Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Sparmaßnahmen ökologisch und sozial unverantwortlich: NaturFreunde fordern Zukunftshaushalt

© Uwe Hiksch

03.03.2025 | Die vom Senat geplanten Kürzungen im Landeshaushalt in Höhe von drei Milliarden Euro sind nicht akzeptabel. Vor allem im Bereich Soziales, Kultur, Verkehr und Umwelt werden Strukturen zerstört, die für die Stadtgesellschaft notwendig sind.

Klima- und Umweltschutz wird gestrichen
Aus dem Budget der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr und Umwelt sollen rund 660 Millionen Euro gekürzt werden. Das 29-Euro-Ticket wird komplett gestrichen, der Preis für das Sozialticket wird verdoppelt, für den ÖPNV in der Innenstadt werden mindestens 100 Millionen Euro weniger zur Verfügung stehen. Gestrichen werden zudem Gelder, die für eine geplante Verlängerung der Straßenbahn vom Alexanderplatz zum Kulturforum und von Johannisthal in die Gropiusstadt vorgesehen waren. Der Haushaltstitel zur Verbesserung des Radverkehrs wird fast halbiert, die Ausgaben zur Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur werden von 6,5 Millionen Euro um 2,5 Millionen Euro gekürzt. Auch beim Klimaschutz-Programm BENE II sollen rund 20 Millionen Euro wegfallen.

Sport und Jugendarbeit gekürzt
Ebenfalls werden Investitionen in Schwimmbäder sowie beim Schul- und Sportstättensanierungsprogramm gekürzt. Gleichzeitig will der Senat jedoch an einer Olympiabewerbung festhalten. Das Geld für die freie Jugendarbeit wird von 41 Millionen Euro um 7 Millionen Euro zusammengestrichen. Der Etat für den Unterhalt der Gebäude der freien Jugendhilfe wird halbiert.

Schulneubauten verschoben
Mit dem Verzicht auf den Neubau von zwei Grundschulen in Pankow und Reinickendorf werden die beengten Schulsituationen weiter in die Zukunft fortgeschrieben.

Berliner Kultur wird massiv eingeschränkt
Besonders intensiv wird auch bei der Finanzierung der Berliner Kultur gespart. 12 Prozent des Budgets, etwa 130 Millionen Euro, werden aus dem Haushalt herausgekürzt. Das wird dazu führen, dass die Arbeitsräume von Künstler*innen nicht mehr wie bisher gefördert werden, und in der freien Kunstszene bei Bühnen und Tanz 520.000 Euro von 2,2 Millionen Euro gekürzt werden sollen.

Diese massiven Streichungen zerstören die Stadtgesellschaft und verhindern einen sozialen und ökologischen Umbau der Stadt. Gleichzeitig will der Senat weiterhin viele Millionen für den unsinnigen Bau der TVO und die Bebauung des Tempelhofer Feldes ausgeben. Die NaturFreunde lehnen diese Streichungen im Haushalt ab und fordern die Abgeordneten auf, sich diesen Streichungen zu widersetzen. Berlin braucht einen Zukunftshaushalt, der die soziale und ökologische Weiterentwicklung der Stadt ermöglicht.

aus: WanderfreundIn 04-2024

Tags

    • Berlin
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • WanderfreundIn
    • Kultur
    • Klimagerechtigkeit
    • Klimaschutz

Verwandte Artikel

  • Wandern im Allgäu

    © Uwe Hiksch
    25.03.2019 | Die NaturFreunde Berlin gehen auf große Wanderschaft. Gemeinsam geht es vom 07. Juni bis 12. Juni 2019 ins Allgäu um die Berge zu erklimmen. Unterkunft: NaturFreundehaus Freibergsee, Höllwiesenweg 2, 87561 Oberstdorf Internet: https://www.nfh-allga.eu/ Möglicher Ablauf Freitag, 07.06. individuelle...Weiterlesen
  • Gedenken für Georg Elser

    © Uwe Hiksch
    30.04.2019 | Georg Elser kommt aus einem Arbeiter*innenhaushalt. Er war überzeugter Antimilitarist und Antifaschist. Die NaturFreunde gedenken ihm als Freund und Sympathisant der NaturFreunde. Zwar sind aufgrund der faschistischen Tyrannei keine Unterlagen der NaturFreunde Konstanz überliefert, die einen...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Kalifornien

    © Uwe Hiksch
    20.04.2019 | Vom 21.04.2019 (Ostersonntag) bis 27.04.2019 fahren wir mit den NaturFreunden Berlin in das NaturFreundehaus Kalifornien an der Ostsee um zu wandern, zu genießen und die Freizeit angenehm zu verbringen. Die Wanderungen werden so geführt, dass Familien mit Kindern und Kinderwagen sich gut an den...Weiterlesen
  • Großdemonstrationen am 19. Mai: „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“

    © Ein Europa für alle
    17.03.2019 | Gemeinsame Bündnispressemitteilung Großdemonstrationen am 19. Mai: „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 60 Organisationen und Initiativen plant für den 19. Mai Großdemonstrationen in sieben Städten Deutschlands. Eine Woche vor...Weiterlesen
  • „Gesellschaft aus dem Gleichgewicht - endlich Reichtum umverteilen!“

    © Uwe Hiksch
    17.03.2019 | Bündnis Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle! Pressemitteilung „Gesellschaft aus dem Gleichgewicht - endlich Reichtum umverteilen!“ Unter diesem Motto führte das Bündnis „Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!“ heute vor dem Kanzleramt in Berlin eine Aktion durch. Ein...Weiterlesen
  • NaturFreunde demonstrieren am Fukushima-Jahrestag

    © Uwe Hiksch
    11.03.2019 | Mehr als 200 Aktive trafen sich vor dem Brandenburger Tor, um anlässlich des Fukushima-Jahrestages gegen Atomenergie zu demonstrieren. Ein Bündnis aus NaturFreunden Berlin, Anti Atom Berlin und Sayonara Nukes Berlin hatte zu einer Kazaguruma-Demonstration aufgerufen. Mit vielen Windrädern (...Weiterlesen
  • Bündnis Reichtum umverteilen aktiv

    © Uwe Hiksch
    25.03.2019 | Am 14. März wird das Bündnis Reichtum umverteilen, ein Zusammenschluss von mehr als 70 Mitglieder und Unterstützern mit einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt eine neue Verteilungspolitik einfordern. Gemeinsam wollen Aktive deutlich machen, dass sich in der derzeitigen Regierungskoalition die Schere...Weiterlesen
  • NaturFreunde werden 111 Jahre alt

    © NaturFreunde
    26.03.2019 | Auch heute noch verankern sich die NaturFreunde Berlin in der Tradition der demokratischen Arbeiter*innenbewegung. Als im Jahr 1895 der von Wiener Sozialist*innen gegründete Touristenverein „Die Naturfreunde“ (TVDN) entstand, mussten Arbeiter*innen 14 Stunden pro Tag arbeiten und der Lohn reichte...Weiterlesen
  • Stromnetz gehört wieder dem Land Berlin - 600.000 Berliner*innen freuen sich über eine 100%ige Rekommunalisierung

    © Berliner Energietisch
    08.03.2019 | Pressemitteilung vom 05.03.2019 Wie der Berliner Senat heute bekannt gegeben hat, erhält das landeseigene Unternehmen Berlin Energie den Zuschlag für die Stromnetzkonzession und ist somit zukünftig für den Netzbetrieb des Berliner Stromnetzes zuständig. Der Berliner Energietisch begrüßt die...Weiterlesen
  • Die neue WanderfreundIn ist erschienen

    © NaturFreunde Berlin
    25.02.2019 | Die WanderfreundIn 01-2019 ist fertig. Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema Wohnen. Die WanderfreundIn beginnt mit einem Artikel "Wohnen ist Menschenrecht", in dem die NaturFreunde ihre grundlegende Position klar machen. Auf Seite 2 findet Ihr einen Artikel von Ralf Hoffrogge vom Bündnis "Deutsche...Weiterlesen
  • Aktion Aufschrei: Für ein Rüstungsexport-Kontrollgesetz ohne jede Hintertür

    © Aktion Aufschrei
    26.02.2019 | Kunst- und Protestaktion der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" Dienstag, 26.02.2019 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Am 26.2. - dem bundesweiten Aktionstag der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" - wollen wir erneut in Berlin mit einer bildstarken Aktion unseren Protest gegen...Weiterlesen
  • Aktionstage gegen Rassismus

    © Uwe Hiksch
    25.03.2019 | „Seit ihrer Gründung 1895 wenden sich die NaturFreunde gegen Ausgrenzung und Rassismus. Für uns NaturFreunde ist klar: Kein Mensch darf auf Grund von Hautfarbe, Herkunft, eigener Geschlechtsidentität, Religionsangehörigkeit oder sexueller Orientierung diskriminiert werden. Dies ist eine der...Weiterlesen
  • Einladung zum gärtnern im GleisBeet

    © Uwe Hiksch
    22.02.2019 | Es gibt viel zu tun im GleisBeet, dem Urban-Gardening-Projekt der NaturFreunde Berlin. Beete herrichten, Wassertanks füllen, Kräuterspirale freilegen, Schubkarren reparieren und gemeinsam die Entwicklung des Geländes besprechen. Das GleisBeet ist etwa 1300 m² groß und bietet Möglichkeiten für...Weiterlesen
  • U-Bahn-Planungen beenden - Straßenbahnen bauen!

    © Uwe Hiksch
    01.02.2019 | Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs steht in Berlin vor einer wichtigen Weichenstellung. Innerhalb des Berliner Senats fordern einzelne, dass in den nächsten Jahren neue U-Bahn-Strecken geplant werden sollen. Damit versucht ein Teil des Berliner Senats an die Planungen der autogerechten...Weiterlesen
  • Kündigung des INF-Vertrages verhindern

    © Uwe Hiksch
    01.02.2019 | Wir stehen vor einer Beschleunigung der atomaren Aufrüstung in der Welt. Der US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, den INF-Vertrag zur atomaren Abrüstung aufzukündigen. Dieser Vertrag wurde im Jahr 1987 zwischen den USA und der ehemaligen Sowjetunion geschlossen und trat 1988 in Kraft. Im INF-...Weiterlesen
  • Weiterbau A 100 verhindern!

    © Uwe Hiksch
    28.01.2019 | Mehr als 300 Aktive trafen sich um gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A 100 zu demonstrieren. Symbolisch besetzten sie die Kreuzung Elsenstraße/Puschkinallee am S-Bahnhof Treptower Park. Die Aktiven machten deutlich, dass durch die A 100 die Innenstadt von Berlin nachhaltig zerstört wird. Mitten...Weiterlesen
  • Protest gegen Beschwerdeplattform der AfD

    © Uwe Hiksch
    28.01.2019 | Die NaturFreunde Berlin unterstützen den Protest an der geplanten Beschwerdeplattform zur Meldung AfD-kritischer Lehrer*innen in Berlin. Es ist mehr als bedauerlich, dass diese rechtspopulistische und rassistische Partei nicht davor zurückschreckt, Kinder und Jugendliche zu Diffamierungen...Weiterlesen
  • Honduras – ein Land zwischen Ausverkauf und Widerstand

    © AK Internationalismus
    28.01.2019 | Das zentralamerikanische Land Honduras steht nur selten im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. Ein Militärputsch enthob 2009 den demokratisch gewählten Präsidenten Zelaya seines Amtes. Seitdem wird wieder eine stramme neoliberale Agenda verfolgt, die mit aller Härte durchgesetzt wird. Ab 2009...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin unterstützen Volksbegehren „Deutsche Wohnen enteignen“

    © Uwe Hiksch
    09.04.2019 | Bei der Landesvorstandssitzung der NaturFreunde Berlin beschäftigten sich die Vorstandsmitglieder mit dem kommenden Volksbegehren „Deutsche Wohnen enteignen“. Einstimmig beschlossen die NaturFreunde das Volksbegehren zu unterstützen und sich gemeinsam mit den Unterstützer*innen für einen Erfolg des...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: „Dem Andenken Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs!

    © Uwe Hiksch
    26.01.2019 | In der Ausgabe 1 der Zeitschrift der NaturFreunde Thüringen, „Am Wege“ wurde als Leitartikel Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gedacht. Viele NaturFreunde-Gruppen beteiligten sich in der Weimarer Republik am Gedenken für die beiden Ermordeten. Hier ein Auszug: „Dem Andenken Karl Liebknechts und...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung