Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Herbstfest im NaturFreundehaus Hermsdorf

© Uwe Hiksch

01.01.2024 | Zu einem Herbstfest hatten die NaturFreunde Berlin eingeladen. Fast 100 NaturFreund*innen waren der Einladung ins NaturFreundehaus Hermsdorf gefolgt. Das diesjährige Herbstfest wurde mit einem deutsch-bulgarischen interkulturellen Kulturprogramm bereichert.

Der Tag begann mit einer Familienwanderung der Ortsgruppe Adelante von Alt Tegel zum NaturFreundehaus. Die Tour führte durch den Tegeler Fließ bis zum NaturFreundehaus. Um 14.30 Uhr wurde das Herbstfest durch den Landesvorsitzenden der NaturFreunde Berlin eröffnet. Er dankte allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz für die NaturFreunde.

Nach der Musikdarbietung wurde von der Autorin der Berliner Compagnie, Helma Fries, ein selbstgeschriebener Text zu den ökologischen, sozialen und menschenrechtlichen Auswirkungen der Lieferketten in den bundesdeutschen Supermärkten vorgetragen. Der Text zeigte eindringlich die brutalen Auswirkungen der industrialisierten Landwirtschaft in den Staaten des globalen Südens auf und forderte ein Umdenken in Deutschland ein.

Die Gruppe Muay Thai zeigte ihr Können und brachte den Anwesenden die Vielfältige Kultur der thailändischen Kampfkunst näher. Im ersten Teil der Vorführung wurde die Kampfkultur des Muay Thai vorgeführt, im zweiten Teil zeigten die NaturFreunde-Sportler*innen verschiedene Figuren des Muay Thai.

Ein weiterer Kulturpunkt war die Vorstellung des neuen Balkan-Tanzkreises der NaturFreunde Berlin, der aus den vielfältigen interkulturellen Aktivitäten im Umfeld der Tourenscouts und der internationalen Wanderungen in Bulgarien entstanden ist. Angeleitet von Ute, Janeta und Michael wurden alle Anwesenden zum Mittanzen motiviert.

Isabel Neuenfeldt beendete das Kulturfest mit Liedern der antifaschistischen und europäischen Friedensbewegung. Mit Liedern aus Bulgarien und dem Lied „Grandola“ beendete sie ihre glänzende Vorführung. Mit riesigen Applaus dankten die Anwesenden Isabel Neuenfeldt für ihre bewegende Darbietung.

Das Kulturfest wurde mit einem bulgarisch-deutschen Buffet abgerundet, dass sich die Anwesenden schmecken ließen. Natürlich gab es vegane, vegetarische und fleischliche Gerichte, so dass alle Anwesenden für ihre Geschmacksrichtung das richtige Essen fanden.

Im Rahmen des Sommerfestes wurden die Jubilare der NaturFreunde für 25 Jahre Mitgliedschaft, 50 Jahre Mitgliedschaft, 65 Jahre Mitgliedschaft und 70 Jahre Mitgliedschaft bei den NaturFreunden geehrt. Bruno-Klaus Lampasiak, der selbst für 70 Jahre Mitgliedschaft bei den NaturFreunden geehrte wurde, dankte im Namen der Jubilare für die Ehrung.

Bruno-Klaus Lampasiak ging in seiner Dankesrede auf die 70 Jahre NaturFreunde-Zeit ein. Er erinnerte an die Gründung der NaturFreunde in Berlin, bei der viele aktive antifaschistische Widerstandskämpfer*innen mitgewirkt haben. In seiner Dankesrede ging er auf die enge Verbindung Willy Brandts zu den NaturFreunden ein und dankte den heutigen Aktiven für die vielfältige Arbeit mit den NaturFreunden.

aus: WanderfreundIn 04-2023

Tags

    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • NaturFreundehaus
    • NaturFreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • WanderfreundIn
    • Muay Thai

Verwandte Artikel

  • Straßenbahn in Berlin voranbringen

    © Uwe Hiksch
    21.11.2019 | Die Diskussion über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin hat sich deutlich intensiviert. So war es bisher in der rot-rot-grünen Koalition zumindest öffentlicher Konsens, dass in dieser Legislaturperiode die absolute Priorität auf den Ausbau der Straßenbahninfrastruktur gelegt wird...Weiterlesen
  • Termine Schach für Kinder Dezember 2019 bis Februar 2020

    © pixabay
    20.11.2019 | Schach für Kinder bei den NaturFreunden Ab September gibt es ein neues Angebot der Ortsgruppe Adelante der NaturFreunde Berlin. Gemeinsam mit dem Schachteam Martin, Karl und Florian Hantke bieten wir wöchentlich von 17.00 bis 18.30 Uhr Schachunterricht an. Das Angebot richtet sich an Kinder und...Weiterlesen
  • NaturFreunde engagieren sich für Honduras

    © Uwe Hiksch
    20.11.2019 | Die NaturFreunde Berlin haben im Arbeitskreis Internationalismus ein Projekt zur Stärkung der Arbeit von Basisorganisationen des MADJ in Honduras ausgearbeitet. In den nächsten Monaten wollen sich die NaturFreunde mit dem Projekt beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und...Weiterlesen
  • NaturFreunde historisch: „Naturfreunde und Klassenkampf“

    © NaturFreunde
    17.11.2019 | Seit ihrer Gründung haben die NaturFreunde innerhalb des Verbandes intensiv über das Verhältnis von Freizeitgestaltung und politischer Betätigung diskutiert. In der NaturFreunde-Zeitung der Gaue Rheinland und Westfalen wurde dazu im Jahr 1929 eine Positionsbestimmung veröffentlicht. Die Diktion der...Weiterlesen
  • Umbau des Kindergartens kann bald beginnen

    © pixabay
    17.11.2019 | Alle Dokumente sind jetzt beim Bauamt und der zuständigen Kita-Aufsicht eingereicht. Der Vorstand der NaturFreunde hofft, dass in den nächsten Wochen mit dem Bau der NaturFreunde-KiTa begonnen werden kann. Mit dem Architekturbüro wurde ein Zeitplan abgestimmt, sodass die Eröffnung der KiTa bis Juni...Weiterlesen
  • Wanderleiter*innen planen Angebote

    © Uwe Hiksch
    17.11.2019 | Auch im Herbst wird es wieder interessante Wanderangebote der NaturFreunde Berlin geben. Um die Planungen voranzubringen, trafen sich die Wanderleiter*innen der NaturFreunde Berlin, um über weitere Wander-Aktivitäten zu beraten. Ab Oktober soll es ein weiteres Wanderangebot für Wanderungen von 9 –...Weiterlesen
  • Ski-Kurs für Kinder

    © pixabay
    17.11.2019 | Die Skisaison kommt näher und die NaturFreunde wollen für Kinder eine Kinderskischule anbieten. Mit Skikursen in der Skihalle Senftenberg, die von Teamer*innen betreut werden, sollen die Kinder in Kursen für Anfänger*innen Grundlagen für das Skifahren vermittelt bekommen. Gemeinsam geht es mit dem...Weiterlesen
  • Erfolgreiche Buchvorstellung im Kleinen Buchladen

    © bebra Verlag
    17.11.2019 | In der Reihe LesensWert stellte Naturfreund Frank Goyke im Kleinen Buchladen sein Buch „Wandern in Berlin. Auf den schönsten Wegen durch die Stadt“ vor, das in Zusammenarbeit mit den NaturFreunden Berlin und dem bebra-Verlag entstand. Der reich bebilderte Vortrag entführte das Publikum der gut...Weiterlesen
  • Stand Up Paddling (SUP) bei den NaturFreunden

    © Gunter Strüven
    25.10.2019 | In Absprache mit dem Kanu-Club der NaturFreunde Berlin wurden durch den Landesvorstand vier Stehpaddler angeschafft. Die Stand Up Paddler wurden von den Aktiven des Kanu-Clubs der NaturFreunde ausprobiert, Paddeltechniken erprobt und Möglichkeiten für den Einsatz besprochen. In den nächsten Wochen...Weiterlesen
  • NaturFreunde-Chor hat neuen Chorleiter

    © pixabay
    25.10.2019 | Der NaturFreunde-Chor hat Zuwachs bekommen. Mit Michael Letz konnten die NaturFreunde einen engagierten Chorleiter gewinnen, der seit früher Jugendzeit Musik macht. Das Deutsche Theater schreibt über Michael Letz: Er wuchs als „pianistisches Wunderkind auf, sang im Rundfunk-Jugendchor Wernigerode,...Weiterlesen
  • NaturFreunde fordern sofortiges Aus für AKW in Doel und Cattenom

    © Uwe Hiksch
    25.10.2019 | Die AKW in Doel und Cattenom weisen gravierende Sicherheitsmängel auf und müssen sofort vom Netz. Die Bundesregierung sollte der belgischen Regierung ein Vertragsangebot unterbreiten, wie die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke durch garantierte Stromlieferungen aus Deutschland ohne Probleme...Weiterlesen
  • Innerdeutschen Flugverkehr verbieten

    © Uwe Hiksch
    25.10.2019 | Im Jahr 2018 hat es an den Berliner Flughäfen insgesamt 293.247 Flugbewegungen gegeben. Durch diese Flugbewegungen wurden 33,3 Millionen Passagiere und fast 50 Millionen kg Luftfracht befördert. Mehr als acht Millionen Passagiere flogen mit Inlandsflügen zu verschiedenen deutschen Flughäfen. Das...Weiterlesen
  • LesensWert mit Bernhard Müller

    © pixabay
    18.10.2019 | In der Reihe LesensWert hatten die NaturFreunde Berlin den Redakteur der Zeitschrift „Sozialismus“, Bernhard Müller zu Gast. Die Reihe LesensWert wird in Kooperation mit dem „Kleinen Buchladen“ durchgeführt. Berndhard Müller stellte das neue Buch „Berliner Republik: eine Klassengesellschaft“ vor,...Weiterlesen
  • NaturFreunde Berlin sind aktiv in der internationalen Arbeit

    © NaturFreunde Nepal
    18.10.2019 | Der Arbeitskreis Internationalismus der NaturFreunde Berlin setzt sich seit zwei Jahren aktiv für den Ausbau internationaler Kontakte und die Durchführung konkreter Projekte ein. In dieser Zeit haben sich die Aktiven mit der Situation in Honduras, der Situation in Algerien und der aktuellen...Weiterlesen
  • Legt den Leo an die Kette

    © Uwe Hiksch
    18.10.2019 | Mehr als 350 Aktivist*innen trafen sich vor dem Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße, um gegen die Aktionärsversammlung von Rheinmetall zu demonstrieren. Die Kundgebung wurde vom Bündnis „Legt den Leo an die Kette“ organisiert, zu dessen Gründungsmitgliedern die NaturFreunde Berlin gehören. In...Weiterlesen
  • Berliner Stadtgrün für alle gesetzlich sichern

    © Uwe Hiksch
    18.10.2019 | Der Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin hat ein Positionspapier zum Thema „Berliner Stadtgrün für alle gesetzlich sichern“ erarbeitet. In dem Papier werden die Forderungen der NaturFreunde an den Berliner Senat zur Sicherung des Berliner Stadtgrünes formuliert. Zur Sicherung und Erhaltung...Weiterlesen
  • Sommerfest der NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    26.09.2019 | Mehr als 100 Berliner NaturFreund*innen waren zum Sommerfest ins NaturFreundehaus Hermsdorf gekommen. Ein buntes Programm führte durch einen kurzweiligen Nachmittag. Die Ortsgruppen und Arbeitsgemeinschaften zeigten ihre Aktivitäten auf. Die Ortsgruppe Klettern bot für Jung und Alt Kistenklettern...Weiterlesen
  • Internationales Leben im GleisBeet

    © Uwe Hiksch
    26.09.2019 | Studierende aus Tschechien, der Türkei und Belarus verbringen einen fünfwöchigen Workshop-Aufenthalt in Berlin im Urban-Gardening-Projekt GleisBeet. Die vier legen gemeinsam mit unseren Gärtner*innen im GleisBeet ein neues Areal an und schaffen eine weitere ökologische Nische im Wriezener Park. Das...Weiterlesen
  • Jürgen Dittner legt zum 41. Mal Sportabzeichen ab

    © NaturFreunde Deutschlands
    25.09.2019 | Bereits zum 41. Mal hat Jürgen Dittner das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und erfolgreich bestanden. Dazu gratulieren die NaturFreunde Berlin ganz herzlich. Jürgen ist seit vielen Jahren aktiver Sportler und war viele Jahre für die NaturFreunde auf Bundesebene im Sport aktiv. Er hat maßgeblich an...Weiterlesen
  • 150 000 Menschen auf der Straße

    © Uwe Hiksch
    25.09.2019 | Ein beeindruckender Tag. In sieben Städten gingen mehr als 150 000 Menschen auf die Straße, um gegen Nationalismus und für eine grundlegende Reform der Europäischen Union zu demonstrieren. Unter dem Motto „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“ waren in mehr als 50 europäischen...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung