Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
        • Stolpersteintouren
          • Alt-Hermsdorf
          • Lettekiez
          • Hermsdorf
          • Gruppe Mannhart
          • Frohnau
          • Hermsdorfer Damm
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde: Natura Trails leisten Beitrag zur Erkundung der Natura-2000-Gebiete in Berlin

© NaturFreunde Deutschlands

28.09.2017 | Natura Trail „Spandauer Forst“ erster von mehr als 20 geplanten Routen

Mit der Erarbeitung des ersten „Natura Trail“ in Berlin wollen die NaturFreunde Berlin einen aktiven Beitrag zur Sicherung und Erhaltung der Natur im urbanen Großraum Berlin leisten. In den nächsten Jahren werden die NaturFreunde Berlin etwa 20 Natura Trails in Berlin entwickeln und die Wandervorschläge den interessierten Berlinerinnen und Berliner zur Verfügung stellen. Die Konzeption der Natura Trails ist so angelegt, dass Wanderinnen und Wanderer ohne Begleitung die Wege gehen können. Natura Trails werden grundsätzlich auf bestehenden Wegen ausgewiesen und ohne weitere Beschilderungen erfahrbar gemacht. Damit sollen weitere Eingriffe in die Natur minimiert werden.

Dazu erklärt Uwe Hiksch, stellv. Landesvorsitzender der NaturFreunde Berlin: „Die NaturFreunde setzen sich für die Sicherung und Erhaltung der Natura-2000-Gebiete in Berlin ein. Ziel ist, mit den Natura Trails Informationen über Natura-2000-Gebiete für Wanderinteressierte anzubieten. Die Flyer der Natura Trails sollen Wandergruppen, Familien und Jugendgruppen anregen, sich mit der Flora und Fauna in den Natura-2000-Gebieten auseinanderzusetzen und für den Erhalt zu werben“.

Die NaturFreunde setzen sich seit vielen Jahrzehnten für die Schaffung von Natura-2000-Gebieten ein. Durch die europaweite Naturfreunde-Kampagne „Natura Trails“, die das Bewusstsein für Natura 2000 fördert und zur Vermittlung der positiven Aspekte des europäischen Schutzgebietsnetzwerks für Natur und Mensch beiträgt, wollen die NaturFreunde den Gedanken des Naturschutzes weiter verankern. Zwischenzeitlich wurden alleine in Deutschland fast 150 Natura Trails ausgewiesen.

Mit Frank Goyke haben die NaturFreunde einen erfahrenen Wanderleiter und Buchautor für die Ausarbeitung der Natura Trails in Berlin gewinnen können. Frank Goyke ist Wanderleiter der NaturFreunde Berlin und Autor mehrerer Wanderbücher („Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg, Von Nord nach Süd“, „Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg, Band 2: Von Ost nach West“).

Frank Goyke zu den Natura Trail im Spandauer Forst: „Der Spandauer Forst gehört mit 1.347 ha zu den größten Waldgebieten Berlins. Er ist beliebtes Ausflugsziel vieler Wandergruppen und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Früher wurde das große Waldgebiet intensiv für die Holzwirtschaft und die Landwirtschaft genutzt, beispielsweise für die Schweinemast und die Rinderzucht. Heute ist der Spandauer Forst mit seinen Mooren, Gewässern und Wiesen besonders vielfältig. Mit den Natura Trails wollen die NaturFreunde für dieses wichtige Natura-2000-Gebiet werben und für seinen Schutz und Erhalt werben. Gerne bieten die NaturFreunde geführte Wanderungen durch diese reizvolle Landschaft an.“

NaturFreunde Berlin – der fortschrittliche Wanderverband

Die NaturFreunde Berlin sind einer der großen Wanderverbände in Deutschland und Berlin. Jedes Jahr bieten die NaturFreunde mehr als 60 Wanderungen, 50 thematische Touren und 50 Radtouren an. Nach intensiver Vorarbeit haben sie den ersten „Natura Trail Spandauer Forst“ vorgelegt. Fast 150 Natura Trails der NaturFreunde gibt es allein in Deutschland, weitere in Europa.

Das Portal der NaturFreunde Deutschlands zu den Natura Trails finden Sie hier:

https://www.naturfreunde.de/natura-trails

Den Natura Trail Spandauer Forst finden Sie hier:

http://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/documents/naturatrail-flyer-spandau-2017_fertig_web.pdf

Die Berliner Natura-2000-Gebiete finden Sie hier:

https://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/natura2000/de/gebiete

Tags

    • Wandern
    • Natura Trail
    • Umwelt
    • Naturschutz
    • Ökologie

Verwandte Artikel

  • NaturFreund betreut Grüne Hauptwege

    © Uwe Hiksch
    17.10.2025 | Für die NaturFreunde hat unser NaturFreund Samuel Lehmberg die Betreuung der Grünen Hauptwege 16 Ost und 17 Ost übernommen. Samuel Lehmberg arbeitet in der Bundesgeschäftsstelle der NaturFreunde Deutschlands und ist dort für das Internet, das Intranet und die Pressearbeit zuständig. Die Betreuung...Weiterlesen
  • NaturFreunde aktiv beim Umweltfestival

    © Uwe Hiksch
    04.10.2025 | Mit einem großen Infostand waren die NaturFreunde Berlin beim Umweltfestival der Grünen Liga vertreten. Die NaturFreunde informierten über ihre Aktivitäten und hatten eine Reihe von Info-Material zu den verschiedenen Themenbereichen wie NaturaTrails, Wandern, Tourenscouts und zu den Themenfeldern...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Pfälzerwald

    © Uwe Hiksch
    04.10.2025 | „Kinderwagen on tour“ fährt in die weite Welt. Vom 19.10.202025 bis 25.10.2025 geht es mit den NaturFreunden Berlin in den Pfälzerwald. Schöne Wanderungen durch den herbstlichen Pfälzerwald und die familienfreundliche Atmosphäre des NaturFreundehauses Rahnenhof erwarten die Teilnehmer*innen. Das...Weiterlesen
  • Gedenken für eine bessere Zukunft bewahren

    © Uwe Hiksch
    29.09.2025 | Die NaturFreunde Berlin haben eine sehr intensive Gedenkkultur entwickelt. Mit mehreren Gedenkveranstaltungen auf der Straße, Stolpersteinexkursionen und einer Vielzahl von politischen und historischen Bildungsveranstaltungen setzen sich die NaturFreunde für ein Gedenken für eine bessere Zukunft...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour der Superlative

    © Uwe Hiksch
    22.09.2025 | Die diesjährige Wanderfahrt von Kinderwagen on tour ins NaturFreundehaus Freibergsee war eine Fahrt der Superlative. Mit 63 begeisterten Wander*innen ging die Reise ins Allgäu. 30 Kinder von 2 Jahren bis 12 Jahren verbrachten eine schöne Woche im NaturFreundehaus. Dort angekommen, erwartete die...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei der Wir-haben-es-satt-Demo

    © Uwe Hiksch
    13.08.2025 | Über 60 Organisationen haben zur diesjährigen „Wir haben es satt!“-Demonstration aufgerufen, um gemeinsam für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft zu demonstrieren. Die NaturFreunde gehören seit der ersten Demonstration zum Trägerkreis. Gemeinsam mit vielen forderten die NaturFreunde eine...Weiterlesen
  • Flughafen BER verbreitet Ultrafeinstaub über Berlin

    © Uwe Hiksch
    09.08.2025 | In einer Studie des Umweltbundesamtes wurde festgestellt, dass Ultrafeinstaub, der von den Flugzeugen ausgestoßen wird, bis ins Berliner Stadtzentrum nachgewiesen werden kann. Ultrafeinstaub sind winzige Schadstoffpartikel, die so winzig sind, dass sie bis tief in die Lunge gelangen können und sich...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Umweltfestival

    © Uwe Hiksch
    10.07.2025 | Mit einem Infostand werden sich die NaturFreunde Berlin am 30. Umweltfestival der Grünen Liga beteiligen. Der Infostand wird sich auf die Schwerpunkte Mobilitätswende, Klimagerechtigkeit und Naturschutz konzentrieren. Am Infostand stellen die NaturFreunde die Aktivitäten der AG Artenschutz und der...Weiterlesen
  • Umweltverbände: Erteilung einer Ausnahmegenehmigung durch Bezirksamt Pankow unzulässig

    © Uwe Hiksch
    01.06.2025 | Kritik der Umweltverbände Die NaturFreunde Berlin, der BUND Berlin und die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) haben in einer gemeinsamen Stellungnahme vom 4. Februar 2025 deutliche Kritik an dem vorgelegten Bescheid-Entwurf geäußert: Die Anhörungsfrist von nur zwei Wochen sei...Weiterlesen
  • Wandertermine März bis Mai 2025

    © Uwe Hiksch
    16.03.2025 | 02.03.2025 | 10.30 Uhr FLINTA* Wanderung für Frauen*, Lesben, Inter-, Non-binary- und Trans* Personen: Durch den Grunewald zum Grunewaldturm, Treffpunkt: S-Bahnhof Heerstraße 08.03.2025 | 09.30 Uhr Gemeinsam gesund unterwegs: Wanderung zum Sacrower See und Königswald (ca. 16 km) Leitung: Stephanie...Weiterlesen
  • NaturFreunde beim Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    03.03.2025 | Mit einem Transparent mit dem Motto „Mensch und Natur schützen. Ausbeutung beenden!“ haben sich die NaturFreunde am Klimastreik von Fridays For Future beteiligt. Seit unserer Gründung kämpfen die NaturFreunde gegen die Ausbeutung des Menschen und die Ausbeutung der Natur. Im Verständnis der...Weiterlesen
  • Umweltaktivist*innen müssen geschützt werden

    © Uwe Hiksch
    03.03.2025 | Im Jahr 2024 sind mindestens 196 Umweltaktivist*innen weltweit ermordet worden, weil sie sich gegen Großprojekte und mächtige Investoren gewehrt haben uns sich für die Natur und die betroffene Bevölkerung eingesetzt haben. Seit dem Jahr 2012 ist die Zahl der getöteten Umweltaktivist*innen damit auf...Weiterlesen
  • Gericht entscheidet für den Artenschutz im Jahn-Sportpark

    © Alexander Puell
    12.05.2025 | Pressemitteilung der Bürgerinitiative Jahnsportpark und der NaturFreunde Berlin zum gestoppten Abriss der Westtribüne im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Gericht entscheidet für den Artenschutz im Jahn-Sportpark NaturFreunde Berlin und BI Jahnsportpark stoppen den Abriss der Westtribüne – laut...Weiterlesen
  • PE: Für Investor Uhlmann wird es eng

    © Kolonie10
    03.03.2025 | Gemeinsame Presseerklärung der NaturFreunde Berlin und der Kolonie 10 zur Fortsetzung der Abrissarbeiten im Kulturhof Kolonie 10 Für Investor Uhlmann wird es eng. Die Abriss- und Rückbauarbeiten auf dem Kulturhof Kolonie10 im Berliner Wedding laufen nicht nach Plan des Investors, der öffentlich...Weiterlesen
  • Internationalen Wanderreise nach Bulgarien

    © Uwe Hiksch
    02.02.2025 | Für den Sommer 2025 planen die NaturFreunde Berlin erneut eine internationale Wanderwoche im bulgarischen Balkangebirge. Sie findet unter dem Motto „Berge, Täler und Partisanen“ statt und bringt Bergwandern mit dem Kennenlernen von Land und Leuten, Geschichte und Kultur sowie mit einer...Weiterlesen
  • 100 Teilnehmer*innen bei Wanderung

    © Uwe Hiksch
    02.02.2025 | Fast 100 Wanderinnen haben sich bei einer gemeinsamen Wanderung der NaturFreunde und der „Tageszeitung nd“ vom S-Bahnhof Erkner nach Fangschleuse auf den Weg gemacht. Die Wanderung führte entlang der Löcknitz, vorbei am Wupatzsee, und besuchte das Widerstandscamp gegen die Tesla-Fabrik. Während der...Weiterlesen
  • NaturFreunde stellen Eilantrag beim Verwaltungsgericht auf Abrisstopp in der Koloniestraße 10

    © Uwe Hiksch
    03.03.2025 | NaturFreunde: Investor Uhlmann versucht illegalen kalten Abriss - Nachdem am 08.Januar 2025 ein Bagger-Durchbruch vom Nachbargrundstück Koloniestraße 9 gelang, wurden innerhalb von zwei Wochen durch eine Abrissfirma Garagen im hinteren Ende des Koloniehofes abgerissen. Dabei wurde keinerlei...Weiterlesen
  • BI Jahnsportpark und NaturFreunde Berlin bedauern Entscheidung des Verwaltungsgerichts zum Abriss der Osttribüne

    © Alexander Puell
    03.03.2025 | Berlin, 25. Januar 2025 Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgerinitiative Jahnsportpark und der NaturFreunde Berlin BI Jahnsportpark und NaturFreunde Berlin bedauern Entscheidung des Verwaltungsgerichts zum Abriss der Osttribüne - NaturFreunde prüfen Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht - Mit...Weiterlesen
  • Kundgebung: Stoppt die Zerstörung der Kolonie 10

    © Uwe Hiksch
    02.02.2025 | Die Kolonie 10 ist mehr als nur ein Gebäude – sie ist ein Stück lebendige Geschichte Berlins! Die geplante Zerstörung der Kolonie 10 bedroht nicht nur ein einzigartiges Kulturzentrum, sondern auch einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tiere. Am Donnerstag, den 23. Januar um 16:30 Uhr zeigen wir...Weiterlesen
  • Tourismus ökologisch und sozial gestalten

    © Uwe Hiksch
    28.12.2024 | Es waren gerade auch die NaturFreunde, die sich bereits im 19. Jahrhundert für eine Demokratisierung des Tourismus eingesetzt haben. Mit dem Lied „Aus grauer Städte Mauern, ziehn wir durch Wald und Feld“ brachten sie die Sehnsucht der Menschen, den tristen Wohnquartieren zu entfliehen in Liedform...Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon Presseerklärung Natura Trail Spandauer Forst
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung