Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

WanderfreundIn 04-2018 erschienen

© NaturFreunde Berlin

26.12.2018 | Die WanderfreundIn 04-2018 ist erschienen. Auch in der neuen WanderfreundIn finden sich viele interessante Artikel zu den Themen Wohnen, Friedenspolitik, Anti-Atom-Politik und Neuigkeiten zum Verbandsleben. Wie immer findet Ihr einen umfangreichen Terminteil mit den Terminen der NaturFreunde Berlin.

Tags

    • WanderfreundInm
    • NaturFreunde

Verwandte Artikel

  • Berliner Klimatag 2019

    © Hans-Joachim Genzel
    09.01.2020 | Das Thema ‚Klimawandel‘ ist im Jahr 2019 besonders in den Fokus gerückt. Der Klimaschutz wurde von vielen spannenden, neuen Bewegungen geprägt. Zu den wohl bekanntesten gehört die Bewegung ‚Fridays for Future.‘ Neben ‚Fridays for Future‘ stellten sich 50 weitere Organisationen auf dem Berliner...Weiterlesen
  • Demokratie ist keine Verhandlungssache!

    © Uwe Hiksch
    04.01.2020 | In Zeiten, in denen über 20 Prozent der Wähler*innen für eine rechtsextreme Partei stimmen, in denen die Mehrheit der Jugendlichen glaubt, "die Regierung verschweige der Bevölkerung die Wahrheit", und in der nicht zuletzt rassistische und antisemitische Anschläge verübt werden, ist es wichtig,...Weiterlesen
  • Berlin braucht keine IAA: Internationalen Automobil-Ausstellung beenden

    © Uwe Hiksch
    17.12.2019 | Unter dem Motto „#aussteigen – raus aus dem Verbrennungsmotor!“ haben mehr als 17 000 Menschen in Frankfurt am Main mit einer Großdemonstration und einer Fahrradsternfahrt gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) demonstriert. Auch die NaturFreunde Berlin waren mit Aktiven dabei. Sie...Weiterlesen
  • 100 Jahre Frauenwahlrecht

    © NaturFreunde Berlin
    17.12.2019 | Frauen dürfen wählen. Was uns heute selbstverständlich erscheint, war nicht immer so: Erst im Januar 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal zur Wahl gehen. Dem ging jedoch ein langer Kampf der Frauenbewegung voraus: Olympe de Gouges verfasste 1793 die „Erklärung der Rechte der Frau und...Weiterlesen
  • "Mehr S-Bahn für die Berliner*innen!"

    © Ulrich Dregler auf Pixabay
    04.01.2020 | DGB, BUND und NaturFreunde fordern Änderungen an S-Bahnausschreibung Mehr S-Bahn für die Berliner*innen! – Gemeinsame Resolution des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, des BUND Berlin und der Naturfreunde Berlin zur Ausschreibung der Berliner S-Bahn Berlin wächst, Brandenburg wächst, zumindest im...Weiterlesen
  • Frieden, Freiheit, Brot: NaturFreunde backen ihr eigenes Brot

    © pixabay
    14.01.2020 | Ein neues Angebot bieten die NaturFreunde ab Mai 2020 an. Unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Brot“ können Interessierte und NaturFreund*innen einmal im Monat in der Ökobäckerei „Klosterdorfer Drachenbrot“ unseres NaturFreunde-Mitglieds Ariberth Tittlus ihr eigenes nach ökologischen Standards...Weiterlesen
  • Internationaler Besuch im GleisBeet

    © Uwe Hiksch
    13.12.2019 | In Berlin war eine Delegation von leitenden Vertreter*innen von Behörden der Zentral- oder Provinzregierungen aus verschiedenen Regionen Chinas zu Gast. Der Besuch wurde in Berlin von der „Bridge - Talent & Technology GmbH Berlin (BTT)“ im Namen der „China State Administration of Foreign...Weiterlesen
  • Ausstellung „Striche und Flecken. Psychogramme einer Politischen"

    © Helma Fries
    14.02.2020 | Vom 14.12.2019 bis 20.2.2020 findet in der NaturFreunde-Galerie eine Ausstellung mit Bildern von Helma Fries statt. Die Ausstellung zeigt zwischen 1957 und 2019 entstandene, sehr unterschiedliche Grafiken. Die Techniken variieren, von der einfachen Federzeichnung, bis hin zu computerbearbeiteten...Weiterlesen
  • Kampagne „Entsiegelt Berlin“ gestartet

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Die NaturFreunde Berlin haben gemeinsam mit dem NABU Berlin und Grünzüge für Berlin die Kampagne „Entsiegelt Berlin“ gestartet. Gemeinsam wollen sich die Verbände erreichen, dass die Flächenpolitik in Berlin konsequent verändert wird. Ziel ist, entsiegelte Flächen in Berlin zu erhalten und...Weiterlesen
  • Berliner Friedensbewegung aktiv

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Mit einem großen Anti-Kriegs-Markt vor dem Brandenburger Tor hat die Berliner Friedensbewegung am 1. September den Antikriegstag begangen. Für das Bündnis „Aktion Aufschrei -Stoppt den Waffenhandel“ sprach Uwe Hiksch und forderte ein grundgesetzlich verankertes Verbot aller Waffenexporte. Gemeinsam...Weiterlesen
  • Berliner Compagnie: ANDERS ALS DU GLAUBST

    © Berliner Compagnie
    14.02.2020 | Es ist wieder so weit. Die Berliner Compagnie wird in einer Vorstellung eigens für die NaturFreunde ihr neues Stück vorstellen. Mit „ANDERS ALS DU GLAUBST“ hat die Berliner Compagnie „ein Theaterstück über Jüd*innen, Christ*innen, Muslim*innen und den Riss durch die Welt“ vorgelegt. Nach Karl Marx...Weiterlesen
  • Kundgebung und Demo für eine Straßenbahn auf dem Ku’damm

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Das Wetter meinte es nicht gut mit den Teilnehmenden an der Demo und Kundgebung: „Schienen auf die Straße! Mit der Straßenbahn auf den Ku‘damm!“. Trotz Regen und kalten Wind fanden sich mehr als 20 Aktive ein, um gemeinsam für eine Straßenbahntrasse auf dem Ku’damm zu demonstrieren. Gemeinsam...Weiterlesen
  • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur: Wandern im Natura 2000 – Gebiet

    © NaturFreunde Deutschlands
    04.01.2020 | Natura 2000 bezeichnet ein EU-weites Netzwerk von rund 26.000 Schutzgebieten, dass die Erhaltung von gefährdeten Tierarten, Pflanzenarten und Lebensräumen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung der Region zum Ziel hat. Auf den Wanderungen lernen die Teilnehmenden etwas über die besondere...Weiterlesen
  • Einladung zur Demo und Kundgebung: Schienen auf die Straße! Mit der Straßenbahn auf den Ku‘damm!

    © Uwe Hiksch
    08.12.2019 | Sonntag, 8.12.2019, um 13.00 Uhr Startpunkt: Wittenbergplatz (U-Bahnausgang West, Fußgängerinsel) Am 8. Dezember geht ein Bündnis aus Umwelt- und Verkehrsverbänden auf die Straße um für einen schnellen Ausbau der Straßenbahn in Berlin zu demonstrieren. Ab 13.00 Uhr wird es Reden von Vertreter*innen...Weiterlesen
  • Kick-off „Autofrei und Spaß dabei!“

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Zu einem ersten 'kick-off' haben sich Interessierte bei den NaturFreunden in der Warschauer Straße getroffen, um die neue Kampagne „Autofrei und Spaß dabei!“ der NaturFreunde Berlin zu diskutieren, Ziele festzulegen und über einen möglichen Kampagnenfahrplan zu reden. Ziel der Kampagne ist, in...Weiterlesen
  • 270 000 Demonstrant*innen beim Berliner Klimastreik

    © Uwe Hiksch
    05.12.2019 | Am Freitag den 20. September war Berlin im Ausnahmezustand. Ein breites NGO-Bündnis, darunter die NaturFreunde, hatte dazu aufgerufen, sich den Streiks der Schüler*innen von Fridays for Future anzuschließen. Der Aufruf wurde erhört. Über 270.000 Menschen versammelten sich im Zuge dessen zum...Weiterlesen
  • 10 Gründe für den Ausbau der Straßenbahn

    © Frank Goyke
    12.12.2019 | Die Baukosten einer Straßenbahn betragen nur ein Zehntel der eines U-Bahnbaus, bzw. ermöglichen zehnmal mehr Strecke für die gleichen Kosten. Wer Geld für den U-Bahn-Bau verschwendet, behindert einen schnellen, flächendeckenden, schienengebundenen Ausbau der ÖPNV in Berlin. Durch geringere...Weiterlesen
  • Neuer Trassenflyer: Trassenvorschlag: Kurfürstendamm - Grunewald

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Schienen auf die Straße! Für ein flächendeckendes Straßenbahnnetz in Berlin Trassenvorschlag: Kurfürstendamm/Grunewald CHANCEN Schienenverknüpfung Ringbahnverknüpfung in die Innenstadt: Die Ringbahn-Haltestelle Halensee erhält eine Schienenanknüpfung (sternförmig) in die Innenstadt und radial nach...Weiterlesen
  • Neuer Trassenflyer: Trassenvorschlag: Hohenzollerndamm - Konstanzer Straße

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Schienen auf die Straße! Für ein flächendeckendes Straßenbahnnetz in Berlin Trassenvorschlag: Hohenzollerndamm / Konstanzer Straße CHANCEN Schienenverknüpfung Ringbahnverknüpfung in die Innenstadt. Die Ringbahn-Haltestelle Hohenzollerndamm erhält eine Schienenanknüpfung (sternförmig) in die...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Chor trifft sich zur Probe

    © Uwe Hiksch
    12.12.2019 | Gemeinsam singen und eine schöne Zeit verbringen. Das ist das Ziel des NaturFreunde-Chors. Im Chor werden die Lieder der internationalen Arbeiter*innenbewegung, Lieder aus der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung und internationale Lieder der fortschrittlichen Bewegungen stehen. Alle, die Spaß am...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Downloads

    • PDF Icon WanderfreundIn 04-2018
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung