
21.06.2019 | Zur einer schönen Wanderung machten sich die Wander*innen von Kinderwagen on tour auf. Mit zwei Kinderwagen ging es zuerst auf grünen Pfaden durch das Märkische Viertel bis zur Kinderfarm Lübars. Dort konnten sich die Kinder die vielfältigen Tiere anschauen und bei guten Kuchen und viel Sonne die Zeit angenehm verbringen. Dann ging es weiter zur Bergwanderung auf die Lübarser Höhe. Ohne Seile und zusätzliche Sauerstoffflaschen arbeiteten sich die Wander*innen auf immerhin 85,3 Meter auf den Berg. Noch bis in die 1970er Jahre war die Fläche eine Mülldeponie, die dann geschlossen und schrittweise in einen Freizeitpark umgewandelt wurde. Heute kann der Freizeitpark Lübars mit seinen gelungenen Wander-, Reit- und Radwegekonzept vielfältig genutzt werden. Auch die 250 m lange Rodelbahn mit Flutlichtanlage war in früheren Jahren eine Attraktion in Berlin. Heute fehlt hier jedoch aufgrund der klimatischen Veränderungen meist der Schnee.
Als die Wandergruppe den Berg erklomm, konnte sie Aktive beim Drachen- und Modellbaufliegen, beobachten. Auf den Berg angekommen genossen alle die schöne Aussicht bis zum Alexanderplatz. Nach den Freizeitpark Lübars ging es Richtung Alt-Lübars und dann auf dem Barnimer Dörferweg Richtung Mönchsmühle. Vorbei an der Bauschuttdeponie Arkenberge mit ihrer beachtlichen Höhe von 120.7 m über Normalnull, ging es am Tegeler Fließtal bis zur S-Bahnstation Mönchsmühle.