Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Moabiter Stadtgarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Urban-Gardening-Projekt Lettekiez
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Projekt Wohin damit?
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Wanderung von Erkner nach Hangelsberg

© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch
© Uwe Hiksch

26.09.2020 | Zu einer gemeinsamen Wanderung trafen sich die Mitglieder und Freund*innen der NaturFreunde Berlin am S-Bahnhof Erkner. Unter dem Motto „Wasser, Auto und mehr: Wanderung von Erkner vorbei an Tesla durch das Löcknitztal“ gingen die Wander*innen von Erkner bis nach Hangelsberg. Die 19 Kilometer lange Wanderung führte anfangs durch Erkner vorbei am "Leibnitz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung" bis zum Löcknitzkanal. Dort ging es über den Leistikowweg vorbei am Wupatzsee über die Löcknitz. Nachdem die Autobahn überquert war, gingen die Wander*innen zur Baustelle der Tesla-Fabrik und sahen sich den Baufortschritt an. Wanderleiter Uwe Hiksch zeigte am Bauzaun der Tesla-Fabrik die Position der NaturFreunde zum derzeitigen E-Auto-Hype auf und macht deutlich, dass eine ökologische Verkehrswende keine Antriebswende werden dürfe, sondern eine grundlegende Abkehr vom motorisierten Individualverkehr hin zu einem flächendeckenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs bedeuten müsse. Er stellte kurz die Einwendung der NaturFreunde Berlin gegen den Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide vor, die gemeinsam mit PowerShift eingereicht wurde. Besonders inakzeptabel sei, dass mit dem heutigen Baufortschritt Fakten geschaffen würden, die mit einem partizipativen und demokratischen Prozess wenig zu tun hätten.

Nach diesem ersten Thema ging die Wandergruppe zurück zur Löcknitz und folgte dem Löcknitztalwanderweg bis Fangschleuse. Von dort folgten die Wander*innen weiter dem Löcknitztalwanderweg bis Klein Wall, wo eine Wanderpause an der Forellenanlage Klein Wall eingelegt wurde. Danach ging es zum Bahnhof Hangelsberg und dann mit dem Regionalzug zurück nach Berlin. Die Wanderung durch das Löcknitztal ist immer wieder ein schöner Höhepunkt der Wanderrouten der NaturFreunde. Gerade aufgrund der hohen ökologischen Sensibilität der Region machen sich die NaturFreunde große Sorgen, dass durch die Ansiedlung der Gigafabrik der Wasserhaushalt der Region langfristig verändern wird, und zu einer negativen Veränderung der sensiblen Wasserhaushalte in der Region führen wird, die das Müggelspree-Löcknitzer Wald- und Seengebiet, das Löcknitztal genau wie die wertvollen Wasserschutzgebiete in der Region negativ beeinflussen werden.

Tags

    • soziales Wandern
    • Wandern
    • Wanderung
    • Tesla
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Berlin
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Wanderung: Auf den Spuren der Walnuss in Brandenburg

    © Uwe Hiksch
    31.08.2021 | Die Wandergruppe der NaturFreunde Ortsgruppe Adelante hat auch in diesem Jahr ihre traditionelle Wanderung „Auf den Spuren der Walnuss in Brandenburg“ durchgeführt. Die Wanderung führte vom Bahnhof Beetz-Sommerfeld vorbei am Beetzer See bis zum „Hof Windkind“. Der „Hof Windkind“ ist ein bio-veganer...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Allgäu

    © Uwe Hiksch
    03.09.2021 | Vom 11.10.2021 bis 17.10.2021 fahren wir mit den NaturFreunden Berlin ins Allgäu, um zu wandern, zu genießen und die Freizeit angenehm zu verbringen. Die Wanderungen werden so geführt, dass Familien mit Kindern und Kinderwagen sich gut an den Wanderungen beteiligen können. Die Anreise erfolgt...Weiterlesen
  • Wandertouren von September bis November

    © Uwe Hiksch
    24.08.2021 | 29.08.2021 | 10.00 Uhr NaturFreunde bewegen: Auf den Spuren der Walnuss in Brandenburg (ca. 12 km) Treffpunkt: Bahnhof Beetz-Sommerfeld (RE 6 ab 9.05 Gesundbrunnen), Bahnhofstr., 16766 Kremmen 12.09.2021 | 10.18 Uhr NaturFreunde bewegen: Rundwanderung um Obersdorf(ca. 18 km) Treffpunkt: Bahnhof...Weiterlesen
  • Wandertour im Allgäu

    © Uwe Hiksch
    19.09.2021 | Die NaturFreunde Berlin gehen auf große Wanderschaft. Gemeinsam geht es vom 17. bis 22. Oktober ins Allgäu, um die Täler zu erkunden und die Berge zu erklimmen. Unterkunft: NaturFreundehaus Freibergsee, Höllwiesenweg 2, 87561 Oberstdorf Die Wanderungen werden so geführt, dass sich alle gut daran...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin übernehmen NaturFreundehaus Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    29.10.2021 | Ab 1. September wird das Haus wieder für Übernachtungen offenstehen. Die Buchungen sind ab sofort möglich. Die NaturFreunde Berlin können damit ihren Mitgliedern und Gästen ein weiteres attraktives Angebot für eine schöne und naturnahe Freizeitgestaltung anbieten. Das NaturFreundehaus Freibergsee...Weiterlesen
  • Wandersaison mit "Wandern in der Stadt" gestartet

    © Uwe Hiksch
    11.06.2021 | Die Freude war groß, als sich die aktiven Wander*innen der NaturFreunde Berlin wieder zu ihrer ersten Wanderung nach der Pandemie-Pause treffen konnten. Im Rahmen der Wanderreihe „Wandern in der Stadt“ ging es unter dem Motto „Vom roten Wedding zu Karl und Rosa“ auf ein 12 Kilometer lange...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung 2021

    © NaturFreunde Deutschlands
    07.05.2021 | Die Planungen für „Frieden in Bewegung 2021“, der großen NaturFreunde Friedenswanderung, schreiten voran. Das Ziel ist es in 65 Tagesetappen von Hamburg bis an den Bodensee zu wandern, ausgestaltet mit Kundgebungen, Abendveranstaltungen und historischen Führungen zum Thema Krieg und Frieden...Weiterlesen
  • Corona-Pandemie hat Arbeit im Netz deutlich verstärkt

    © Uwe Hiksch
    05.03.2021 | Seit einem Jahr mussten die NaturFreunde Berlin aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ihre Arbeit umorganisieren, da physische Treffen nicht möglich waren aber auch viele Mitglieder aufgrund der allgemeinen Situation nicht mit Verkehrsmitteln zu den Versammlungsräumen der...Weiterlesen
  • Vielfältiges Wanderangebot der NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    25.10.2020 | Die NaturFreunde Berlin bieten zwischenzeitlich sieben Wanderreihen an. Die monatlichen Wanderungen der Ortsgruppe Adelante und Kinderwagen on tour gehören seit vielen Jahren zum Angebot der NaturFreunde. Die Wanderungen sind in der Regel zwischen 14 und 25 Kilometer lang und werden von...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung

    © Uwe Hiksch
    17.08.2020 | In Zeiten zunehmender Rüstungsexporte verlangt das ethisch fragwürdig motivierte System der Profitgier nach einer Gegenbewegung. Die Antwort heißt „Frieden in Bewegung“. Das Konzept ist simpel, jedoch mit viel Tiefgang. Gemeinsam werden NaturFreund*innen und Friedensbewegte von Mai bis Juli 2021...Weiterlesen
  • NaturFreunde planen wieder vielfältige Wanderungen

    © Uwe Hiksch
    06.08.2020 | Nachdem die NaturFreunde nach der erzwungenen Pause aufgrund der Corona-Pandemie ihre Wanderungen wieder aufnehmen konnten, haben sich wieder viele eifrige Wander*innen eingefunden, um gemeinsam durch schöne Landschaften in Berlin und Brandenburg zu wandern. Die Wanderreihen der NaturFreunde „Ein...Weiterlesen
  • Wandern in der Stadt

    © Uwe Hiksch
    03.07.2020 | Die Reihe „Wandern in der Stadt“ bietet Wanderungen zwischen neun und 14 Kilometer in und um Berlin. Die Wanderungen verbinden landschaftlich schöne Regionen mit inhaltlichen Führungen. Wanderleitung: Leon Witzel Führung Ehrenmal: Uwe Hiksch 28.06.2020 | 11.00 Uhr Wandern in der Stadt: Von der...Weiterlesen
  • Wanderung NaturFreunde Berlin

    © Uwe Hiksch
    15.06.2020 | Alle Wanderungen werden als Rundwanderungen geplant, damit es die Möglichkeit gibt mit dem Auto anzureisen und wieder zum Auto zurückzukommen. 21.06.2020 | 10.00 Uhr NaturFreunde bewegen: Wald und Wiese XXL: Rundwanderung von Schulzendorf nach Stolpe (16 km) Treffpunkt: S-Bahnhof Schulzendorf 26.07...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour - die neuen Termine

    © Uwe Hiksch
    08.06.2020 | Wanderungen für Familien mit Kindern. Gemeinsam geht es raus in die Natur, um Landschaft in und um Berlin zu entdecken, Räume zu erfahren und die Natur zu genießen. Die Wanderungen bewegen sich auf Wegen, bei denen Kinderwagen mitgenommen werden können. Wanderleitung: Uwe Hiksch Alle Wanderungen...Weiterlesen
  • Rundwanderung der NaturFreunde durch den Grunewald

    © Uwe Hiksch
    02.06.2020 | Endlich war es wieder soweit: Die NaturFreunde konnten sich wieder zu einer Wanderung treffen, um gemeinsam durch die schöne Natur Berlins zu laufen. Natürlich mussten bei der Planung der Wanderung alle notwendigen Vorschriften für eine sichere Wanderung eingehalten werden. Hierfür hatte sich der...Weiterlesen
  • Aufstehen gegen Rassismus: Auch beim Wandern

    © Uwe Hiksch
    28.03.2020 | Kurz vor dem Ausgangsverbot aufgrund der aktuellen Lage trafen sich einige wanderfreudige NaturFreunde, um gemeinsam eine Rundtour durch den Tegeler Forst zu unternehmen. Natürlich waren bereits in der Einladung die Teilnehmenden auf alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hingewiesen worden und die...Weiterlesen
  • Wanderung für Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary- und Trans* Personen

    © NaturFreunde Deutschland
    24.03.2020 | Die Wanderung ist für Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary- und Trans* Personen organisiert, die in geschützter Atmosphäre gemeinsam Wandern und Natur erleben wollen. Nach einem kurzen Input zur Geschichte am S-Bahnhof Grunewald führt die Wanderung am Hundekehlensee über den Grunewaldsee, an der...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung – 80 Tage im Einsatz für den Frieden

    © NaturFreunde Deutschlands
    10.03.2020 | Der offizielle Anmeldestart von „Frieden in Bewegung“, der großen Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands, hat begonnen. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen und das Interesse, sich an der Friedenswanderung zu beteiligen, ist groß. Täglich erreichen die NaturFreunde Anfragen über...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Pfälzerwald

    © Uwe Hiksch
    19.03.2020 | „Kinderwagen on tour“ fährt in die weite Welt. Vom 10.04.2020 bis 17.04.2020 geht es mit den NaturFreunden Berlin in den Pfälzerwald. Übernachten werden wir im Naturfreundehaus Rahnenhof. Gemeinsam wollen wir viel wandern, die Zeit genießen und die Freizeit angenehm verbringen. Die Wanderungen...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour in Nienburg

    © Uwe Hiksch
    14.01.2020 | Das Ziel der Herbstwanderung von „Kinderwagen on tour“ war das NaturFreundehaus in Nienburg. Mit 35 Teilnehmenden ging es auf große Fahrt um gemeinsam zu Wandern und eine schöne Zeit zu verbringen. Das NaturFreundehaus liegt direkt am Weser-Radweg. Im Haus wurden wir herzlich empfangen und die...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung