Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Ereignisreiches Wochenende mit vielfältigen NaturFreunde-Aktivitäten

© Pixabay
© Uwe Hiksch

09.08.2021 | Auch an diesem Wochenende gab es unterschiedlichste Angebote der NaturFreunde Berlin.

Am Freitag startete das Wochenende mit einer DenkMalTour „Auf den Spuren der Stolpersteine in der Eichkampsiedlung“. Die Tour startete am S-Bahnhof Grunewald und ging mit 14 Stationen durch die Eichkampsiedlung.

Samstags führte ein Stadtspaziergang unter dem Motto „Freizeitgestaltung und Umweltschutz. Möglichkeiten für eine nachhaltige Freizeitgestaltung am Beispiel des Wuhletals“ vom U-Bahnhof Kienberg durch das Wuhletal. Die Teamer*innen zeigten die Veränderung des Wuhletals durch die Internationale Gartenbau-Ausstellung und die Planungen für den Bau eines Freizeitbades am Jelena-Santic-Friedenspark auf. Gemeinsam ging es über die umgebauten Wege auf den Kienberg und zurück zur U-Bahn-Station Kienberg.

Der Sonntag bietet unterschiedliche Möglichkeiten für sportlich Interessierte. Für Sportbegeisterte fand am Sonntag der Jogging-Lauftreff im Britzer Garten statt. Am S-Bahnhof Grunewald starteten Interessierte zum Präventionskurs Nordic Walking an dem Nicht-Sportler*innen aber auch Gesundheitssportler*innen teilnehmen können. Unter der qualifizierten Betreuung wird Spazierengehen zum sportlichen Gehen. Das bietet das gesellige Ausdauertraining mit den Nordic-Walking-Stöcken. Auch der wöchentliche „BewegungsTreff Gehen - Walken - Laufen - Nordic-Walken“ fand am Sonntag vom Waldparkplatz Fischerhüttenweg statt. Der BewegungsTreff bietet Spaß an Bewegung und Laufen ohne jeglichen Leistungsdruck oder Mindestgeschwindigkeiten. Die Läufer*innen finden sich in Gruppen zusammen, um gemeinsam zu gehen, Walken, Laufen oder Nordic-Walking mit Spaß zu betreiben. Weiter treffen sich jeden Sonntag Aktive zum Nordisch Laufen an der Pücklerstraße/Ecke Goldfinkweg, um gemeinsam zu laufen.

Weiter fand am Sonntag die Monatstour von „Kinderwagen on tour“ statt. Diese Mal ging es von Friedrichshagen nach Rahnsdorf. „Kinderwagen on tour“ ist eine Wanderreihe, bei der sich Familien mit Kleinkindern mit interessierten Wander*innen treffen, um gemeinsam zu reden, zu Wandern und in Ruhe die Natur zu genießen. Die Tour führte durch das Erpetal bis nach Rahnsdorf.

Tags

    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Nordic Walking
    • Nordisch Laufen
    • Jogging
    • LaufTreff
    • DenkMalTour
    • Stadtspaziergang
    • Kinderwagen on tour
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Berlin Ski und Freizeit

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Berlin Ski-Club-Naturfreunde

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • NF-Skizunft Berlin

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Dokumente der NaturFreunde sichern

    © NaturFreunde
    06.12.2022 | Der Landesvorstand der NaturFreunde bittet alle Mitglieder und ehemaligen Funktionär*innen des Verbandes, Unterlagen aus der Verbandsarbeit dem Archiv der NaturFreunde zur Verfügung zu stellen. Für das Archiv können Bilder, Protokolle, Flugblätter, Einladungen zu Wanderungen, gesammelte Unterlagen...Weiterlesen
  • Frankreichs Energiepolitik zeigt: Das Setzen auf Atomenergie ist ein falscher Weg

    © Uwe Hiksch
    15.12.2022 | Die Atomlobby reagiert etwas kleinlaut, wenn sie auf die katastrophale Energiesituation im Atomland Frankreich angesprochen wird. 23 von 56 Atomreaktoren mussten heruntergefahren werden, da sie Mängel aufweisen oder sich die Wartungsarbeiten aufgrund von neuen Problemen deutlich verzögern werden...Weiterlesen
  • Xiomara Castro ruft den nationalen Sicherheitsnotstand in Honduras aus

    © Uwe Hiksch
    04.12.2022 | Militär soll Bekämpfung organisierter Kriminalität unterstützen. Kritiker warnen vor Machtmissbrauch der Institutionen, die selbst in Verbrechen verwickelt sind Von Daniela Dreißig aus: amerika21 Tegucigalpa. Die linke Regierung unter Präsidentin Xiomara Castro hat am 24. November einen umfassenden...Weiterlesen
  • NaturFreunde wollen Partnerschaft mit Lateinamerika stärken

    © Honduras-Delegation
    03.12.2022 | In den nächsten Jahren will der AK Internationalismus der NaturFreunde Berlin seine Arbeit verstärkt auf die Staaten Lateinamerikas ausrichten und neue Partner für eine gemeinsame Arbeit für eine gerechte Weltwirtschaftsordnung suchen. Ziel des Arbeitskreises ist es, sich mit Initiativen, Gruppen...Weiterlesen
  • Rückblick FSJ – Politik bei den NaturFreunden

    © Uwe Hiksch
    03.12.2022 | Ein Jahr voller politischer Höhen und Tiefen. Im September der Sieg beim Volksentscheid zur Verstaatlichung der größten Wohnungskonzerne. Doch die Ernüchterung folgte schnell. Ein Senat um Giffey und Geisel wird diesen Beschluss wohl niemals umsetzten. Das zeigte auch der vergangene Landesparteitag...Weiterlesen
  • Der neue NaturFreunde-Tresen

    © pixabay
    03.12.2022 | Seit November gibt es den neuen NaturFreunde-Tresen. Abseits der Geschäftsstelle und den zahlreichen Veranstaltungen, möchten wir einen Austausch in geselliger Runde – ohne große Tagesordnungspunkte – schaffen. Daher bieten wir nun einen monatlichen Kneipenabend an, um NaturFreund*innen...Weiterlesen
  • CETA-Ratifizierung: Ein schwarzer Tag für Klima und Umwelt

    © Uwe Hiksch
    15.12.2022 | Zur heutigen Bundestagsabstimmung über das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Mit der Zustimmung zu CETA hat die Mehrheit im Deutschen Bundestag dem Klima und dem Umweltschutz einen Bärendienst erwiesen...Weiterlesen
  • CETA-Ratifizierung: Breites Bündnis warnt vor neuen Klageprivilegien für Konzerne und Bedrohung für die Klimaschutzpolitik

    © Uwe Hiksch
    02.12.2022 | Presseeinladung Presseeinladung: Anlässlich der am 01. Dezember stattfindenden Abstimmung des Bundestags über das CETA-Ratifizierungsgesetz der Bundesregierung protestiert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis auf dem Platz der Republik mit einer über vier Meter hohen Justitia Figur. Termin:...Weiterlesen
  • Soziale Verwerfungen verhindern

    © Uwe Hiksch
    29.11.2022 | Mit großer Sorge sehen die NaturFreunde die aktuellen Preisentwicklungen für Lebensmittel, Strom und Gas. Für viele Menschen stellen sich spätestens im Winter existenzielle finanzielle Fragen. Eine riesige Welle von Energiearmut und damit ein massives Ansteigen von Armut oder finanziellen Engpässen...Weiterlesen
  • NaturFreunde und DFG-VK protestieren gegen Rüstungsexporte an Katar

    © Uwe Hiksch
    29.11.2022 | Am 17. November 2022 fand eine Fotoaktion der NaturFreunde Berlin, der antimilitaristischen Aktion Berlin (AMAB) und der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK) vor der Botschaft von Katar in Schmargendorf statt. Bestückt mit Masken von Olaf Scholz und dem FIFA...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern die Zusammenlegung des Klima-Volksentscheids mit der Wahlwiederholung

    © Uwe Hiksch
    08.01.2023 | Das Bündnis „Berlin 2030 Klimaneutral“ hat es geschafft und bis zum 14. November über 260.000 Unterschriften für eine Berliner Klimaneutralität bis 2030 gesammelt. Damit kommt es nun zum großen Klima-Volksentscheid! Laut Gesetz muss dieser innerhalb von vier Monaten nach Auszählung der...Weiterlesen
  • Aufenthaltsqualität für Anwohnende und Artenschutz nach Umgestaltung nachhaltig zerstört

    © Uwe Hiksch
    06.12.2022 | Gemeinsame Presseerklärung der NaturFreunde Berlin und des Bündnis Stadtnatur in K61 zur Neubepflanzung am Mehringdamm Ost Zur aktuellen Entwicklung am Mehringdamm-Ost erklären die NaturFreunde Berlin und das Bündnis Stadtnatur in K61: Neugestaltung des Mehringdamms zwischen Gneisenaustraße und...Weiterlesen
  • SPD-Abgeordnete Franziska Becker informiert sich über Parklet-Projekt

    © Uwe Hiksch
    02.12.2022 | Zu einem Informationsgespräch über das Parklet-Projekt, kam das Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Becker gemeinsam mit ihrem Wahlkreisbüro-Mitarbeiter Felix Bürkholz, zu den NaturFreunden. Das Parklet-Projekt wird gemeinsam von den NaturFreunden Berlin und Berlin 21 durchgeführt...Weiterlesen
  • Energiewende für ein unabhängiges, ökologisches und soziales Europa!

    © Naurfreunde Internationale
    27.11.2022 | 20. Oktober 2022 Die Naturfreunde Internationale (NFI) fordert im Rahmen ihrer Jahreskonferenz in Lozio (Italien) von der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten die unverzügliche Umsetzung notwendiger Maßnahmen für ein energieautarkes, ökologisches und soziales Europa. Ein rascher und...Weiterlesen
  • Wandertermine Dezember bis Februar

    © Uwe Hiksch
    02.12.2022 | 11.12.2022 | 11.00 Uhr Kinderwagen on tour: Von Seegefeld zum Weihnachtsmarkt in Spandau (ca. 12 km) Infos: hiksch@naturfreunde.de Treffpunkt: Bahnhof Seegefeld (RB 10, Ankunft 11.02 Uhr) 18.12.2022 | 10.00 Uhr NaturFreunde bewegen: Wanderung durch den Spandauer Forst zum Weihnachtsmarkt Spandau (...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: „Ferienheime und Wanderherbergen"

    © NaturFreunde Deutschlands
    25.11.2022 | In den 1920er Jahren wurde bei den NaturFreunden eine sehr intensive Diskussion über die Schaffung von NaturFreundehäusern geführt. Im Zentrum standen dabei auch die Aufgaben und Notwendigkeiten für die Ortsgruppen solche Häuser zu bauen und die Frage, wie dies organisatorisch durchgeführt werden...Weiterlesen
  • NaturFreunde beraten über Klage wegen Gleisdreieck 

    © BI Gleispark
    25.11.2022 | Im Januar 2021 haben die NaturFreunde eine mehr als 20 Seiten lange Stellungnahme zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd abgegeben. In der Stellungnahme haben die NaturFreunde deutlich dargelegt, dass Bebauungspläne, die klimapolitische Veränderungen in keiner Weise berücksichtigen, aus der Zeit...Weiterlesen
  • Klimakrise: Leugner*innen entgegentreten

    © NaturFreunde Deutschlands
    25.11.2022 | Berlin, 17. November 2022 – Anlässlich der 27. Weltklimakonferenz leugnet der AfD-Umweltpolitiker Steffen Kotré im Interview den menschengemachten Klimawandel. Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) ruft dazu auf alle Anstrengungen zu ergreifen, um die...Weiterlesen
  • Urban-Gardening-Projekt Lettegarten

    © Yannick Kiesel
    14.11.2022 | Der Lettegarten auf dem Gelände der Reginhard-Grundschule am Letteplatz in Berlin Reinickendorf wurde innerhalb von nur fünf Wochen aufgebaut und gestaltet. Teils wurden die Beete von den Schulkindern aus dem angrenzenden Hort bemalt und bepflanzt. Auch ein Barfußpfad für die Kinder ist im Moment...Weiterlesen
  • Protestaktion zur Herren-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar: Keine deutschen Waffen für Menschenrechtsverbrecher! Katar ins Abseits stellen!

    © DFG-VK
    25.11.2022 | PRESSEEINLADUNG Wann: 17. November 2022 (Donnerstag) um 11.30 Uhr Wo: Vor der Botschaft von Katar in Berlin (Hagenstraße 56, 14193 Berlin) Was: Aus Anlass der umstrittenen Herren-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar protestieren wir mit einer bildstarken Aktion gegen Waffenexporte an das katarische...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung