Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Projekt Wohin damit?
    • Klimafreundliches Zusammenleben
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Natursport

Radfahren

Die Radfahrer*innen der NaturFreunde fahren gemeinsam über schöne Wege durch Stadt und Land.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Einzige Voraussetzung: Ein verkehrssicheres Fahrrad (Lenkung, Bremsen, Schaltung), das von den Teilnehmenden beherrscht wird. Außerdem gute Laune, Spaß an der Bewegung an frischer Luft und Lust zum Fahren in der Gruppe – und ein wenig Kondition. Die Touren gehen im Allgemeinen über 50 bis 60 km. Da wir nicht immer rechtzeitig eine Gaststätte finden können, empfiehlt es sich, einen "Nothappen" und etwas gegen den Durst sowie Witterungsschutz bei sich zu haben. Bitte die Umweltkarte nicht vergessen!

Kosten: Aufgrund der ehrenamtlichen Durchführung aller Touren durch Mitglieder und Freund*innen fallen keine Honorare an. Für die Aufbringung der Ausgaben für die Tourenvorbereitung (Radwanderkarten, Porto, Telefon, Fahrgelder usw.) wären wir für einen kleinen Obolus in die Sammelbüchse nicht böse (Vorschlag: 1 bis 2 €).

Anmeldung: Für Planung, Organisation und evtl. Fahrkartenbeschaffung ist es sinnvoll, sich bei uns rechtzeitig anzumelden. (Der Sommerfahrplan kann Änderungen bei den Treffpunkten mit sich bringen. Bitte ruft uns einfach an!)

Info: Heinz-Jürgen und Christel Giminski, Tel. 030 / 345 59 84

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 28.08.2022
    Einfach Radtour ca. 45 km

    RadTour: Finowkanal (ca. 40 km)

    Klosterfelde

Tags

    • Fahrrad
    • Rad
    • Radtouren
    • Radfahren
  • Berlin Ski und Freizeit

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Berlin Ski-Club-Naturfreunde

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • NF-Skizunft Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • OZON

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • NaturFreunde Berlin fordern: Stadtautobahn A 100 verhindern

    15.06.2017 | Die NaturFreunde Berlin lehnen den Weiterbau der BAB 100 als Stadtring grundsätzlich ab. Diese Verkehrsplanung widerspricht diametral den notwendigen Anforderungen an eine sozial und umweltgerechte Stadtentwicklung und den notwendigen Klimazielen für eine nachhaltige Klimapolitik in Berlin. Die...Weiterlesen
  • Über 100 000 Unterschriften für bessere Radinfrastruktur

    15.06.2017 | Innerhalb von vier Wochen wurden von den Sammler*innen der „Initiative Volksentscheid Fahrrad“ mehr als 105.425 Unterschriften gesammelt. Auch die NaturFreunde Berlin haben sich aktiv an der Sammlung beteiligt und in der Geschäftsstelle in der Paretzer Straße eine eigene Sammel- und Abholstation...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch.

    08.06.2017 | In den 20er Jahren gab es bei den NaturFreunden eine intensive Diskussion über die Ausrichtung des Verbandes. Die Mehrheit der NaturFreunde wollte damals die Arbeiter*innenbewegung als Teil einer Bewegung zur Formung und Erziehung des sozialistischen Menschen entwickeln. Viele NaturFreund*innen...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin: Koalitionsvertrag bietet Anknüpfungspunkte für eine neue Verkehrspolitik

    © Uwe Hiksch
    04.06.2017 | Zum verkehrspolitischen Kapitel des Koalitionsvertrags von SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin und Koordinator für die Kampagne Ticketteilen, Uwe Hiksch: Kritik am Weiterbau der A 100 und fehlendem Nachtflugverbot - (Berlin, 05...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gymnastik
  • Schach für Kinder
  • Jogging/Nordic Walking
  • Klettern
  • Muay Thai
  • Radfahren
    • Mobile Fahrradwerkstatt
    • Radtour mit Georg
  • Schneesport
  • Sportabzeichen
  • Wassersport
  • Wandern
  • Yoga
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung