Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Wandertermine Juni bis August

© Uwe Hiksch

22.06.2023 | 04.06.2023 | 11.00 Uhr
Wandern am Stadtrand: Zum "Alpengipfel" und zur Naturschutzstation in Marienfelde (ca. 8 km)

Leitung: Uwe Sawitzki
Treffpunkt: S-Bahnhof Buckower Chaussee vor Kaufland

24.06.2023 | 10.15 Uhr
Vamos! Gemeinsam Wandern!: Rundwanderung um den Straussee (ca. 14 km)

Für alle, die Lust haben, gemeinsam zu wandern, die Natur zu genießen und sich dabei auf Spanisch zu unterhalten oder spanisch zu üben
Treffpunkt: Fähre Strausberg (ca. 500 m von der S-Bahn Straußberg Stadt)

18.06.2023 | 10.20 Uhr
NaturFreunde bewegen: Wandern mit Bernd (ca. 20 km/ca. 12 km)

Treffpunkt: Bahnhof Obersdorf (RB26, Ankunft 10.18 Uhr)

25.06.2023 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Von Erkner zur Woltersdorfer Schleuße (ca. 10 km)

Treffpunkt: Bahnhof Erkner

02.07.2023 | 11.00 Uhr
Wandern in der Stadt: Von Schönholz nach Hermsdorf (ca. 16 km)

Leitung: Meinhard Jürgens
Treffpunkt: S-Bahnhof Schönholz, Provinzstraße

09.07.2023 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Pack die Badehose ein: Wasser XXL: Vom Johannesstift nach Alt Tegel (ca. 11 km)

Treffpunkt: Bushaltestelle Johannesstift (Endstation M45)

16.07.2023 | 10.00 Uhr
NaturFreunde bewegen: Wanderung von Schulzendorf nach Fronau (ca. 14 km)

Treffpunkt: S Schulzendorf

06.08.2023 | 11.00 Uhr
Kinderwagen on tour: Von Fronau nach Alt-Tegel (ca. 10 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Frohnau

13.08.2023 | 10.00 Uhr
NaturFreunde bewegen: 10-Seen-Wanderung: Von Karow nach Röntgental (ca. 16 km)

Treffpunkt: S-Bahnhof Karow

Wanderreisen:

03.10.2023 – 08.10.2023
Wanderwoche für Senior*innen im Allgäu

Ort: NaturFreundehaus Freibergsee
Anmeldung: Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902

21.10.2023 bis 26.10.2023
Kinderwagen on tour goes Nienburg
Ort: NaturFreundehaus Nienburg/Weser
Anmeldung: Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902

Tags

    • soziales Wandern
    • Wandern
    • Wandern in der Stadt
    • Wanderreise
    • Kinderwagen
    • Kinderwagen on tour
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Berge, Täler und Partisanen: Internationale Wanderung vom 13.07. bis 22.07.2018

    © Uwe Hiksch
    05.02.2018 | Wandern und Kultur gehören in den geschichtsreichen Ortschaften am Rande des Balkangebirges fast automatisch zusammen. In nahezu allen Regionen finden sich – leider meist in einem sehr schlechten Zustand – Denkmäler und Gedenkplatten für die Partisan*innen, die in der Zeit des bulgarischen...Weiterlesen
  • GesundheitsWandern bei den NaturFreunden

    © Pixabay
    28.01.2018 | Die NaturFreunde Berlin haben mit den Wanderleiter*innen Shadia Hashim, Bernhard Prott und Ann-Kathrin Schwenkler jetzt ausgebildete Wanderleiter*innen mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“. Von Seiten des Landesvorstandes den drei neu Ausgebildeten herzlichen Glückwunsch. Die drei Wanderleiter*innen...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin zeigten Fotopräsentation: Berge, Täler und Partisanen

    © Uwe Hiksch
    19.01.2018 | Die NaturFreunde Berlin gehen Wandern. Unter dem Motto "Berge, Täler und Partisanen" werden sich Interessierte vom 13.07. bis 22.07.2018 ins bulgarische Balkangebirge begeben, um dort gemeinsam zu wandern. Uwe Hiksch und Janeta Mileva haben die Wandertouren im Sommer 2017 abgelaufen und viele...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Walnüsse aus Brandenburg

    © Uwe Hiksch
    24.12.2017 | Vor den Toren Berlins baut der NaturFreund David Geier mit seiner Frau Walnüsse auf ihren „Hof Windkind“ an – ökologisch und sozial. Denn mit jedem verkauften Kilogramm Walnüsse fließen 30 Cent in soziale Projekte. Dabei wird das NaturFreunde-Projekt „Bäume für die Zukunft“ unterstützt. Durch das...Weiterlesen
  • 60 Jahre und kein bisschen alt

    © Uwe Hiksch
    18.12.2017 | Am 23.9. feierten die NaturFreunde ihr Haus im Hermsdorfer Fließtal Dass das NaturFreundehaus 60 Jahre alt ist, war den Berliner NaturFreund*innen natürlich ein Fest wert, und wie es sich gehört, begann die Feier für viele Teilnehmer mit einer Wanderung, für einige per Fahrrad, viele per pedes. Die...Weiterlesen
  • Erster Berliner Natura Trail auf Pressekonferenz vorgestellt

    © NaturFreunde Deutschlands
    14.12.2017 | Auf einer Pressekonferenz am 28. September 2017 haben Uwe Hiksch, stellv. Landesvorsitzender der Berliner NaturFreunde, und Frank Goyke, Wanderleiter und Autor, den ersten Berliner Natura Trail präsentiert. Den Vertretern der Berliner Presse wurde verdeutlicht, welche Bedeutung die NaturFreunde als...Weiterlesen
  • Offene KreativWerkstatt bei den NaturFreunden

    © Ute Stephani
    12.12.2017 | Die offene Werkstatt wendet sich an Schulkinder, Jugendliche und experementierfreudige Erwachsene. Wir werden mit den Techniken Schablonieren und Stempeldruck auf Stoff beginnen und damit einen Einstieg in eigene kreative Gestaltungsmöglichkeiten für einen nachhaltigen Umgang mit Textilien bieten...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour im Elbsandsteingebirge

    © Uwe Hiksch
    30.11.2017 | Mit 46 Teilnehmenden von 2 Monaten bis 82 Jahren ging Kinderwagen on tour auf große Fahrt ins Elbsandsteingebirge. Übernachtet wurde im NaturFreundehaus Königstein, dass den Teilnehmenden eine schöne und gute Unterkunft bot. Das Wetter hat bei der Fahrt nicht immer mitgespielt: Neben einem schweren...Weiterlesen
  • Denkmal für die Köpenicker Blutwoche geschändet

    © Uwe Hiksch
    22.11.2017 | Das Denkmal für die Köpenicker Blutwoche wurde von Unbekannten geschändet. Das Denkmal erinnert an die Opfer des Faschismus, die im Jahr 1933 von den Faschisten interniert, gefoltert und ermordet wurden. Zwischen 500 und 1000 Gegner*innen des Faschismus aus Gewerkschaften, SPD, KPD, NaturFreunden,...Weiterlesen
  • NaturFreunde: Natura Trails leisten Beitrag zur Erkundung der Natura-2000-Gebiete in Berlin

    © NaturFreunde Deutschlands
    28.09.2017 | Natura Trail „Spandauer Forst“ erster von mehr als 20 geplanten Routen Mit der Erarbeitung des ersten „Natura Trail“ in Berlin wollen die NaturFreunde Berlin einen aktiven Beitrag zur Sicherung und Erhaltung der Natur im urbanen Großraum Berlin leisten. In den nächsten Jahren werden die...Weiterlesen
  • Presseeinladung: Vorstellung des ersten Berliner „Natura Trail“ der NaturFreunde Berlin

    © NaturFreunde Deutschlands
    28.09.2017 | Sehr geehrte Damen und Herren, in Europa sind etwa 3000 Pflanzenarten bedroht. Und bei den Tieren – egal ob Säugetiere, Reptilien oder Insekten – sieht es nicht besser aus. Um dem Rückgang der Arten und der Einschränkung von Lebensräumen entgegenzuwirken, wurden und werden in der EU sogenannte...Weiterlesen
  • Jetzt auch in Berlin: der erste Natura Trail

    © NaturFreunde Deutschlands
    27.09.2017 | Nach intensiver Vorarbeit liegt der erste Flyer für einen Berliner Natura Trail vor: Wandern im Natura 2000-Gebiet Spandauer Forst. Nach einer allgemeinen Erklärung zu den Natura 2000-Gebieten werden die Besonderheiten von Fauna und Flora im Spandauer Forst und im Spandauer Luchwald detailliert...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour wandert von Fangschleuse nach Hangelsberg

    28.08.2017 | Die Wandertour von "Kinderwagen on tour" führte am Sonntag, 27.08.17, von Fangschleusse nach Hangelsberg. Die Tour führte durch das schöne Löcknitztal vorbei an der Forellenanlage Kleiner Wall. Die etwa 11 Kilometer lange Wanderung führt durch das wunderschöne Panorama der Löcknitz, die mit ihrer...Weiterlesen
  • NaturFreunde auf den Spuren der Walnuss in Brandenburg

    © Uwe Hiksch
    21.08.2017 | Die Wanderung der NaturFreunde Ortsgruppe Adelante führte am Wochenende "auf die Spuren der Walnuss in Brandenburg". David Geier führte die Wanderung von Nassenheide zur ökologischen Anbaufläche seines Walnuss-Hofes in Nassenheide. Auf schönen Wegen ging es zum Walnuss-Hof "Windkind", bei dem die...Weiterlesen
  • 60 Jahre NaturFreundehaus Hermsdorf: Ein Grund zum Feiern

    © NaturFreunde Berlin
    25.09.2017 | Am 23. September feiern die NaturFreunde Berlin 60 Jahre NaturFreundehaus Hermsdorf mit einem bunten Programm und vielen weiteren Angeboten. Am Haus gibt es eine Ausstellung zu Aktivitäten der NaturFreunde, die Bienengruppe der NaturFreunde Berlin stellt sich vor und die Ortsgruppen zeigen ihre...Weiterlesen
  • NaturFreunde Landeskonferenz beschließt Gründung von NaturFreunde-Kitas

    27.07.2017 | Die außerordentliche Landeskonferenz der NaturFreunde Berlin hat fast einstimmig beschlossen, dass die NaturFreunde Berlin neue Kitas gründen wollen. Die NaturFreunde wollen dabei mit einem fortschrittlichen pädagogischen Konzept ihren Beitrag zur Schaffung der dringend benötigten Kita-Plätze...Weiterlesen
  • Wanderleiter*innen-Ausbildung in Lebus

    05.07.2017 | Vierzehn Naturfreund*innen aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen vom 22. – 29. April 2017 an einem Ausbildungs- und Prüfungslehrgang zum Wanderleiter teil, der in der Europäischen Naturerlebnisstätte „Oderberge Lebus“ und damit an einem ausgesprochen schönen Ort stattfand. Auch aus Berlin waren fünf...Weiterlesen
  • NaturFreunde als Wegebetreuer

    29.06.2017 | Ein Netz von 20 grünen Hauptwegen durchzieht seit einigen Jahren Berlin. Diese Wanderwege führen sowohl durch innerstädtische Bereiche als auch an der teils ländlichen Peripherie entlang, aber einige Wege verbinden auch die Innenstadt mit der Peripherie. Man muss der Wahrheit die Ehre geben: In...Weiterlesen
  • Frank Goyke: „Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg. Von Ost nach West“

    23.06.2017 | Auf den Spuren der Jakobspilger lassen sich Geschichte und Landschaft Brandenburgs neu entdecken. Die heute zum Teil ausgeschilderten Pilgerwege führen durch herrliche Natur und vorbei an kulturellen Highlights wie Klöstern, Kirchen und alten Gutshäusern. Nach dem Band „Auf dem Jakobsweg durch...Weiterlesen
  • Wandern auf dem Jakobsweg in Brandenburg

    © Uwe Hiksch
    22.06.2017 | Die Wanderungen der Ortsgruppe Adelante führten auf den Jakobsweg in Brandenburg. Die erste Tour führte unter der Leitung von Frank Goyke auf dem Jakobsweg von Erkner nach Köpenick. Die zweite Tour von Strausberg nach Werneuchen und die dritte Etappe wanderten die Aktiven von Werneuchen nach Bernau...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung