Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Neue Broschüre der Umweltdetektive zum Thema Müll

© NaturFreunde Berlin

23.04.2022 | Die NaturFreunde Berlin haben gemeinsam mit dem FDCL e.V. ein Erlebnisheft zum Thema Müll und seine (globalen) Folgen herausgegeben. Mit dem Heft, dass in der Reihe "Umweltdetektive" der NaturFreunde Berlin erschienen ist, können Kinder viel Neues erforschen, entdecken und erleben! Es wurden jede Menge spannende Informationen rund um das Thema Müll zusammengestellt.

Zum Heft: Als Umweltdetektiv*in hast du viele Aufgaben, die über ein normales Detektiv*innen-Leben hinausgehen. Natürlich musst du recherchieren, also herausfinden wie genau die aktuelle Situation ist und Aufgaben lösen. Aber du führst auch eigene Experimente durch, um das Thema Müll wirklich von Grund auf zu verstehen. Das ganz Besondere dabei ist, dass du selbst aktiv wirst, denn Umweltdetektive sind eben auch Aktivisten*innen. Sie unternehmen etwas, damit es der Umwelt und den Menschen besser geht.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist überhaupt Müll?
  • Müllproduktion
  • Müllarten
    • Glas
    • Altpapier
    • Plastik
    • Elektroschrott
    • Biomüll
    • Zusammenfassung Müll
  • Wie wird Müll verarbeitet?
    • Recycling
    • Deponien
    • Verbrennung
    • Vermeidung von Müll
  • Müll auf der ganzen Welt
    • Papier: Probleme und Ideen
    • Plastik: Probleme und Ideen
    • Elektroschrott: Probleme und Ideen
    • Lebensmittel: Probleme und Ideen

Das Heft kann kostenfrei bei den NaturFreunde Berlin abgeholt oder bestellt werden.

Tags

    • Umweltdetektive 2.0
    • Umweltdetektive grenzenlos
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • NaturFreunde
    • Müll
    • Mülltrennung
    • Müllvermeidung

Verwandte Artikel

  • Lesetipp

    © pixabay
    25.03.2022 | Warum regt sich eigentlich kein Widerstand in der Gesellschaft, wenn uns mit China gedroht wird? Die Hetze gegen China erreicht in den Medien und Politik eine immer aggressivere Form. Vor Jahren noch Partner, dann systemischer Rivale und inzwischen Gegner. Interessant ist, wann und warum sich das...Weiterlesen
  • Internationale Kulturreise nach Bulgarien

    © Uwe Hiksch
    13.05.2022 | Vom 20. bis 29. Mai 2022 geht es auf dem Weg der antifaschistischen Bewegung vom Tal der Rosen bis zur Schwarzmeerküste in Bulgarien. Die Tour entdeckt die Hauptstadt Sofia mit ihren vielen Denkmälern und historischen Gebäuden. Weiter geht es in die Stadt Karlovo im Tal der Rosen. Sie wird...Weiterlesen
  • Stadtnatur erhalten – Spatzen schützen

    © Uwe Hiksch
    31.03.2022 | Zum heutigen Weltspatzentag am 20. März 2022 erklären die NaturFreunde Berlin: Stadtnatur erhalten – Spatzen schützen NaturFreunde erinnern an Weltspatzentag an die Zerstörung der Lebensräume von Haussperlingen - Anlässlich des Weltspatzentags 2022 haben die NaturFreunde Berlin eine Aktion am...Weiterlesen
  • Kita-Umbau läuft

    © Uwe Hiksch
    18.03.2022 | Endlich geht es los. In den zukünftigen Räumen der NaturFreunde-Kita wird gehämmert und gebohrt. Nach langer Zeit hat der Umbau endlich begonnen und die Handwerker*innen sind dabei, die Räumlichkeiten herzurichten. Jetzt hoffen alle, dass sich während des Umbaus keine größeren Probleme ergeben und...Weiterlesen
  • Foto-Ausstellung „Friedenswanderung – Frieden in Bewegung“

    © NaturFreunde Deutschlands
    23.04.2022 | 55 Tagesetappen, 1.000 Kilometer, 5.000 Mitwandernde, 15.000 Teilnehmende, 35 Empfänge, über 50 Presseberichte und zahllose Veranstaltungen. Das sind die Zahlen zu „Frieden in Bewegung 2021“, der ersten großen Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands. Von Hannover bis zum Bodensee wanderten...Weiterlesen
  • Fotoausstellung: „“Denkweg - Ein (um)weltlicher Pilgerweg quer durch das Land von Aachen bis Zittau“

    © DenkWeg
    05.03.2022 | Im März stellen die NaturFreunde in ihrer Galerie den Denkweg vor. Bertram Weisshaar hat den insgesamt 1200 Kilometer langen Weg konzipiert und mehrmalig bewandert. Der Denkweg führt einmal quer durch Deutschland über verschiedene Fernwanderwege von Aachen bis Zittau und passiert dabei nicht nur...Weiterlesen
  • Politik konkret von März bis Mai 2022

    © pixabay
    31.03.2022 | Die Reihe Politik konkret greift aktuelle politische Fragen auf und ordnet sie in einem gesellschaftlichen Kontext ein. Sie gibt Hintergrundinformationen und Analysen. Diese Veranstaltungen werden von der Landeszentrale für Politische Bildung (**) gefördert. 14.03.2022 | 19.00 Uhr Politik Konkret...Weiterlesen
  • Ausstellungen in der NaturFreunde Galerie

    © DenkWeg
    31.03.2022 | In den Räumen der NaturFreunde Berlin werden regelmäßig zu unterschiedlichen Themen Ausstellungen mit Künstler*innen, Fotograf*innen und zu inhaltlichen Themen durchgeführt. 04.03.2022 | 19.00 Uhr Vernissage: „Ein (um)weltlicher Pilgerweg quer durch das Land von Aachen bis Zittau“ Ort: NaturFreunde...Weiterlesen
  • Schutz von Vögeln durchgesetzt

    © Uwe Hiksch
    25.02.2022 | Mit einem eindringlichen Brief haben sich die Aktiven der AG Artenschutz an das Umwelt- und Naturschutzamt Friedrichhain-Kreuzberg gewandt, da im Dragoner Areal eine Auslegung von Giften für die Rattenbekämpfung vorgenommen wurde Diese war nicht mit den Vorschriften des Tierschutzes vereinbar...Weiterlesen
  • Rettet den Spreepfad! Naturnahen Uferweg erhalten!

    © Uwe Hiksch
    25.02.2022 | Der Spreepfad im Norden Charlottenburgs windet sich durch dichtes, lauschiges Grün. Er entspannt und entschleunigt und ist ein von Natur geprägter Raum mitten in der Stadt. Doch jetzt plant der Senat unter dem Namen „Rad- und Wanderweg Spreeufer“ einen bis zu drei Meter breiten, befestigten Weg...Weiterlesen
  • Honduras: Prominente Umweltschützer kommen endlich in Freiheit

    © AK Internationalismus
    14.02.2022 | Verfahren gegen Aktivisten für null und nichtig erklärt. Verbindung der Nebenklage zu Tochterfirma der Münchner Flughafengesellschaft Von Andrea Lammers amerika21 Tegucigalpa/Tocoa. Die Provinzstadt Tocoa feiert den unverhofften Beschluss der hondurianischen Justiz zugunsten der acht inhaftierten "...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: Propaganda Schilauf der Ortsgruppe Garmisch-Patenkirchen

    © NaturFreunde Deutschlands
    13.02.2022 | Seit Gründung der NaturFreunde haben sich die Aktiven mit der Rolle des Sports bei den NaturFreunden intensiv auseinandergesetzt. Getragen wurden das Sportverständnis der NaturFreunde von der Überzeugung, dass sich die NaturFreunde den Wettkampfsport und dem Kämpfen um Anerkennung und Trophäen...Weiterlesen
  • Globaler Klimastreik war voller Erfolg

    © Uwe Hiksch
    13.02.2022 | Zwei Tage vor der Bundestagswahl setzten 100 000 Berliner*innen beim globalen Klimastreik von FridaysForFuture ein deutliches Signal an die Politik. Bundesweit gingen etwa 620 000 Menschen für mehr Klimagerechtigkeit und die Einhaltung des 1,5-Grad Zieles auf die Straße. Auch die Naturfreunde...Weiterlesen
  • Berliner Stadtgrün erhalten

    © Uwe Hiksch
    13.02.2022 | In einem offenen Brief an die Spitzen der Berliner Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE haben sich die Berliner Umweltverbände und Verbände der Landschaftsarchitektur für eine schnelle Umsetzung konkreter Maßnahmen für den Schutz der Stadtnatur ausgesprochen. In dem Brief forderten sie...Weiterlesen
  • Neusiedlerin im Tegeler Fließ

    © Heidi Hilzinger
    03.02.2022 | Auf dem Gelände des NaturFreunde-Hauses Hermsdorf bietet sich Gelegenheit für vielfältige Begegnungen mit der heimischen Flora und Fauna. Denn der Standort grenzt direkt an das Naturschutzgebiet Tegeler Fließtal, das einen besonderen Schutzraum für Tiere und Pflanzen bezeichnet. Je nach Jahreszeit...Weiterlesen
  • Neues Projekt der NaturFreunde

    © Yannick Kiesel, NaturFreunde Berlin
    03.02.2022 | Die NaturFreunde Berlin sind im Rahmen einer Projektaussschreibung des Bezirksamts Reinickendorf ausgewählt worden, um das Projekt „„Wohin damit? – Sensibilisierung zu den Themen Mülltrennung und -vermeidung im Quartier“ ab 01.11.2021 zu betreuen. Im öffentlichen Raum des QM-Gebiets Titiseestraße...Weiterlesen
  • „Jugend und Politik“ mit Anton Hofreiter

    © Uwe Hiksch
    03.02.2022 | Der Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter, war zu Gast im „GleisBeet“, dem Urban-Gardening-Projekt der NaturFreunde Berlin. Die Veranstaltung wurde von Jella Ohnesorge, einer studentischen Mitarbeiterin der NaturFreunde Berlin, moderiert. Im...Weiterlesen
  • Gespräch über Neugestaltung Mehringdamm

    © Uwe Hiksch
    03.02.2022 | Bei einem Treffen mit der Straßenbaubehörde und dem Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg haben die Aktiven der AG Artenschutz der NaturFreunde Berlin und des Bündnisses StadtNatur in Kreuzberg 61 konkrete Vorschläge für die Verbesserung des geplanten Umbaus des Mehringdamms zwischen...Weiterlesen
  • Honduras "an der Schwelle zu einem Staatsstreich"

    © Uwe Hiksch
    03.02.2022 | Institutionelle Krise durch zwei gewählte Kongresspräsidenten. Spaltung und Ausschlüsse in der Libre-Partei. Tausende Honduraner:innen protestieren auf den Straßen Von Daniela Dreißig aus: amerika21 Tegucigalpa. Am Sonntag ist der Abgeordnete Luis Redondo von der Partei Salvador de Honduras (PSH)...Weiterlesen
  • Einladung zum Foto-Termin für die Übergabe eines Schreibens zum Thema Energiearmut an die Sozialsenatorin Frau Kipping am 1. Februar 2022 um 15.00 Uhr:

    © Berliner Energietisch
    31.01.2022 | Berliner Energietisch, c/o BürgerBegehren Klimaschutz e.V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, Kontakt: Uwe Hiksch, mobil: 017662015902 Einladung zum Foto-Termin für die Übergabe eines Schreibens zum Thema Energiearmut an die Sozialsenatorin Frau Kipping am 1. Februar 2022 um 15.00 Uhr:...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon Broschüre Umweltdetektive Müll
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung