Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Spenden für den Bienenlehrpfad der NaturFreunde Berlin

© Oldifan

24.02.2020 | Die Biene ist einer der wichtigsten Sympathieträgertiere heutzutage! Wenn wir von Bienen reden denken wir automatisch an unsere Honigbiene, doch sie hat viele Schwestern wie Wildbienen und andere Hautflügler. Viele von ihnen sind in Gefahr, die Biomasse von Insekten ist auf fast 50% zurückgegangen. Um auf die Not der Insektenwelt aufmerksam zu machen, benötigen wir den Sympathieträger Honigbiene. Kein anderes Tier kann uns so deutlich den Zusammenhang von Biodiversität und Nahrungssicherheit vermitteln. Aus diesem Grund sind wir unermüdlich dabei die Arbeit der Bienen AG der NaturFreunde Berlin voranzutreiben.

Auch für das Jahr 2020 haben wir wieder viele Aktivitäten für euch geplant. Zusätzlich zu unseren Imkerkursen werden wir einen Bienenlehrpfad im NaturFreundehaus Hermsdorf errichten. Wir wollen euch informieren und sensibilisieren, aber dafür brauchen wir eure Hilfe!

Denn es sind die kleinen Dinge des Alltags die verändert werden wollen und es sind unsere kleinen Taten die viel verändern können.

Spenden für den Bienenlehrpfad an das Konto der NaturFreunde Berlin:

Bank für Sozialwirtschaft
Konto Inhaber: NaturFreunde Berlin
Betr.: Bienenlehrpfad
IBAN: DE59100205000003215712
BIC: BFSWDE33BER

aus: WanderfreundIn 04-2019

Tags

    • Biene
    • Bienen
    • NaturFreunde
    • Berlin
    • Hermsdorf
    • NaturFreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • WanderfreundIn

Verwandte Artikel

  • Der Agrarindustrie die Stirn bieten!

    21.01.2018 | Am 20. Januar 2018 ist es wieder soweit: Viele Tausende werden anlässlich der weltgrößten Agrarmesse „Grüne Woche“ in Berlin auf die Straße gehen für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, gesundes Essen, artgerechte Tierhaltung, globale Bauernrechte und fairen Handel demonstrieren. Auch die...Weiterlesen
  • 25 000 bei Klimademo in Bonn

    © Uwe Hiksch
    23.11.2017 | Mehr als 25 000 Menschen beteiligten sich an der bisher größten Klimademonstration unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ in Bonn. Ein breiter Trägerkreis, zu dem auch die NaturFreunde Deutschlands gehörten, hatte die Demonstration angemeldet. Auch mehrere NaturFreund*innen aus Berlin...Weiterlesen
  • 12 000 fordern: Kein Rassismus im Deutschen Bundestag

    23.11.2017 | Die NaturFreunde Deutschlands hatten gemeinsam mit dem DGB, Campact und Avaaz und vielen Initiativen eine Demonstration unter dem Motto „ Kein Hass und Rassismus im Deutschen Bundestag" organisiert. Wenige Tage bevor die AfD als neue Fraktion in den Deutschen Bundestag einzog demonstrierten mehr...Weiterlesen
  • Einsatz war erfolgreich: 100jährige Kastanie in der Bölschestraße steht noch

    © Uwe Hiksch
    03.10.2017 | Mehr als 20 Friedrichshagener Bürgerinnen und Bürger fanden sich am frühen Morgen am Freitag, dem 29. September, in der Bölschestraße in Friedrichshagen ein, nachdem das Bezirksamt Treptow-Köpenick die NaturFreunde am Donnerstag nachmittag darüber informiert hatte, dass sie die 100jährige Kastanie...Weiterlesen
  • Bienen-Projekt in Togo

    © Oldifan
    19.08.2017 | In Westafrika planen die NaturFreunde Togos (CASE TOGO Amis de la Nature, www.casetogo-an.org ) ein Bienenzuchtprojekt. Seit einigen Jahrzehnten werden die Waldbestände des Landes u.a. durch Buschfeuer und unkontrollierte Abholzungen in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen von Maßnahmen für...Weiterlesen
  • Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin diskutiert Konzept "Berlin Immergrün"

    © Uwe Hiksch
    03.08.2017 | Der Arbeitskreis Umwelt der NaturFreunde Berlin hat in seiner letzten Sitzung intensiv über das Konzept der Berliner Naturschutzverbände "Berlin immergrün" diskutiert. In den nächsten Monaten wollen die Aktiven an konkreten Vorschlägen für die Sicherung von Grünflächen in Berlin arbeiten...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Umweltfestival

    © Uwe Hiksch
    22.06.2017 | Wie jedes Jahr waren die NaturFreunde Berlin mit einem Informationsstand am Umweltfestival der Grünen Liga vor dem Brandenburger Tor vertreten. Am Infostand informierten die NaturFreunde über ihre Angebote und stellten ihre Kampagne ticketteilen vor. Nach der Fahrradsternfahrt kamen viele Radfahrer...Weiterlesen
  • Berlin Immer.Grün

    © Uwe Hiksch
    21.06.2017 | Berlin, die „grüne Metropole Europas“ oder „Natur pur – mitten in der Stadt“ so werben Investoren, das Land Berlin und selbst Investoren im hochpreisigsten Wohnungssegment für Investitionen in Berlin. Eine „graue Stadt“, ein „Beton-Berlin“ will offiziell niemand haben. Alle betonen in den...Weiterlesen
  • Natur und Umwelt schützen – Grüne Flächen erhalten

    © Uwe Hiksch
    21.06.2017 | Im Rahmen der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz beteiligen sich die NaturFreunde an der Erarbeitung eines Positionspapiert zur Sicherung und Erhaltung ökologisch wertvoller Flächen in Berlin. Aufgrund des seit Jahren anhaltenden Wachstums der Einwohner*innenschaft von Berlin, ist ein...Weiterlesen
  • Imkern in der Stadt

    © Michael Siebert
    15.06.2017 | Landwirtschaftliche Themen sind wieder aktuell. Zehntausende strömen jedes Jahr zur „Wir haben es satt“-Demo und fordern eine Agrarwende. Auch die NaturFreunde setzen sich dort für eine ökologische Landwirtschaft, für gerechten Welthandel und gegen Landgrabbing ein. Diese Themen klingen groß und...Weiterlesen
  • Arbeit mit Bienen wird ausgebaut

    © Oldifan
    12.06.2017 | Die Landeskonferenz der NaturFreunde Berlin hat als Ziel für die weitere Arbeit der NaturFreunde die „die Förderung der Bienengruppe und der Aufbau eines attraktiven Seminar- und Serviceangebots“ festgelegt. Weiter heißt es in dem Beschluss: „Ziel ist es, weitere Imker*innen für die NaturFreunde zu...Weiterlesen
  • Ausstellung: „Friedhöfe: Räume innerstädtischer Biodiversität

    11.06.2017 | Vom Mai bis August war in der Galerie der NaturFreunde Berlin eine informative Ausstellung der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz zu Naturschutz auf Berliner Friedhöfen zu sehen. Friedhöfe sind vor allem Orte zur Bestattung und zum Gedenken an die Toten. Sie dienen der stillen Erholung...Weiterlesen
  • Tagebaue in der Lausitz müssen schnellstmöglich stillgelegt werden

    © Anti-Kohle-Demo Lausitz
    04.06.2017 | Zur Diskussion über die Tagebaupläne von LEAG in der Lausitz erklären der stellv. Landesvorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch und die Landesvorsitzende von Brandenburg, Grit Gehrau: NaturFreunde kritisieren wenig ambitionierte Pläne der LEAG - Auch wenn die Ankündigung der LEAG auf den...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung