Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde trauern um Mikis Theodorakis

© Guy Wagner, CC BY-SA 3.0
© Heinrich Klaffs, CC BY-SA 2.0

16.09.2021 | Mit dem Tod von Mikis Theodorakis ist ein Freund, Antifaschist und Internationalist von uns gegangen. Er war Widerstandskämpfer gegen Faschismus, Krieg und Militärdiktatur in Griechenland und hat Millionen Menschen mit seinen Liedern und Kompositionen Mut und Hoffnung gegeben. In seiner griechischen Heimat wurde er von den Menschen verehrt.

Mikis Theodorakis war Linker im besten Sinne. Er setzte sich in seinem gesamten Leben für gelebte und praktische internationale Solidarität mit den Menschen ein. Sein Kampf gegen die Apartheid in Südafrika und gegen die Militärdiktaturen in Lateinamerika war für ihn immer Herzens- und Menschenanliegen.

Seite Musik wurde in nahezu allen Staaten der Erde gespielt und gehört. Sie gab Kraft und Menschen in bitterer Not Hoffnung. Während der griechischen Militärdiktatur in den Jahren 1967 bis 1974 gab seine Musik den Menschen Trost und war ein Zeichen des Widerstandes gegen die Diktatur. Niemals wird seine Vertonung des Canto General des Chilenen Pablo Neruda vergessen werden. Die Mauthausen-Kantate mit dem „Lied der Lieder“ ist eines der beeindruckendsten künstlerischen Werke, das Generationen von NaturFreund*innen beeindruckt und ergriffen hat.

Mikis Theodorakis setzte sich gegen Krieg und Unterdrückung ein. Deutlich sprach er sich gegen den Krieg der NATO gegen Jugoslawien aus und forderte ein Ende der kriegerischen Handlungen. Er war ein Kämpfer gegen Unterdrückung, Armut und jeden Krieg und militärische Aufrüstung.

Auch in der Zeit der EU-Austeritätspolitik kämpfte er gegen die unsozialen und nicht akzeptablen Auflagen der EU-Troika gegen Griechenland. Für ihn waren diese Maßnahmen eine „neue Knechtschaft“ der EU gegen die griechische Bevölkerung.

Die NaturFreunde trauern um Mikis Theodorakis. Wir verneigen uns vor ihm, den beindruckenden Menschen, internationalen Künstler und linken Politiker und Aktivisten. Mikis Theodorakis wird der politischen Linken fehlen.

Uwe Hiksch

Tags

    • Mikis Theodorakis
    • antifa
    • Antifaschismus
    • antira
    • Antirassismus
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin

Verwandte Artikel

  • Ausstellungen in der NaturFreunde Galerie

    © DenkWeg
    31.03.2022 | In den Räumen der NaturFreunde Berlin werden regelmäßig zu unterschiedlichen Themen Ausstellungen mit Künstler*innen, Fotograf*innen und zu inhaltlichen Themen durchgeführt. 04.03.2022 | 19.00 Uhr Vernissage: „Ein (um)weltlicher Pilgerweg quer durch das Land von Aachen bis Zittau“ Ort: NaturFreunde...Weiterlesen
  • Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa

    © Bündnis Stoppt den Krieg!
    02.03.2022 | Die NaturFreunde Berlin rufen zum Protest gegen den Krieg in der Ukraine auf und beteiligen sich an der Kundgebung auf der Straße des 17. Juni am Großen Stern an der Anti-Kriegs-Kundgebung. Sie fordern die russische Regierung auf, die Angriffe auf die Ukraine sofort zu beenden und sich zu einer...Weiterlesen
  • Kundgebung der Friedenskoordination Berlin: "Sicherheit für Russland ist Sicherheit für unser Land!"

    © Uwe Hiksch
    25.02.2022 | Treffpunkt: 18. Februar 2022 | 17.00 Uhr Treffpunkt: Platz des 18. März (Brandenburger Tor) Die NaturFreunde Berlin beteiligen sich an der Kundgebung für eine friedliche Beilegung des Konflikts zwischen den NATO-Staaten und Russland. Die NaturFreunde fordern alle Seiten auf, an den...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: Propaganda Schilauf der Ortsgruppe Garmisch-Patenkirchen

    © NaturFreunde Deutschlands
    13.02.2022 | Seit Gründung der NaturFreunde haben sich die Aktiven mit der Rolle des Sports bei den NaturFreunden intensiv auseinandergesetzt. Getragen wurden das Sportverständnis der NaturFreunde von der Überzeugung, dass sich die NaturFreunde den Wettkampfsport und dem Kämpfen um Anerkennung und Trophäen...Weiterlesen
  • „Jugend und Politik“ mit Anton Hofreiter

    © Uwe Hiksch
    03.02.2022 | Der Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter, war zu Gast im „GleisBeet“, dem Urban-Gardening-Projekt der NaturFreunde Berlin. Die Veranstaltung wurde von Jella Ohnesorge, einer studentischen Mitarbeiterin der NaturFreunde Berlin, moderiert. Im...Weiterlesen
  • Honduras "an der Schwelle zu einem Staatsstreich"

    © Uwe Hiksch
    03.02.2022 | Institutionelle Krise durch zwei gewählte Kongresspräsidenten. Spaltung und Ausschlüsse in der Libre-Partei. Tausende Honduraner:innen protestieren auf den Straßen Von Daniela Dreißig aus: amerika21 Tegucigalpa. Am Sonntag ist der Abgeordnete Luis Redondo von der Partei Salvador de Honduras (PSH)...Weiterlesen
  • Kundgebung SAGT NEIN ZU BEWAFFNETEN DROHNEN!

    © Uwe Hiksch
    31.01.2022 | Ende November 2021 hat der „Ampel“-Koalitionsvertrag festgelegt, die Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen während dieser Legislaturperiode zu „ermöglichen“. Aber die Diskussion ist nicht beendet. Denn schon beim SPD-Bundesparteitag am 11. Dezember 2021 haben Delegierte es geschafft, wieder die Tür zu...Weiterlesen
  • Internationale Wanderung „Berge, Täler und Partisanen“

    © Uwe Hiksch
    28.06.2022 | Nachdem die jährliche internationale Wanderung der NaturFreunde Berlin pandemiebedingt zwei Mal ausfallen musste, wird die nächste große Fahrt nach Bulgarien 2022 wieder vorbereitet. Voraussichtlich vom 15.07.2022 bis 24.07.2022 geht es nach Karlovo, einer kleinen geschichtsreichen Stadt, die am...Weiterlesen
  • #Unteilbar für eine gerechte Gesellschaft

    © Uwe Hiksch
    13.01.2022 | Am 04.09. gingen die NaturFreunde Berlin als Teil des #unteilbar-Bündnis gegen Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und Demokratiefeinde auf die Straße. #unteilbar gründete sich 2018 als Reaktion auf die steigende Menschenfeindlichkeit in Deutschland und zeigte, dass der Wert einer freien und offenen...Weiterlesen
  • Stolpersteine für Sinti*ze und Rom*nja

    Stolpersteine werden geputzt.
    © Anna Westner
    13.01.2022 | Trotz der Massenverfolgung und Vernichtung der Sinti*ze und Rom*nja in der Zeit des Faschismus gibt es in Berlin nur zwei Orte mit Stolpersteinen, mit denen Menschen aus der Sinti*ze- und Rom*nja-Gemeinschaften explizit geehrt werden - Stolpersteine für Familie Adler, Hamburger Str. 40 (Mitte) und...Weiterlesen
  • Liebknecht-Luxemburg-Ehrungen

    © Uwe Hiksch
    13.02.2022 | Wie im jeden Jahr wird es im Januar wieder eine Reihe von Ehrungen für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg geben. Die NaturFreunde Berlin werden sich aktiv an den Veranstaltungen beteiligen. Am 09. Januar 2022 findet die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration unter dem Motto „Gegen imperialistische...Weiterlesen
  • Mit den Tourenscouts der Berliner NaturFreunde die Bundeshauptstadt neu entdecken

    © Uwe Hiksch
    29.12.2021 | Seit knapp zwei Jahren erschließen die Tourenscouts der Berliner NaturFreunde geschichtliche und kulturelle Themen durch spannende Stadtspaziergänge in Berlin. Die Bildungstouren haben einen internationalen Charakter und greifen anhand gut oder kaum bekannter Orte in Berlin Themen auf, mit denen...Weiterlesen
  • Berliner NaturFreunde: Gastgeber des NaturFreunde-Bundeskongresses

    © Uwe Hiksch
    26.12.2021 | Vom 8. bis zum 11.10.2021 fand der 31. Bundeskongress der NaturFreunde in Falkensee bei Berlin statt. Das höchste Organ des politischen Freizeitverbandes tagte unter dem Motto „Leben im Zeitalter des Menschen: Sozial – Ökologisch – Frei“. 100 Delegierte aus den Landesverbänden der NaturFreunde...Weiterlesen
  • Neues Projekt der NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    16.12.2021 | Die NaturFreunde Berlin sind im Rahmen einer Projektaussschreibung des Bezirksamts Reinickendorf ausgewählt worden, um das Projekt „Wohin damit? – Sensibilisierung zu den Themen Mülltrennung und -vermeidung im Quartier“ ab 01.11.2021 zu betreuen. Im öffentlichen Raum des QM-Gebiets Titiseestraße...Weiterlesen
  • Atomwaffenverbotsvertrag ratifizieren

    © Uwe Hiksch
    16.12.2021 | In einem offenen Brief haben sich Aktive der Friedensbewegung an die neue Bundesregierung gewandt und gefordert, dass Deutschland keine andere Wahl mehr habe, als dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten. Gleichzeitig setzten sich die Unterzeichnenden dafür ein, dass die Bundesregierung, an der im...Weiterlesen
  • Mit den Tourenscouts Berlin neu entdecken

    © Margarita Mileva
    05.03.2022 | Seit knapp zwei Jahren erschließen die Tourenscouts der Berliner NaturFreunde geschichtliche und kulturelle Themen durch spannende Stadtspaziergänge in Berlin. Die Bildungstouren haben einen internationalen Charakter und greifen, anhand gut oder kaum bekannter Orte in Berlin, Themen auf, mit denen...Weiterlesen
  • Projekt „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“

    © Uwe Hiksch
    25.02.2022 | Gerade noch pünktlich zur Apfelernte 2021 hat die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung das Projekt „Produktiver Lebensmittelpunkt Kleingarten“ im Rahmen der "Umsetzung der Berliner Ernährungsstrategie" bewilligt. Die NaturFreunde Berlin kooperieren hier mit der...Weiterlesen
  • Unterwegs mit den Tourenscouts der Berliner NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    06.12.2021 | Die ersten zwei Bildungstouren im Rahmen des Projektes „Tourenscouts grenzenlos“ der Berliner NaturFreunde stehen! Am 4. Juli wurde die Tour „Geschichte und Kultur der Sinti*ze und Rom*nja in Deutschland und der Rom*nja-Gemeischaft in Bulgarien“ durchgeführt. Im Rahmen der Tour gingen die...Weiterlesen
  • Neuwahlen der Landesgremien

    © Uwe Hiksch
    29.11.2021 | Auf der Fortsetzung der Landeskonferenz 2021 am 15.8. wurden der neue Landesvorstand und die weiteren Funktionsposten auf Landesebene neu gewählt. Der neue Landesvorstand: Landesvorsitzender: Gunter Strüven Stellvertretende Landesvorsitzende: Uwe Hiksch, Doreen Biermann Landesschatzmeisterin: Silke...Weiterlesen
  • Adventsmarkt der NaturFreunde gut besucht

    © Uwe Hiksch
    29.11.2021 | In guter Stimmung und mit vielen schönen Geschenkideen fand am Freitagnachmittag der kleine Adventsmarkt der NaturFreunde in den Räumen in der Paretzer Straße 7 statt. Die bunten Stände lockten zum Stöbern ein. Das Motto Selbsterdacht & Selbstgemacht wurde in vielfältigster Weise von den...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung