Antifaschismus

24.10.: Kundgebung vor dem Bundestag: Gegen die faschistische Gefahr! Gegen die AfD im Bundestag!

27.10.2017 | Die NaturFreunde Berlin haben am 24.10. zur Konstituierung des Deutschen Bundestags gemeinsam mit dem Bündnis Aufstehen gegen Rassismus und dem Berliner Bündnis gegen Rechts eine Kundgebung vor dem Deutschen Bundestag angemeldet. Gemeinsam wollen wir darauf hinweisen, dass der Einzug der AfD in den...Weiterlesen

Nein zu Rassismus im Bundestag NaturFreunde unterstützen Demonstration „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag“

23.10.2017 | Berlin, 20.10.2017 – Am Sonntag (22.10.2017) werden Tausende von Bürgern in Berlin auf die Straße gehen, um gegen Rassismus im Bundestag zu demonstrieren. Die NaturFreunde Deutschlands sind einer der Träger der Demonstration „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag“ und bitten alle demokratischen...Weiterlesen

Diskussionspapier: Kampagne ‚Stopp Airbase Ramstein 2017’: Licht und Schatten

17.10.2017 | Im folgenden dokumentieren wir ein Diskussionspapier aus der Friedensbewegung. Das Papier, an dem auch Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der NaturFreunde mitgearbeitet hat, beschäftigt sich mit der Entwicklung in der Friedensbewegung und zeigt Perspektiven für die Zukunft der Friedensbewegung auf:...Weiterlesen

Gedenkort Fontanepromenade 15 erwünscht- Finanzierung durch die öffentliche Hand (noch) nicht vorgesehen.

25.08.2017 | Die Stadtteilinitiaitve „Wem gehört Kreuzberg“ fordert in einem Offenen Brief vom 14. November 2016 , einen sofortigen Baustopp und Rücknahme der Baugenehmigung des für die Fontaneproamenda 15. Im Oktober 2016 war in der ehemaligen „Zentralen Dienststelle für Juden“ beim Berliner Arbeitsamt von...Weiterlesen

Antifaschismus

Die NaturFreunde sind seit ihrer Gründung aktiv in Initiativen gegen Nationalismus, Antisemitismus und Revanchismus. Sie engagieren sie in verschiedenen Bündnissen und streiten für eine interkulturelle Gesellschaft ohne Ausgrenzung. NaturFreunde treten für offene Grenzen für Menschen in Not ein...Weiterlesen

Menschenkette in Berlin

15.06.2017 | In Berlin bildeten mehr als 9 000 Menschen eine bunte, 6,5 Kilometer lange Menschenkette von Kreuzberg bis zum Roten Rathaus. Zahlreiche Prominente reihten sich ein, darunter Landesbischof Markus Dröge, die Schauspieler Benno Fürmann und Katja Riemann, und Barbara John, die Vorstandsvorsitzende des...Weiterlesen

Seiten