Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Naturfreundehäuser der NaturFreunde Berlin

© Uwe Hiksch

NaturFreundehaus Hermsdorfer Fließtal

Die NaturFreunde Berlin sind seit 1960 Eigentümer des NaturFreundehaus Hermsdorfer Fließtal. Das NaturFreundehaus Hermsdorfer Fließtal liegt mitten im Naturschutzgebiet des Tegeler Fließtales im Nord-Westen Berlins. Es ist eine Ferien- und Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit 30 Betten. Es ist generell eine Selbstversorger-Einrichtung, Übernachtung mit Halbpension ist aber möglich.

Adresse und Kontakt:

Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
Seebadstr. 27
13467 Berlin-Hermsdorf

 

Treffen zum Bestandserhalt und Pflege von Haus und Garten

Das NaturFreundehaus macht mit seinem wunderschönen Garten natürlich auch Pflege notwendig. Wer gerne im Garten arbeitet, handwerklich begabt ist oder einfach bei der Pflege mithelfen möchte findet jeden ersten Montag und Dienstag im Monat in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit mitzuhelfen.

Das Pflegeteam trifft sich:

Jeden Mittwoch von 10:00 -17:00 Uhr.

Kontakt: Manfred Meißner 030 3019794

NaturFreundehaus Freibergsee

Buchungen für das NaturFreundehaus: nfhaus.freibergsee@outlook.de

Anfragen zum NaturFreundehaus: nfhaus.freibergsee@outlook.de

Adresse:

Höllwiesenweg 2
87561 Oberstdorf
Tel.: 08322-9871480
Handy-Nr. 0176-62015902

Tel. 030 67 03 56 71
Fax: 030 67 03 56 70
E-Mail: nfh-hermsdorf@naturfreunde-berlin.de

Naturfreundehäuser weltweit

In über 1000 Naturfreundehäusern* [NFHs] weltweit können Menschen ihre Freizeit selbstgestaltet, anregend und erholsam verbringen. Das Angebot reicht von der kleinen Schutzhütte mit Selbstversorgung über zweckmäßige Wanderherbergen bis zu modernen Bildungseinrichtungen oder Familienerholungsstätten mit großzügigem Komfort.
Die Berliner NaturFreunde sind mit drei Häusern in der Stadt und im Umland präsent. Hier finden Jugendliche für Seminare und Klassenfahrten ebenso ein Quartier wie Selbstversorgergruppen oder junge Familien. Die Häuser sind Treffpunkte für junge und alte NaturFreunde: Kulturabende, Grillfeste, politische Gesprächsrunden und vieles mehr.

Naturfreundehäuser bilden eine der Säule der NaturFreunde-Bewegung. Die NaturFreunde haben aus eigener Kraft (häufig mit persönlichem Einsatz der Mitglieder) ein Verbund von deutschlandweit über 400 Naturfreundehäuser geschaffen. Unsere Häuser stehen Mitgliedern wie Nicht-Mitgliedern gleichermaßen offen und sind häufig Kristallisationspunkt der inhaltlichen Arbeit der NaturFreunde. Viele der Häuser werden ganzjährig bewirtschaftet. Der Standard unserer Häuser reicht vom einfachen Bettenlager bis hin zum 4 Sterne Hotel.

Das erste Naturfreundehaus entstand 1907 auf dem Padasterjoch in Österreich. Heute gibt es weltweit über 1000 Häuser in 14 Ländern. Sie sind Orte der Begegnung für Menschen aus vielen Ländern. Sie bieten uns die Chance, gegen die sozial- und umweltzerstörerischen Tendenzen des Massentourismus die Qualität menschlicher Beziehungen zu erfahren.

*NaturFreundehaus ist ein geschützter Markenname

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 14.05.2025
    NaturFreundehaus Hermsdorf

    Freizeit konkret: Einsatz am Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal

    13467 Berlin
  • 21.05.2025
    NaturFreundehaus Hermsdorf

    Freizeit konkret: Einsatz am Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal

    13467 Berlin
  • 28.05.2025
    NaturFreundehaus Hermsdorf

    Freizeit konkret: Einsatz am Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal

    13467 Berlin
  • 04.06.2025
    NaturFreundehaus Hermsdorf

    Freizeit konkret: Einsatz am Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal

    13467 Berlin
  • 11.06.2025
    NaturFreundehaus Hermsdorf

    Freizeit konkret: Einsatz am Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal

    13467 Berlin

Tags

    • NaturFreundehaus
    • Hermsdorf
    • Hermsdorfer Fließtal
    • NaturFreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Übernachtung
    • Urlaub
  • B 2 - Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal

    © 
    NF-Archiv
    13467 Berlin
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus

Artikel zum Thema

  • 60 Jahre und kein bisschen alt

    © Uwe Hiksch
    18.12.2017 | Am 23.9. feierten die NaturFreunde ihr Haus im Hermsdorfer Fließtal Dass das NaturFreundehaus 60 Jahre alt ist, war den Berliner NaturFreund*innen natürlich ein Fest wert, und wie es sich gehört, begann die Feier für viele Teilnehmer mit einer Wanderung, für einige per Fahrrad, viele per pedes. Die...Weiterlesen
  • Kein Denkmal und doch heiß geliebt

    © NaturFreunde Berlin
    02.10.2017 | Das NaturFreundeHaus in Hermsdorf wird 60 Am 20.8.1956 stellte der Architekt Günter Schukat beim Baupolizeiamt Reinickendorf einen Bauantrag, betreffend den Neubau eines Wander- und Jugendheimes des Touristenvereins (sic!) „Die Naturfreunde“, Landesverband Berlin e.V., Berlin-Hermsdorf, Seebadstr...Weiterlesen
  • Neues NaturFreundehaus in Italien

    © NaturFreunde Ledro Inselberg
    23.08.2017 | Am 14. Juli wurde ein neues NaturFreundehaus in Italien eröffnet. Die „Casa degli Scuri rossi“ liegt in der Nähe des Lago di Ledro, einem der schönsten Alpenseen Norditaliens. Das Haus mit sechs Zimmern und 24 Betten wird von der Naturfreunde-Gruppe Ledro Inselberg betreut. Die Ortsgruppe Diese neu...Weiterlesen
  • 60 Jahre NaturFreundehaus Hermsdorf: Ein Grund zum Feiern

    © NaturFreunde Berlin
    25.09.2017 | Am 23. September feiern die NaturFreunde Berlin 60 Jahre NaturFreundehaus Hermsdorf mit einem bunten Programm und vielen weiteren Angeboten. Am Haus gibt es eine Ausstellung zu Aktivitäten der NaturFreunde, die Bienengruppe der NaturFreunde Berlin stellt sich vor und die Ortsgruppen zeigen ihre...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung