xxx
Stolpersteintour Frohnau
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 01.11.2025DenkMalTour
- 15.11.2025DenkMalTour
Artikel zum Thema
Reformpädagogische Forderungen in den Revolutionen von 1848 bis 1918
19.11.2018 | Die NaturFreunde Berlin haben im August eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Reformpädagogische Forderungen von 1848 bis 1968“ durchgeführt. Die Veranstaltungsreihe wurde von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wurden drei DenkMalTouren und eine...WeiterlesenBuchvorstellung: 1918/19 in Berlin - Schauplätze der Revolution
30.11.2018 | Dieses Buch veranschaulicht die dramatischen Ereignisse der Revolution von 1918/19 anhand authentischer Schauplätze. Es nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch Berlin: Von den ersten Streiks in der Rüstungsindustrie über die Ausrufung der Republik bis hin zu den Straßenkämpfen im Frühjahr 1919...WeiterlesenTagung: 1848, 1918, 1968: Aktualität reformpädagogischer Traditionen
04.09.2018 | Freitag, 31.08.2018 16.00 bis 21.00 Uhr NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin Im Jahr 2018 jähren sich die Revolutionen von 1848, 1918 und 1968. Menschen gingen damals auf die Straße, um für ihre demokratischen Rechte einzustehen und forderten Demokratie und Mitbestimmung. Innerhalb...WeiterlesenDenkMalTour auf dem Friedhof der Sozialisten
21.01.2018 | Seit 14 Jahren führen die NaturFreunde Berlin jedes Jahr am dritten Wochenende eine DenkMalTour auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde durch. Eine Woche nach der großen Luxemburg-Liebknecht-Ehrung besuchen die Teilnehmenden den Friedhof und beschäftigen sich mit den Persönlichkeiten auf dem...WeiterlesenDenkmal für die Köpenicker Blutwoche geschändet
22.11.2017 | Das Denkmal für die Köpenicker Blutwoche wurde von Unbekannten geschändet. Das Denkmal erinnert an die Opfer des Faschismus, die im Jahr 1933 von den Faschisten interniert, gefoltert und ermordet wurden. Zwischen 500 und 1000 Gegner*innen des Faschismus aus Gewerkschaften, SPD, KPD, NaturFreunden,...WeiterlesenDenkMalTour: Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin
01.10.2017 | Anlässlich des Antikriegstages machten sich Interessierte auf den Weg um gemeinsam an der DenkMalTour "Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin" teilzunehmen. Unter Leitung von Uwe Hiksch ging es zu den Hauptstadtrepräsentanzen der großen Rüstungsunternehmen in Berlin. Um den Bundestag haben sich...Weiterlesen
Seiten
- Angebote für Kinder
- Angebote für Senior*innen
- Arbeitskreis Geschichte
- Frieden, Freiheit, Brot
- Galerie
- Kultur
- NaturFreunde bei Demonstrationen
- Politische Bildung
- Parklets
- Bündnisarbeit
- Zukunftskommission