
29.04.2025 | Unter dem Motto ‚Mach dich stark mit uns‘, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen, finden die diesjährigen Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. Mai statt. Gemeinsam mit vielen Kolleg*innen gehen die NaturFreunde Berlin für eine solidarische und gerechte Gesellschaft auf die Straße.
Mit den Demonstrationen wollen sie ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge setzen.
Für die NaturFreunde ist der 1. Mai gleichzeitig Feiertag und Kampftag. Gemeinsam mit den Gewerkschaften gehen die NaturFreunde auf die Straße, um für die Rechte der Arbeitnehmer*innen zu demonstrieren. Auch in diesem Jahr werden sich die NaturFreunde mit einem eigenen NaturFreunde-Block auf der Demonstration und einem Info-Stand beim Maifest des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligen.
01.05.2024 | 11.00 Uhr
Maidemonstration des DGB
Treffpunkt: Straußberger Platz
11:00 Uhr – Start der Auftaktkundgebung
Straußberger Platz
Mit starken Stimmen von Redner*innen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften
11:30 Uhr – Start der Demonstration
Straußberger Platz
Mit einem gemeinsamen Block der Arbeitskämpfenden
12:00 Uhr – Kundgebung
Vor dem Roten Rathaus
Begrüßung: Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende DGB Berlin-Brandenburg
Hauptrede: Andrea Kocsis, stellvertretende Bundesvorsitzende ver.di
Bis 13:00 Uhr – Bühnenprogramm
Bis 15:00 Uhr – Maifest für die ganze Familie
Die Infostände der DGB-Mitgliedsgewerkschaften bieten Gespräche und Diskussionen. Ein Kinderfest bietet für die Kleinen Möglichkeiten zum Mitmachen.
Demo- und Kundgebungskonsens 1. Mai 2025 Berlin
Der inhaltliche Rahmen unserer Kundgebung ist der Aufruf des DGB zum 1. Mai sowie die tariflichen und betrieblichen Auseinandersetzungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften.
Wir möchten eine familien- und kinderfreundliche Demo sein und gehen rücksichtsvoll miteinander um.
Bitte haltet euch während unserer Kundgebungen und unserer Demonstration an diese Punkte:
- Kein Sexismus, kein Antisemitismus, kein Rassismus, keine rassistischen Beschimpfungen und Plakate;
- Keine Nationalfahnen, keine Nationalsymbole, keine verbotenen Flaggen oder Fahnen;
- Keine Anfeindungen gegen palästinensische und jüdische Teilnehmer*innen, keine antisemitischen Beschimpfungen, keine Infragestellung des Existenzrechts Israels;
- Parteifahnen sollen in den Parteiblöcken bleiben.
01.05.2024 | 10.30 Uhr
Maidemonstration des DGB
Treffpunkt: Karl-Marx-Allee/Ecke Pariser Kommune (U-Bahnhof Weberwiese)