Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
        • Stolpersteintouren
          • Alt-Hermsdorf
          • Lettekiez
          • Hermsdorf
          • Gruppe Mannhart
          • Frohnau
          • Hermsdorfer Damm
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Klimakrise bekämpfen! -Erneuerbare-Ausbau verdreifachen!

© pixabay

01.04.2021 | Deutsche Umwelthilfe, NaturFreunde Deutschlands, Robin Wood, Umweltinstitut München

Gemeinsame Presseinladung

Klimakrise bekämpfen! -Erneuerbare-Ausbau verdreifachen!

Unter dem Motto „Klimakrise bekämpfen! -Erneuerbare-Ausbau verdreifachen!“ laden die Deutsche Umwelthilfe, die NaturFreunde Deutschlands, Robin Wood und das Umweltinstitut München zu einer gemeinsamen Aktion vor dem Kanzleramt ein.

Die Verbände fordern, dass die Verhandlungen zur Anpassung der Ausbauziele für Erneuerbare Energien umgehend wiederaufgenommen werden müssen. Um die Klimaziele von Paris und die neuen Klimaziele der EU erreichen zu können fordern die Verbände eine Verdreifachung des jährlichen Ausbaus der Erneuerbaren Energien.

Die Aktion findet statt:

Donnerstag, 25.03.2021

Zeit: 10.00 Uhr

Ort: Forum vor dem Kanzleramt, Willy-Brandt-Str. 1, Berlin

Die Veranstaltung ist für Bild und Tonaufnahme geeignet.

Pressekontakte:

Uwe Hiksch (NaturFreunde Deutschlands), hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902
Dr. Hauke Doerk (Umweltinstitut München e.V.) hd@umweltinstitut.org, Tel.: 08930774940
Philipp Barthel (Deutsche Umwelthilfe e.V.), p.barthel@duh.de, Tel.: 030 2400867-961
Ronja Heise (Robin Wood e.V.) ronja.heise@robinwood.de, Tel.: 016092910288

Tags

    • Energiepolitik
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Solarenergie
    • Windkraft
    • Windenergie
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Protest
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Protest vor der chinesischen Botschaft: AKW in China abschalten! AKW-Export beenden!

    © Uwe Hiksch
    06.06.2017 | Zu einer Protestkundgebung vor der chinesischen Botschaft trafen sich NaturFreunde und Aktive aus der Berliner Anti-Atom-Bewegung um gegen den unverantwortlichen Atomkurs der chinesischen Regierung zu protestieren. Die chinesische Regierung setzt seit vielen Jahren intensiv auf den Ausbau der...Weiterlesen
  • Kazaguruma-Demonstration: Atomausstieg weltweit!

    © Uwe Hiksch
    06.06.2017 | Fünf Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima und 30 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl demonstrierten mehr als 400 Aktive gegen den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken. Auf Einladung der NaturFreunde Berlin, Sayonara Nukes Berlin und Anti Atom Berlin wurde eine Demonstration vom Potsdamer...Weiterlesen
  • AKW Doel und Tihange sofort abschalten!

    06.06.2017 | Auf Einladung der NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin demonstrierten Aktivist*innen der Berliner Anti-Atom-Koordination gegen den Weiterbetrieb der belgischen Uraltatomreaktoren. In Belgien werden noch immer in den AKWs Doel und Tihange in sieben Reaktorblöcken über 50 Prozent der...Weiterlesen
  • 30. Jahrestag Atomkatastrophe von Tschernobyl

    © Uwe Hiksch
    06.06.2017 | Am 26.04.16 jährt sich der 30. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Aus diesem Grund findet von 17.00 bis 21.00 Uhr auf dem Heinrichplatz in Kreuzberg ein Anti-Atom-Markt mit Reden, Kultur und viel Information statt. NaturFreunde und Anti Atom Berlin organisieren den Anti-Atom-Markt in...Weiterlesen
  • "FUKUSHIMA MAHNT": Atomausstieg weltweit!

    © Uwe Hiksch
    06.06.2017 | Dieses Jahr gibt es zwei traurige Jahrestage: den 5. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima und den 30. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Gemeinsam mit vielen demonstrieren die NaturFreunde Berlin gegen die Gefahren der Atomenergie und fordern einen Atomausstieg weltweit!...Weiterlesen
  • Sofortige Beendigung der Verhandlungen zwischen der EU und den USA über das Freihandelsabkommen TTIP und Aufnahme von Verhandlungen über eine transatlantische Partnerschaft für die sozialökologische Transformation

    © Uwe Hiksch
    27.05.2017 | Resolution des 29. ordentlichen Bundeskongresses der NaturFreunde Deutschlands 04.04.2014 | Die NaturFreunde fordern die deutsche Regierung auf alles zu tun, dass die EU-Kommission die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen sofort beendet und stattdessen auf eine transatlantische Partnerschaft...Weiterlesen
  • Fukushima Jahrestag: Hunderte demonstrieren in Berlin für AKW-freie Welt

    © Uwe Hiksch
    04.06.2017 | Gemeinsame Presseerklärung von Sayonara Nukes Berlin, Anti-Atom-Berlin, NaturFreunde Berlin Unter dem Motto „Für eine Zukunft ohne Atomanlagen!“ hat heute ein breites Bündnis aus Umweltorganisationen, Initiativen und Parteien anlässlich des 6. Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima in Berlin...Weiterlesen
  • Tagebaue in der Lausitz müssen schnellstmöglich stillgelegt werden

    © Anti-Kohle-Demo Lausitz
    04.06.2017 | Zur Diskussion über die Tagebaupläne von LEAG in der Lausitz erklären der stellv. Landesvorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch und die Landesvorsitzende von Brandenburg, Grit Gehrau: NaturFreunde kritisieren wenig ambitionierte Pläne der LEAG - Auch wenn die Ankündigung der LEAG auf den...Weiterlesen
  • Vattenfall bestätigt Ruf als Klimakiller

    04.06.2017 | Berlin, 19.09.2012 – Zu den Planungen von Vattenfall, den Einsatz von klimaschädlicher Braunkohle entgegen der Zusagen über das Jahr 2016 noch weitere vier Jahre zu verlängern, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: NaturFreunde fordern Berliner Politik auf,...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • NaturFreunde Kita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung