Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Termin der NaturFreunde im Januar 2024

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

27.01.2024 | 04.01.2024 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Die Rohstoff-Strategie der Bundesregierung

Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

05.01.2024 | 14.00 Uhr
Seniorentreff der OG Friedrichshagen

Kiezklub „Vital“, Myliusgarten 20, 12587 Berlin

06.01.2024 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919

Treffpunkt: Olof-Palme-Platz

07.01.2024 | 10.00 Uhr
NaturFreunde bewegen: Auf ins neue Wanderjahr: Auf zum Drachenberg und Teufelssee (ca. 10 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Heerstraße

08.01.2024 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

09.01.2024 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

11.01.2024 | 19.00 Uhr
Frieden konkret: Die atomare Aufrüstung in Europa

Einführung: N.N., Trägerkreis Atomwaffen abschaffen
 Zoom: https://zoom.us/j/526339150

12.01.2024 | 15.30 Uhr
Tour de Musée: Koloniale Spuren in der Industriegeschichte Reinickendorfs

Treffpunkt: Vor dem Museum Reinickendorf,  Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Eintritt frei

12.01.2024 | 19.30 Uhr
Kultur konkret: Der Film „Terror auch im Westen“ (1968)

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

14.01.2024 | 10.00 Uhr
Luxemburg-Liebknecht-Demonstration

Start: U-Bhf. Frankfurter Tor

15.01.2024 | 18.00 Uhr
LL-Gedenken der FRIKO Berlin

Treffpunkt: Olof-Palme-Platz mit gemeinsamen Gedenkzug zur den DenkZeichen von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

15.01.2024 | 18.00 Uhr
Treffen AK Internationalismus

Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

15.01.2024 | 20.00 Uhr
Treffen NaturFreunde-Chor

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7

17.01.2024 | 18.00 Uhr
Autofrei und Spaß dabei

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

17.01.2024 | 19.30 Uhr
Anti-Atom konkret: Die Pläne der weltweiten Atomlobby IX

Referent: Uwe Hiksch
Zoom: https://zoom.us/j/526339150

18.01.2024 | 19.00 Uhr
AG Artenschutz bei Bauvorhaben

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

19.01.2024 | 15.30 Uhr
Tour de Musée: Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust

Treffpunkt: Vor dem Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, 10623 Berlin
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro

20.01.2024 | 11.00 Uhr
Natura Trail – Naturschätzen auf der Spur: Wanderung für Frauen im NATURA 2000-Gebiet Fließwiese Ruhleben (ca. 8 km)

Treffpunkt: Auf dem Bahnsteig U-Bahnhof Ruhleben
 

20.01.2024 | 12.00 Uhr
Demo: Wir haben es satt!

Treffpunkt: Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140 (U-Bahnhof Hallesches Tor)

21.01.2024 | 13.00 Uhr
DenkMalTour: Der Friedhof der Sozialisten

Treffpunkt: Eingang Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Gudrunstraße 20, 10365 Berlin

22.01.2024 | 18.00 Uhr
Natur statt Asphalt: Entsiegelt Berlin

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

22.01.2024 | 20.00 Uhr
Treffen der Straßenbahn-AG

Ort: Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82996225470

(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

23.01.2024 | 20.00 Uhr
Marx-Lesekreis für Anfänger*innen

Zoom: https://zoom.us/j/257949871
(Passwort bei Uwe Hiksch erfragen)

24.01.2024 | 18.00 Uhr
Internationalismus konkret: Auswirkungen des E-Auto-Booms auf die Staaten des Globalen Südens

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Hybrid: Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150

25.01.2024 | 19.00 Uhr
Berliner Netzwerks TTIP | CETA |TiSA stoppen!/AG Gerechter Welthandel

Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/526339150

25.01.2024 | 20.00 Uhr
Muay Thai: FLINTA* Training

Ort: Lucy-Lameck-Straße 31, 12048 Berlin

Infos und Anmeldung unter muay-thai@naturfreunde-berlin.de

26.01.2024 | 15.00 Uhr
Globalisierungskritischer Stadtspaziergang: Die Auswirkungen von Freihandelsabkommen und globalisierter Wirtschaft auf Ressourcen, Klima und Umwelt

Treffpunkt: Potsdamer Platz, Historische Ampel

26.01.2024 | 19.00 Uhr
Wissenschaft konkret: Das Konzept der Umweltgerechtigkeit in urbanen Großräumen"

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

27.01.2024 | 14.00 Uhr
Repair-Cafè

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

28.01.2024 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Von Tegel durch den Tegeler Forst nach Schulzendorf (ca. 8 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Tegel

31.01.2024 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Für eine linke und progressive Europapolitik

NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150

aus: WanderfreundIn 04-2023

Tags

    • soziales Wandern
    • WanderfreundIn
    • Politik konkret
    • Internationalismus konkret
    • NaturFreunde-Chor
    • Chor
    • DenkMalTour
    • Stolpersteine
    • Repair-Cafe
    • Kinderwagen on tour
    • Marx-Lesekreis
    • Tour de Musée
    • Gerechter Welthandel
    • AG Artenschutz bei Bauvorhaben
    • Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • NaturFreunde Muay Thai

    © 
    NaturFreunde Muay Thai
  • OZON

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Tempelhofer Hafen: Gift in Massen neben der Giftbox

    © AG Artenschutz der NaturFreunde Berlin
    25.07.2024 | Es ist leider keine Ausnahme. Immer wieder finden sich in Berlin Giftboxen, die dazu dienen sollen, Ratten zu bekämpfen, an denen große Teiler des giftigen Inhaltes vor der Box liegen. Ein Beispiel ist die Giftbox auf dem Bild, die an einem Plattenbau am Tempelhofer Hafen lag. Neben der Giftbox lag...Weiterlesen
  • Bildungsangebote der NaturFreunde

    © pixabay
    19.07.2024 | Auch in diesem Jahr führen die NaturFreunde wieder drei Projekte durch, die von der Landeszentrale für Politische Bildung gefördert werden. Im Rahmen der Projekte „Junge Erwachsene treffen Politiker:innen“, „Wie umgehen mit der Klimakrise? Politische Bildung in der Transformationsgesellschaft.“ und...Weiterlesen
  • Reformvorschläge in Folge – Lauterbach stellt Eckpunkte für Notfallreform vor

    © Uwe Hiksch
    19.07.2024 | Reformvorschläge in Folge – Lauterbach stellt Eckpunkte für Notfallreform vorPersonalmangel, demographischer Wandel und unzureichende Digitalisierung sind Herausforderungen, die wir oft im Zusammenhang mit unserer gesundheitlichen Versorgung lesen. Die Notfall- und Akutmedizin leidet besonders...Weiterlesen
  • Nein zu Deutschland als Kriegspartei – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen!

    © Uwe Hiksch
    05.11.2024 | PRESSEERKLÄRUNG: Was unser Land braucht, ist eine starke Friedensbewegung, die sich der zunehmenden Militarisierung in der Politik und den öffentlichen Debatten entschieden widersetzt. Das haben wir in den 1980er Jahren gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen getan und das tun wir auch...Weiterlesen
  • Keine Waffen in Kriegs- und Krisengebiete! SPD- und FDP-Fraktion für „strategische“ Nutzung von Rüstungsexporten.

    © Uwe Hiksch
    17.07.2024 | Mitteilung der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" für die Medien 8.7.2024 Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar gehören zu den zehn größten Empfängerländern deutscher Rüstungsexporte im 1. Halbjahres 2024. Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den...Weiterlesen
  • Projekt in Honduras erfolgreich abgeschlossen

    © Rita Trautmann
    16.07.2024 | Vor rund sieben Jahren hatte der AK Internationalismus der Berliner NaturFreunde zum ersten Mal Besuch aus Honduras. Martín Fernández, Koordinator der Breiten Bewegung für Würde und Gerechtigkeit (MADJ) berichtete von den schwierigen Bedingungen für Landrechts- und Umweltverteidiger*innen in seinem...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: Sollen wir Volkstänze tanzen?

    16.07.2024 | Seit ihrer Gründung haben die NaturFreunde über die Möglichkeit der Entwicklung einer eigenen, an den Idealen der Arbeiter*innenbewegung ausgerichteten kulturellen Ausrichtung diskutiert. Eine intensive Diskussion waren auch die Fragen einer eigenständigen proletarischen Tanzkultur. Im „Naturfreund...Weiterlesen
  • NaturFreunde beteiligen sich aktiv an Stellungnahme der BLN zur Koloniestraße 10

    © Uwe Hiksch
    03.09.2024 | Die AG Artenschutz der NaturFreunde Berlin hat sich maßgeblich an der Erarbeitung der Stellungnahme der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) beteiligt. Zentrales Ergebnis der Stellungnahme ist, dass die im Rahmen des Antrags auf Ausnahmegenehmigung eingereichten Unterlagen nicht...Weiterlesen
  • Keine Ausnahme vom Artenschutz und vom Sommerrodungsverbot wegen Bau möblierter Mikroapartments in der Koloniestraße 10

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Gemeinsame Pressemitteilung der NaturFreunde Berlin und Kulturhof Koloniestraße 10: Berlin, 07.07.2024 Die NaturFreunde Berlin machen sich stark für den Erhalt des Biodiversitäts-Hotspot 'Kulturhof Koloniestraße 10'. Sie fordern von der Senatsverwaltung für Umweltschutz sowie vom Bezirksamt Mitte,...Weiterlesen
  • Politische Reise nach Gambia vom 26. Januar bis 09. Februar 2025

    © Kirsten Büttner
    05.11.2024 | Migration und starke Frauen Wenn Gambia im Gespräch ist, dann geht es um Migration und Abschiebeabkommen – oder um die schönen Strände der so genannten „smiling coast“. Ungefähr 20.000 Gambier:innen, davon die meisten männlich, leben in Deutschland; das sind rund 2 Prozent der gesamten Bevölkerung...Weiterlesen
  • Honduras: Ex-Präsident Juan Orlando Hernández geht für 45 Jahre in ein US-Gefängnis

    © amerika21
    30.06.2024 | Richter bezeichnet früheren engen Verbündeten der USA als "machthungrigen, heuchlerischen Politiker", der selektiv bestimmte Drogenhändler schützte Von Daniela Dreißig amerika21 honduras_usa_hernandez_vicepresidente_biden.jpg Früher stets bester Freund aller US-Regierungen, jetzt zu 45 Jahren...Weiterlesen
  • Investor scheitert vor dem Oberverwaltungsgericht mit seinem Angriff auf das Milieuschutzgebiet Reinickendorfer Straße und die Koloniestraße 10

    © Uwe Hiksch
    28.06.2024 | Pressemitteilung Mit dem Kopf durch die Wand – das treibt Romeo Uhlmann, den geschäftsführenden Gesellschafter der Grundprojekt GmbH und Bauherr des Campus Viva an, um auf jeden Fall den Abriss des Kulturhof Koloniestraße 10 zu erreichen. Auf einem Teilareal sollen hier 2 weitere Blöcke mit 130...Weiterlesen
  • Frühjahrsempfang der NaturFreunde Berlin

    © Uwe Hiksch
    26.06.2024 | Auch in diesem Jahr trafen sich die NaturFreunde wieder in der „Kinder- und Jugendhalle MV“ der NaturFreundejugend zum Frühlingsempfang, um das neue Jahr einzuläuten. Von einem leckeren Kuchenbuffet begleitet, gab es ein abwechslungsreiches Programm, eröffnet vom Landesvorsitzenden Gunter Strüven...Weiterlesen
  • Folk & Tanz am Schäfersee

    © Rebecca Dillenschneider
    26.06.2024 | Gemeinsam Spaß und Freude haben. Mit der Live-Musik der Musiker*innen Antanjo, Kördeböf oder Chablis werden traditionelle Tänze aus dem Europäischen Raum gespielt und gemeinsam gelernt und getanzt. Getanzt werden Zweifacher und 5er Walzer, Kreis-, Paar- und Gruppentänze. Mitmachen kann Jede und...Weiterlesen
  • Aktionswochen gegen Rassismus

    © NaturFreunde Berlin
    26.06.2024 | Mit einem vielfältigen Angebot haben sich die NaturFreunde Berlin an den Aktionswochen gegen Rassismus im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf beteiligt. Im Rahmen der Aktionswochen vom 20. März bis 02. April führten die NaturFreunde eine Veranstaltung zum Thema „Die Ideologie der neuen Rechten -...Weiterlesen
  • Presseeinladung: Münchner Spekulant greift Mieter*innenschutz an!

    © Uwe Hiksch
    26.06.2024 | Einladung zur Kundgebung Am 27. Juni findet um 12.00 Uhr eine öffentliche Verhandlung am Oberverwaltungsgericht statt. Der Investor Romeo Uhlmann will ein gesamtes Milieuschutzgebiet juristisch außer Kraft setzen lassen, um sein Bauvorhaben in der Koloniestraße 10 durchsetzen zu können. Dort sollen...Weiterlesen
  • Einladung zur Kundgebung: Münchner Spekulant Greift Mieter*innenschutz an!

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | Am 27. Juni findet eine öffentliche Verhandlung um 12.00 Uhr vor dem Oberverwaltungsgericht statt. Der Investor Romeo Uhlmann will ein gesamtes Milieuschutzgebiet juristisch außer Kraft setzen lassen, um das Bauvorhaben in der Koloniestraße 10 durchsetzen zu können. Dort sollen renditeträchtige...Weiterlesen
  • Parklet Oderstraße stellt sich vor

    © Uwe Hiksch
    25.06.2024 | Wer seid ihr und was macht eure Initiative in der Nachbarschaft? Der Raum für drastische Maßnahmen e.V. ist ein off-space Kunstraum, der 2011 gegründet wurde. In unseren Räumlichkeiten veranstalten wir Kunstausstellungen, Lesungen sowie offene Formate und gestalten somit aktiv das kulturelle Leben...Weiterlesen
  • NaturFreunde unterstützen Petition gegen die TVO

    © Uwe Hiksch
    25.06.2024 | In diesem Jahr wird eine entscheidende Auseinandersetzung zum Bau der Tangentialverbindung Ost (TVO) stattfinden. Der Berliner Senat hat angekündigt, im ersten Halbjahr 2024 das Planfeststellungsverfahren zu starten und damit den Bau einer vierstreifigen Schnellstraße mitten durch die Wuhlheide...Weiterlesen
  • Wandertermine Juni bis August

    © Uwe Hiksch
    16.07.2024 | 28.06.2024 | 16.00 Uhr Wandern in der Stadt: Wanderung zum Schillerpark und zur Rehberge (ca. 10 km) Treffpunkt: Franz-Neumann-Platz 07.07.2024 | 11.00 Uhr Kinderwagen on tour: Wasser und Wald XXL: Von Rahnsdorf am Müggelsee nach Friedrichshagen (ca. 10 km) Treffpunkt: S-Bahnhof Rahnsdorf 14.07...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung