Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Bildungsangebote der NaturFreunde

© pixabay

19.07.2024 | Auch in diesem Jahr führen die NaturFreunde wieder drei Projekte durch, die von der Landeszentrale für Politische Bildung gefördert werden. Im Rahmen der Projekte „Junge Erwachsene treffen Politiker:innen“, „Wie umgehen mit der Klimakrise? Politische Bildung in der Transformationsgesellschaft.“ und „75 Jahre Grundgesetz – Kontinuität und Wandel“ werden die NaturFreunde eine Vielzahl von politischen Bildungsveranstaltungen als DenkMalTouren, Diskussionsveranstaltungen, Stadtspaziergängen und Workshops anbieten.

aus: WanderfreundIn 02-2024

Tags

    • Bildung
    • Landeszentrale für politische Bildung
    • #NaturFreunde
    • NaturFreunde
    • NaturFreunde Berlin
    • Jugend & Politik
    • Politik konkret
    • Jugend und Politik
    • Wissenschaft konkret
    • DenkMalTour
    • Stadtspaziergang
    • Internationalismus konkret
    • WanderfreundIn
  • Adelante

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • 24.10.: Kundgebung vor dem Bundestag: Gegen die faschistische Gefahr! Gegen die AfD im Bundestag!

    © Uwe Hiksch
    27.10.2017 | Die NaturFreunde Berlin haben am 24.10. zur Konstituierung des Deutschen Bundestags gemeinsam mit dem Bündnis Aufstehen gegen Rassismus und dem Berliner Bündnis gegen Rechts eine Kundgebung vor dem Deutschen Bundestag angemeldet. Gemeinsam wollen wir darauf hinweisen, dass der Einzug der AfD in den...Weiterlesen
  • Diskussionspapier: Kampagne ‚Stopp Airbase Ramstein 2017’: Licht und Schatten

    © Uwe Hiksch
    17.10.2017 | Im folgenden dokumentieren wir ein Diskussionspapier aus der Friedensbewegung. Das Papier, an dem auch Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der NaturFreunde mitgearbeitet hat, beschäftigt sich mit der Entwicklung in der Friedensbewegung und zeigt Perspektiven für die Zukunft der Friedensbewegung auf:...Weiterlesen
  • Die Berliner Compagnie spielt für die NaturFreunde Berlin "DIE WEISSEN KOMMEN". Ein Theaterstück über Afrika. Über uns.

    © Berliner Compagnie
    27.08.2020 | Am 24.10. ist es wieder soweit. Die Berliner Compagnie spielt für die NaturFreunde Berlin. Mit einer Sondervorstellung des Stücks "Die Weissen kommen" wird ein Stück postkoloniale Auseinandersetzung vom feinsten gezeigt. „ Eine Milliarde Menschen sind chronisch unterernährt. Ein Drittel von ihnen...Weiterlesen
  • NaturFreunde diskutieren über Situation in Nepal

    © pixabay
    23.10.2017 | Nach den verheerenden Erdbeben vor einigen Jahren und den Überschwemmungen in diesem Jahr, bei denen mehr als ein Drittel Nepals unter Wasser stand, ist es um die Situation in Nepal ruhig geworden. Die NaturFreunde Berlin wollen mit dem Vortrag "Nepal - zwischen Faszination und Katastrophe" wollen...Weiterlesen
  • Umweltverbände: Ohne soziale Gerechtigkeit kein ökologischer Wandel

    © Uwe Hiksch
    01.10.2017 | Die Organisation "denkhausbremen" hat eine Broschüre vorgelegt, in der sie Interviews mit aktiven und ehemaligen Funktionär*innen der großen Umweltverbände geführt hat. Für die NaturFreunde Deutschlands wurde der Bundesvorsitzende Michael Müller interviewt. Die Interviewreihe beleuchtet den...Weiterlesen
  • DenkMalTour: Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin

    © Uwe Hiksch
    01.10.2017 | Anlässlich des Antikriegstages machten sich Interessierte auf den Weg um gemeinsam an der DenkMalTour "Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin" teilzunehmen. Unter Leitung von Uwe Hiksch ging es zu den Hauptstadtrepräsentanzen der großen Rüstungsunternehmen in Berlin. Um den Bundestag haben sich...Weiterlesen
  • Kohleausstieg muss beschleunigt werden

    © Uwe Hiksch
    01.10.2017 | NaturFreunde kritisieren Diskussionen in Brandenburger Regierungskoalition Berlin, - 31.08.2017 – Die Brandenburger Regierung ist dabei, ihre Glaubwürdigkeit in Klimafragen weiter zu verlieren. Mit den jüngsten Überlegungen von SPD-Wirtschaftsminister Albrecht Gerber, die bisherige Energiestrategie...Weiterlesen
  • Mit dem Skizzenbuch unterwegs - Zeichnen und Malen in reizvoller Umgebung

    © pixabay
    29.08.2017 | Im Rhythmus der Natur Unter dem Motto „Im Rhythmus der Natur“ werden Spaziergänge und Wanderungen ganz anderer Art angeboten. Monika Bolte wird unter fachlicher Anleitung Möglichkeiten bieten, die künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, zu entfalten oder gar erst zu entdecken. Inspiration und...Weiterlesen
  • Politik verändern – Politik gestalten

    © Uwe Hiksch
    25.09.2017 | NaturFreunde fordern Politikwechsel im Deutschen Bundestag Mit den Bundestagswahlen werden die politischen Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Die NaturFreunde fordern seit vielen Jahren einen grundlegenden Politikwechsel. Ziel muss die Durchsetzung einer nachhaltigen und an sozialen und...Weiterlesen
  • Veranstaltungsreihe der Initiative Gedenkort Fontanepromenade 15 und NaturFreunde Berlin

    © Lothar Eberhardt
    26.09.2017 | „... dass dieses Gebäude eine Nutzung erfährt, die seiner historischen Bedeutung gerecht wird.“ Inge Deutschkron Veranstaltungsreihe Gedenkort Fontanepromenade 15 Do 31.08. um 19:30 Uhr Lied-Programm "Klage nicht... ...wenn dir ein Becher in Scherben bricht; Hast ja noch alle die anderen." Vertont...Weiterlesen
  • NaturFreunde Deutschlands bringen Newsletter zu Kultur und Bilder heraus

    19.08.2017 | Der NaturFreunde-Newsletter | Kultur und Bildung informiert ab Herbst 2017 regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten, Seminar-Angebote und aktuelle Mitmach-Termine aus dem Kultur- und Bildungsbereich der NaturFreunde Deutschlands. Der Newsletter kann von allen Interessierten aboniert werden. Der Link...Weiterlesen
  • NaturFreunde diskutieren über die (Un-)Sinnhaftigkeit alternativer Heilmethoden

    23.06.2017 | Über Theorien und Themen der politischen Linken mehr erfahren und sich damit auseinandersetzen – darum geht es bei der Vortragsreihe „Politik konkret“ der Berliner NaturFreunde. Auch die erste Veranstaltung für das Jahr 2017 ermöglichte ein intensiver Austausch: Thema war diesmal die sog...Weiterlesen
  • Kultur konkret: Das Leben des Brian

    23.06.2017 | In der Reihe „Kultur konkret“ wurde der Film „Das Leben des Brian“ vorgestellt. Unter den Titel „Religionskritik und Kritik der politischen Linken in Das Leben des Brian“ wurde auf die turbulenten ersten Jahre des Films eingegangen. In nahezu allen Ländern gab es bei der Premiere im Jahr 1979...Weiterlesen
  • Kultur konkret: Ethik bei Superman?

    22.06.2017 | Mehr als 20 Interessierte waren zum Vortrag „Ethik-Konzepte in den Superman-Filmen“ in die Versammlungsräume der NaturFreunde gekommen. Die Reihe „Kultur konkret“ beschäftigt sich mit bekannten Filmen, Serien oder Sendungen und ordnet sie in einen gesellschaftlichen Kontext ein. Die Referent*innen...Weiterlesen
  • Ausstellung: „Friedhöfe: Räume innerstädtischer Biodiversität

    11.06.2017 | Vom Mai bis August war in der Galerie der NaturFreunde Berlin eine informative Ausstellung der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz zu Naturschutz auf Berliner Friedhöfen zu sehen. Friedhöfe sind vor allem Orte zur Bestattung und zum Gedenken an die Toten. Sie dienen der stillen Erholung...Weiterlesen
  • Ausstellung: „Frauen stärken! Die Welt verändern!“

    11.06.2017 | Über 70 Prozent der Menschen, die weltweit in Armut leben, sind Frauen. Frauen zu fördern und sich für die Gleichstellung einzusetzen, ist daher nicht nur eine Frage von Gerechtigkeit. Wer Frauen und Mädchen fördert, beendet häufig nicht nur ihre Armut. Auch ihre Familien und die Gemeinschaft in...Weiterlesen
  • Ausstellung der Gruppe Tendenzen Berlin

    © Uwe Hiksch
    11.06.2017 | Mehr als 50 Teilnehmende waren zur Eröffnung der Ausstellung „Sie können die Blumen zertreten, den Frühling werden sie nicht verhindern“ (Pablo Neruda) gekommen. In eindrucksvollen Einführungsreferaten und einem kulturellen Begleitprogramm mit Wojtek Jurgiel und Irmgard Voelz am Akkordeon wurden...Weiterlesen
  • Berliner Compagnie: Politisches Theater auf höchstem Niveau

    © Berliner Compagnie
    11.06.2017 | Gleich zweimal hat die Berliner Compagnie in ihrem Theater in der Muskauer Straße exklusiv für die NaturFreunde gespielt. Mit den Stücken „So heiß gegessen wie gekocht: Klimakatastrophe mit Musik“ und „Bettler auf dem goldenem Thron“ brachten sie Aktivierungstheater vom feinsten auf die Bühne. Die...Weiterlesen
  • Kultur konkret: Lesung mit Frank Goyke

    06.06.2017 | Einen spannenden Abend durch die Geschichte der Jakobswege durch Brandenburg konnten die Anwesenden im Rahmen der Reihe „Kultur konkret“ erleben. NaturFreunde und Buchautor Frank Goyke stellte sein neustes Buch „Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg: Von Ost nach West“ vor. Mit dem Buch hat Frank...Weiterlesen
  • Buchbesprechung: Spannung auf höchstem Niveau: Fremde Wasser: Denglers dritter Fall

    06.06.2017 | Überall in der BRD werden die Kommunen genötigt ihre Versorgungsunternehmen zu privatisieren. Gehören sie aber erst einmal den Kapitalisten, dann geht's ans Gewinnemachen, einzig Renditen bis zu 15 % mindestens müssen sein, favourisiert werden gerne Wasserwerke. Wie das gemacht wird und wer da mit...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung