Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde trauern um Mikis Theodorakis

© Guy Wagner, CC BY-SA 3.0
© Heinrich Klaffs, CC BY-SA 2.0

16.09.2021 | Mit dem Tod von Mikis Theodorakis ist ein Freund, Antifaschist und Internationalist von uns gegangen. Er war Widerstandskämpfer gegen Faschismus, Krieg und Militärdiktatur in Griechenland und hat Millionen Menschen mit seinen Liedern und Kompositionen Mut und Hoffnung gegeben. In seiner griechischen Heimat wurde er von den Menschen verehrt.

Mikis Theodorakis war Linker im besten Sinne. Er setzte sich in seinem gesamten Leben für gelebte und praktische internationale Solidarität mit den Menschen ein. Sein Kampf gegen die Apartheid in Südafrika und gegen die Militärdiktaturen in Lateinamerika war für ihn immer Herzens- und Menschenanliegen.

Seite Musik wurde in nahezu allen Staaten der Erde gespielt und gehört. Sie gab Kraft und Menschen in bitterer Not Hoffnung. Während der griechischen Militärdiktatur in den Jahren 1967 bis 1974 gab seine Musik den Menschen Trost und war ein Zeichen des Widerstandes gegen die Diktatur. Niemals wird seine Vertonung des Canto General des Chilenen Pablo Neruda vergessen werden. Die Mauthausen-Kantate mit dem „Lied der Lieder“ ist eines der beeindruckendsten künstlerischen Werke, das Generationen von NaturFreund*innen beeindruckt und ergriffen hat.

Mikis Theodorakis setzte sich gegen Krieg und Unterdrückung ein. Deutlich sprach er sich gegen den Krieg der NATO gegen Jugoslawien aus und forderte ein Ende der kriegerischen Handlungen. Er war ein Kämpfer gegen Unterdrückung, Armut und jeden Krieg und militärische Aufrüstung.

Auch in der Zeit der EU-Austeritätspolitik kämpfte er gegen die unsozialen und nicht akzeptablen Auflagen der EU-Troika gegen Griechenland. Für ihn waren diese Maßnahmen eine „neue Knechtschaft“ der EU gegen die griechische Bevölkerung.

Die NaturFreunde trauern um Mikis Theodorakis. Wir verneigen uns vor ihm, den beindruckenden Menschen, internationalen Künstler und linken Politiker und Aktivisten. Mikis Theodorakis wird der politischen Linken fehlen.

Uwe Hiksch

Tags

    • Mikis Theodorakis
    • antifa
    • Antifaschismus
    • antira
    • Antirassismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin

Verwandte Artikel

  • Tagesspiegel berichtet über Vorsitzenden der NaturFreunde Friedrichshain-Kreuzberg

    © Lothar Eberhardt
    08.02.2018 | Im Rahmen ihrer Reihe "Leute" hat der Tagesspiegel den Vorsitzender der NaturFreunde Friedrichshain-Kreuzberg, Lothar Eberhardt, vorgestellt. In dem Bericht werden die vielfältigen Projekte und das hohe ehrenamtliche Engagement von Lothar dargestellt. Vor allem wir auch auf seine Arbeit bei der von...Weiterlesen
  • Gedenkveranstaltung für den ermordeten Boxer Rukeli Trollmann

    © Verein Rukeli Trollmann e.V.
    14.02.2018 | Pressemitteilung, 07.02.2018 NaturFreunde gedenken dem ermordeten Boxer Rukeli Trollmann - Die NaturFreunde Berlin veranstalten in Zusammenarbeit mit der Berliner VVN-BdA, dem AK Marginalisierte-gestern und heute, dem Jugend- Kultur und Kommunikationszentrums Wasserturm, der Stadtteil-Ini „Wem...Weiterlesen
  • Interessante Fotoexkursion zu Gedenkorten rund um den Alexanderplatz

    © Uwe Hiksch
    04.02.2018 | Die Fotoexkursion bewegte sich auf den Spuren der antikolonialen, antimilitaristischen und antifaschistischen Gedenkorte rund um den Alexanderplatz. Die Tour begann am Gedenkorte in der Rosenstraße und näherte sich dort den sehr unterschiedlichen Formen des Gedenkens an den mutigen Widerstand gegen...Weiterlesen
  • Ein Rüstungsexportkontrollgesetz muss den deutschen Waffenhandel stoppen!

    © Aktion Aufschrei
    01.02.2018 | Pressemitteilung der Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel: Die neue Rekordhöhe der Ausfuhren ist ebenso skandalös wie der Einsatz deutscher Waffen und Munition im Jemen und in Syrien „In den vergangenen vier Jahren hat die große Koalition unter der Führung von CDU/CSU und SPD ihre...Weiterlesen
  • Gemeinsame Protestaktion von „Frieden geht!“ vor Brandenburger Tor

    © Uwe Hiksch
    30.01.2018 | Aktivist*innen der Aktion „Frieden geht!“ trafen sich vor dem Brandenburger Tor um gemeinsam gegen die zunehmenden Rüstungsexporte zu demonstrieren. Sie forderten ein Verbot von Rüstungsexporten und forderten die Bundesregierung auf, endlich konkrete Maßnahmen gegen die ständig steigenden Verkäufe...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken Rukeli Trollmann

    © Verein Rukeli Trollmann e.V.
    14.02.2018 | Am Freitag, 9. Februar 2018 werden die NaturFreunde Berlin mit Unterstützung der VVN-BdA, des AK Marginalisierte-gestern und heute, des Jugend- Kultur und Kommunikationszentrums Wasserturm, der Stadtteil Ini: Wem gehört Kreuzberg, KIEZ AKTIV: Bockbrauerei, dem Franz Künstler Verein e.V. Berlin und...Weiterlesen
  • DenkMalTour auf dem Friedhof der Sozialisten

    © Uwe Hiksch
    21.01.2018 | Seit 14 Jahren führen die NaturFreunde Berlin jedes Jahr am dritten Wochenende eine DenkMalTour auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde durch. Eine Woche nach der großen Luxemburg-Liebknecht-Ehrung besuchen die Teilnehmenden den Friedhof und beschäftigen sich mit den Persönlichkeiten auf dem...Weiterlesen
  • NaturFreunde bei der Luxemburg-Liebknecht-Ehrung der FRIKO Berlin

    © Uwe Hiksch
    19.01.2018 | Mehr als 50 Teilnehmende kamen zur traditionellen Ehrung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 99. Jahrestags der Ermordung der beiden großen Sozialisten zum Olof-Palme-Platz. Wie in jedem Jahr hatte die Friedenskoordination Berlin (FRIKO Berlin) zu einer Kundgebung und einem Zug zu den...Weiterlesen
  • Berliner Compagnie: „DIE WEISSEN KOMMEN“

    © Berliner Compagnie
    15.01.2018 | Tief beeindruckt waren die Zuhörenden beim Stück „DIE WEISSEN KOMMEN“ von der Berliner Compagnie. Die Compagnie hatte das Stück exklusiv für die NaturFreunde Berlin aufgeführt. Während der Vorstellung war es teilweise so still, dass man jedes leiseste Geräusch hören konnte. In dem Theaterstück wird...Weiterlesen
  • Fotoexkursion: Auf den Spuren der Silversterfeiern

    © Uwe Hiksch
    19.01.2018 | Unter dem Thema „Auf den Spuren der Silvesterfeiern“ begaben sich interessierte Fotograf*innen auf den Weg durch den Wedding, um sich die Stadt einen Tag nach den großen Silvesterfeiern aus dem Blickwinkel der Berliner Straßenreinigung anzuschauen. Alleine in Berlin wurden für mehrere Millionen...Weiterlesen
  • 15.000 X Abrüsten jetzt

    © Uwe Hiksch
    24.12.2017 | Der Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ hat in den ersten Wochen schon 15.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner - ein guter Start, aber auch noch nicht mehr. Die erste Zeitung ist erschienen ( www.abruesten.jetzt/zeitung ) und schon fast vergriffen. Unterschriftenlisten werden laufend bestellt...Weiterlesen
  • Rechtsextremismus und Naturschutz: Fachstelle der Naturfreundebewegung nimmt Arbeit auf

    © NaturFreunde Deutschlands
    18.12.2017 | Berlin, 12. Dezember 2017 – Die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Deutschlands haben gemeinsam die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) gegründet. FARN untersucht die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit...Weiterlesen
  • Historische Kommission will Erinnerungen sichern

    © NaturFreunde Deutschlands
    18.12.2017 | Die Historische Kommission ist zurzeit damit beschäftigt, Materialien des Vereins zu sichten und zu ordnen, um sie in einem Archiv-Keller der Geschäftsstelle der Naturfreunde zugänglich zu machen. Wichtiger als die Ordnung von Papieren ist es uns jedoch, profilierte Mitglieder zu Wort kommen zu...Weiterlesen
  • Ausstellung „Von 7 bis 250 000“ eröffnet

    © Uwe Hiksch
    18.12.2017 | Gemeinsam mit dem Netzwerk „TTIP | CETA | TiSA stoppen!“ haben die NaturFreunde Berlin in der NaturFreunde-Galerie eine Ausstellung unter dem Motto „von 7 bis 250 000 – Der Widerstand gegen TTIP und CETA in Berlin“ eröffnet. Mehr als 80 Bilder aus den letzten vier Jahren wurden in der Ausstellung...Weiterlesen
  • NaturFreunde demonstrieren gegen die faschistische Gefahr!

    © Uwe Hiksch
    06.12.2017 | Mehr als 150 Aktive kamen zur Aktion vor dem Bundestag um auf die Gefahren der neuen AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hinzuweisen. Die Aktion wurde von mehr als 20 Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE tatkräftig unterstützt. In Redebeiträgen von Vertreter*innen der Berliner VVN-BdA, des Berliner...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern: Neue Bundesregierung muss klimapolitisch handeln

    © Uwe Hiksch
    28.11.2017 | Die Bundestagswahlen haben zu einem deutlichen Rechtsruck geführt. Mit der AfD ist eine rechtspopulistische Partei in den Bundestag eingezogen, die offen ist für völkische und nationalistische Positionen. Mit ihrer islamfeindlichen und nationalistischen Grundhaltung wird sie in den nächsten Jahren...Weiterlesen
  • Neues Angebot: Ballspiele und Fitness

    © NaturFreunde Deutschlands
    24.03.2020 | Das neueste Angebot der NaturFreunde Berlin ist die Kursgruppe „Ballspiele und Fitness“ in der Turnhalle der Comenius-Schule, Turnhalle, Gieselerstrasse 4, 10713 Berlin. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.45 Uhr. Eingeladen sind männliche Geflüchtete Jugendliche und Erwachsene...Weiterlesen
  • 25 000 bei Klimademo in Bonn

    © Uwe Hiksch
    23.11.2017 | Mehr als 25 000 Menschen beteiligten sich an der bisher größten Klimademonstration unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ in Bonn. Ein breiter Trägerkreis, zu dem auch die NaturFreunde Deutschlands gehörten, hatte die Demonstration angemeldet. Auch mehrere NaturFreund*innen aus Berlin...Weiterlesen
  • 12 000 fordern: Kein Rassismus im Deutschen Bundestag

    23.11.2017 | Die NaturFreunde Deutschlands hatten gemeinsam mit dem DGB, Campact und Avaaz und vielen Initiativen eine Demonstration unter dem Motto „ Kein Hass und Rassismus im Deutschen Bundestag" organisiert. Wenige Tage bevor die AfD als neue Fraktion in den Deutschen Bundestag einzog demonstrierten mehr...Weiterlesen
  • Denkmal für die Köpenicker Blutwoche geschändet

    © Uwe Hiksch
    22.11.2017 | Das Denkmal für die Köpenicker Blutwoche wurde von Unbekannten geschändet. Das Denkmal erinnert an die Opfer des Faschismus, die im Jahr 1933 von den Faschisten interniert, gefoltert und ermordet wurden. Zwischen 500 und 1000 Gegner*innen des Faschismus aus Gewerkschaften, SPD, KPD, NaturFreunden,...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung