Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Natursport

Wandern

© Uwe Hiksch

Wandern zählt zu den beliebtesten Outdoor-Sportarten. Die NaturFreunde haben es dabei immer verstanden, Natur und Kultur sowie die sozialen Gegebenheiten als Einheit zu sehen. Deshalb entstand schon früh der Begriff „Soziales Wandern“: Unterwegs mit den Menschen der Region reden, Bauernhöfe, Handwerks- und Gewerbebetriebe besuchen und sich über die sozialen Strukturen und Probleme informieren.

Bei den Berliner NaturFreunden wird in mehreren Gruppen gewandert. Wir nutzen dabei die Berliner Wälder und das Brandenburger Umland für unsere Aktivitäten. Ausgebildete Übungsleiter*innen garantieren die Qualität unserer Angebote. Darüber hinaus bieten die NaturFreunde aber auch weiter gelegene Ziele: Reizvolle Wandertouren durch Wälder, Täler und Schluchten, anspruchsvolle Bergtouren mit atemberaubendem Ausblick sowie erlebnisreiche Wanderungen zu historischen Orten. Ob Sport- oder Genusswanderer: das ganze Jahr hindurch gibt es attraktive Touren für alle.

 

Unsere Wanderleiter*innen:

Ortsgruppe Adelante:
Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902

Frank Goyke, f.goyke@aol.com

NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur

Brigitte v. Oertzen, wandernmitbrigitte@gmx.de

FLINT*-Wanderung

Lisa, flinta_wanderung@posteo.de

 

Wanderungen:

Die Wanderungen der Ortsgruppe Adelante versuchen in der Regel eine gemütliche Einkehr mit einzuplanen, um bei Kaffee, Kuchen oder einer zünftigen Brotzeit ein wenig Stärkung zu finden. Mit viel Diskussionen über die Welt gehen die Wanderungen gemütlich durch die schöne Landschaft Berlin und Brandenburgs.

Die Wanderung "NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur" finden in und um die Natura-2000-Gebiete in Berlin und Brandenburg statt. Sie zeigen die ökologische Vielfalt der Gebiete auf und führen in die Ökologie ein.

Die Senior*innenwanderungen werden langsam geführt und sind ein Angebot für Senior*innen die sich gerne in der Stadt und der Natur bewegen.

Im Rahmen der Wanderreihe "Wandern in der Stadt" führen die Wanderungen auf schönen Wegen durch das urbane und wilde Berlin.

Die Wanderreihe "NaturaTrail – Naturschätzen auf der Spur: Wanderung für Frauen im Natura 2000 " ist eine ökologische Wanderung für Frauen.

Die "FLINT*-Wanderung" bietet Wanderungen für Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary- und Trans* Personen an.

Kinderwagen on tour

Kinderwagen on tour sind Wanderungen für Familien mit Kindern. Sie finden generationenübergreifend statt. Gemeinsam geht es raus in die Natur, um Landschaft in und um Berlin zu entdecken, Räume zu erfahren und die Natur zu genießen. Die Wanderungen bewegen sich auf Wegen, bei denen Kinderwagen mitgenommen werden können.

Wanderreisen

Die NaturFreunde Berlin bieten auch Wanderreisen zu unterschiedlichen Zielen an. Infos gibt es bei Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 13.07.2025
    Wanderung Adelante

    NaturFreunde bewegen: 10-Seen-Wanderung: Von Karow nach Röntgental (ca. 16 km)

  • 19.07.2025
    Wanderung Adelante

    Gemeinsam auf Pilgerwegen unterwegs: Wanderung von Potsdam nach Werder (ca. 12 km)

  • 20.07.2025
    Kinderwagen on tour

    Kinderwagen on tour: Vier-Seen-Wanderung vom Grunewald nach Schlachtensee (ca. 8 km)

  • 27.07.2025
    Wandern in der Stadt

    Wandern in der Stadt: Von S-Bahnhof Gehrenseestraße zum S-Bahnhof Wuhlheide (ca. 12 km)

  • 09.08.2025
    Wanderung Adelante

    Gemeinsam auf Pilgerwegen unterwegs: Wanderung Brandenburg an der Havel (Rundweg)

Tags

    • Wandern
    • Kinderwagen on tour
    • Wanderung
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Flotte Socke

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Wanderleiter*innen-Ausbildung in Lebus

    05.07.2017 | Vierzehn Naturfreund*innen aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen vom 22. – 29. April 2017 an einem Ausbildungs- und Prüfungslehrgang zum Wanderleiter teil, der in der Europäischen Naturerlebnisstätte „Oderberge Lebus“ und damit an einem ausgesprochen schönen Ort stattfand. Auch aus Berlin waren fünf...Weiterlesen
  • NaturFreunde als Wegebetreuer

    29.06.2017 | Ein Netz von 20 grünen Hauptwegen durchzieht seit einigen Jahren Berlin. Diese Wanderwege führen sowohl durch innerstädtische Bereiche als auch an der teils ländlichen Peripherie entlang, aber einige Wege verbinden auch die Innenstadt mit der Peripherie. Man muss der Wahrheit die Ehre geben: In...Weiterlesen
  • Frank Goyke: „Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg. Von Ost nach West“

    23.06.2017 | Auf den Spuren der Jakobspilger lassen sich Geschichte und Landschaft Brandenburgs neu entdecken. Die heute zum Teil ausgeschilderten Pilgerwege führen durch herrliche Natur und vorbei an kulturellen Highlights wie Klöstern, Kirchen und alten Gutshäusern. Nach dem Band „Auf dem Jakobsweg durch...Weiterlesen
  • Wandern auf dem Jakobsweg in Brandenburg

    © Uwe Hiksch
    22.06.2017 | Die Wanderungen der Ortsgruppe Adelante führten auf den Jakobsweg in Brandenburg. Die erste Tour führte unter der Leitung von Frank Goyke auf dem Jakobsweg von Erkner nach Köpenick. Die zweite Tour von Strausberg nach Werneuchen und die dritte Etappe wanderten die Aktiven von Werneuchen nach Bernau...Weiterlesen
  • Wanderung: Vor roten Wedding zu Karl und Rosa

    © Uwe Hiksch
    22.06.2017 | Zu einer schönen Stadtwanderung vom Virchow-Klinikum im Wedding bis zu den DenkZeichen für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg im Tiergarten waren NaturFreund*innen der Ortsgruppe Adelante unterwegs. Die Tour führte entlang am Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal am Bundestag vorbei bis zum Bahnhof...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gymnastik
  • Schach für Kinder
  • Jogging/Nordic Walking
  • Klettern
  • Muay Thai
  • Radfahren
  • Schneesport
  • Sportabzeichen
  • Wassersport
  • Wandern
    • FLINTA* Wanderungen
    • Kinderwagen on tour
    • Natura Trails
    • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
    • Wandern mit Senior*innen
    • Wanderungen Adelante
    • Wandern in der Stadt
    • Wanderreisen
  • Yoga
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung