Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
        • Klassenfahrten
          • Klassenfahren Übernachtungsangebot
            • Klassenfahrten Übernachtung mit Programm
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
    • Stellenangebote
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
      • Radtouren mit Otto
    • Schneesport
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINTA* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Tourismus
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Internationalismus konkret
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite

Anti-Atom-Aktionen vor Botschaften

© Uwe Hiksch

06.06.2017 | Auch in diesem Jahr wird die Berliner Anti-Atom-Bewegung ihren Protest gegen den Ausbau der Atomenergie vor die Botschaften der betroffenen Staaten tragen. Die NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin planen eine Reihe von Kundgebungen. Am 18. Februar werden die Aktiven vor der Botschaft Belgiens gegen den Weiterbetrieb der Schrottreaktoren in Tihange und Doel protestieren. Belgien hat an den beiden Standorten Doel und Tihange insgesamt sieben Atomreaktoren. Tihange 1 ist seit 40 Jahren am Netz und hat seitdem viele Pannen und Unfälle prodziert. In den Reaktoren von Doel wurden mehr als 13.000 Risse gezählt, in Tihange 3150 Risse.

Am 26. Mai werden die Aktiven vor der Chinesischen Botschaft gegen das exzessive chinesische Atomprogramm demonstrieren. Bis 2030 will China die Anzahl der Atomreaktoren von derzeit 24 auf landesweit 110 AKW erhöhen. Aktuell sind 26 AKW im Bau. Gleichzeitig versucht China mit einem aggressiven Exportprogramm die chinesischen Atomreaktoren in viele Länder zu verkaufen. Über die beiden großen staatlichen chinesischen Produzenten von AKW, CNNC und CGNPC sollen die Reaktoren exportiert werden. So hat China einen Rahmenvertrag mit Großbritannien abgeschlossen um dort Atromkraftwerke zu bauen und erst vor wenigen Tagen eine Absichtserklärung mit Saudi Arabien zum Bau eines Hochtemperatur-Reaktors abgeschlossen.

Am 23. Juni werden die Aktiven dann vor der US-amerikanischen Botschaft gegen das Atomprogramm der USA demonstrieren. In den USA sind 99 Atomreaktoren im Betrieb, fünf neue sind im Bau. Seit vielen Jahren bemüht sich die US-amerikanische Außenpolitik die Atomreaktoren des Atomkraftwerksbauer Westinghouse in verschiedenen Ländern der Welt durchzusetzen. So soll der neue Atomreaktor in Bulgarien von Westinghouse errichtet werden. Die Westinghouse Electric Company LLC gehört zur Toshiba Group und beschäftigt weltweit über 15.000 Mitarbeiter*innen.

Verwandte Artikel

  • EU-Taxonomie retten: Kein Ökolabel für Gas und Atom!

    © Uwe Hiksch
    03.02.2022 | Am 02. Februar werden Anti-Atom-Aktive vor den Büros der EU-Kommission in Berlin, Bonn und München ihren Widerstand gegen die Einstufung von Atomkraft und fossilen Gas als nachhaltig zum Ausdruck bringen. Atomkraft und fossiles Gas im Rahmen der EU-Taxonomie ein grünes Label zu geben, ist nicht zu...Weiterlesen
  • EU-Taxonomie: Atomkraft bremst die Energiewende aus

    © Uwe Hiksch
    03.01.2022 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Berlin, 3. Januar 2022 – Die Atomkraft-Entscheidung der EU-Kommission kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Die Atomkraft ist die größte Bremse für eine dezentrale und effiziente Energieversorgung. Denn ihre „...Weiterlesen
  • Nein zum Neubau von AKW in Tschechien und Bulgarien

    © Uwe Hiksch
    31.10.2021 | Die tschechische und die bulgarische Regierung wollen den Ausbau der Atomenergie massiv forcieren. In Tschechien plant die Regierung, über den teilstaatlichen tschechischen Energiekonzern CEZ, den Bau von zwei neuen Atomreaktoren am AKW-Standort Dukovany. Hierfür hat er bereits die Baugenehmigung...Weiterlesen
  • Auf den Spuren der Atomlobby

    © Uwe Hiksch
    25.10.2021 | Die NaturFreunde Berlin starten eine neue Reihe, die sich mit der weltweiten Planung von Atomkraftwerken beschäftigt. Die DenkMalTour wird unter dem Motto „Auf den Spuren der Atomlobby“ die Entwicklung und Planungen von Regierungen und Atomlobby vorstellen. 29.11.2021 | 15.00 Uhr DenkMalTour: Auf...Weiterlesen
  • Atomenergie und Gaskraftwerke sind nicht nachhaltig

    © Uwe Hiksch
    14.09.2021 | Aktive aus der Berliner Anti-Atom-Bewegung trafen sich vor der Botschaft Frankreichs und der Vertretung der EU-Kommission in Berlin, um gegen die mögliche Anerkennung der Atomenergie als nachhaltiges Investment zu demonstrieren. Die sogenannte Taxonomie, die derzeit im Rahmen der EU-Kommission...Weiterlesen
  • PLAGE legt wichtige Analyse zum EURATOM-Vertrag vor

    © Uwe Hiksch
    31.08.2021 | Seit vielen Jahren setzen sich die NaturFreunde für die Abschaffung des seit 1957 existierenden EURATOM-Vertrag ein. Der EURATOM-Vertrag ist ein Relikt aus der Steinzeit der Atomenergieforschung. Durch den EURATOM-Vertrag, der heute noch immer fast unverändert gilt, wird die „Entwicklung einer...Weiterlesen
  • Atomprogramm Bulgariens stoppen! Nein zum Neubau eines AKW in Kosloduj!

    © Uwe Hiksch
    25.08.2021 | Die NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin trafen sich zu einer gemeinsamen Protestaktion vor der Botschaft Bulgariens, um gegen den geplanten Neubau eines Atomkraftwerks in Kosloduj zu demonstrieren. In Bulgarien werden aktuell noch immer über 37 Prozent des Stromes durch Atomenergie abgedeckt,...Weiterlesen
  • Tschernobyl mahnt: Keine neuen Atomreaktoren

    © Uwe Hiksch
    19.08.2021 | Gleich zwei Kundgebungen wurden durch die NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin durchgeführt, um an den 35. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl zu erinnern. Die Aktiven trafen sich zu einer Doppel-Aktion vor der Botschaft Großbritanniens und der Botschaft Frankreichs, um gegen den...Weiterlesen
  • Fukushima mahnt: Atomausstieg weltweit

    © Uwe Hiksch
    29.07.2021 | Vor zehn Jahren ereignete sich die Atomkatastrophe in Fukushima. Anlässlich des Jahrestages ging ein breites Bündnis aus Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen auf die Straße, um für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie zu demonstrieren. An der Demonstration beteiligten sich etwa 200...Weiterlesen
  • Protest-Aktion: EU-Taxonomie retten: Kein Ökolabel für Gas und Atom

    © Uwe Hiksch
    28.06.2021 | Freitag, 18.06.2021 11.00 Uhr: Protest vor der Botschaft Frankreichs (Pariser Platz 5, vor dem Brandenburger Tor) 12.00 Uhr: Protest vor der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland (Unter den Linden 78, 10117 Berlin) Klima- und Anti-Atom-Initiativen rufen dazu auf, am Freitag, den 18...Weiterlesen
  • Anti-Atom-Protest: Nein zum Neubau von AKW in Tschechien und Bulgarien

    © Uwe Hiksch
    11.06.2021 | Donnerstag, 10.06.2021, 17.00 Uhr: Protest vor der Botschaft der Tschechischen Republik (Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin) 18.00 Uhr: Protest vor der Botschaft Bulgariens (Mauerstraße 11, 10117 Berlin) Atomprogramm der Tschechischen Republik stoppen! Nein zum Reaktorbau in Dukovany! Die tschechische...Weiterlesen
  • Tschernobyl – Symbol für ein wahnsinniges Spiel mit dem Feuer

    © Uwe Hiksch
    10.05.2021 | Pressemitteilung der NaturFreunde Deutschlands Berlin, 23. April 2021 – Vor 35 Jahren kam es in Tschernobyl zum größten (nicht-) angenommenen Unfall (GAU) in der zivilen Nutzung der Atomkraft. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, erinnert an diese Katastrophe und warnt...Weiterlesen
  • Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien!

    © Uwe Hiksch
    20.07.2021 | Gemeinsame Presseeinladung zur Protestveranstaltung: Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien! Anlässlich des 35. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl laden die NaturFreunde Berlin und Anti Atom Berlin zu einer...Weiterlesen
  • Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien!

    © Uwe Hiksch
    26.04.2021 | Tschernobyl mahnt: Atomausstieg weltweit! Protest gegen den Ausbau der Atomenergie in Frankreich und Großbritannien! Samstag, 24.04.2021 | 12.00 Uhr Protest vor der Botschaft Frankreichs: Nein zum französischen Atomprogramm! Vor der Botschaft Frankreichs, Pariser Platz, 10117 Berlin Samstag, 24.04...Weiterlesen
  • 10 Jahre nach Fukushima: Berliner Anti-Atom-Bewegung demonstriert

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Gemeinsam Pressemitteilung von Sayonara Nukes Berlin, NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin und Greenpeace Energy: 10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter! Berliner Anti-Atom-Bewegung demonstriert zum 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima - Anlässlich des 10. Jahrestages...Weiterlesen
  • Einladung zur Demonstration: 10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter!

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung von Sayonara Nukes Berlin, NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin und Greenpeace Energy: Einladung zur Demonstration: 10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter! Samstag, 06.03.2021 12.00 Uhr Pariser Platz (vor dem Brandenburger Tor) Die Veranstaltung ist für...Weiterlesen
  • Niederländische Regierung diskutiert über Atomkraftwerksneubau

    © Uwe Hiksch
    23.02.2021 | In vielen Staaten der EU hat zwischenzeitlich eine Diskussion über die Weiterführung und Neuplanung von Atomkraftwerken begonnen. Auch an den Niederlanden ist diese Debatte nicht vorbeigegangen. Jetzt hat innerhalb der Partei von Ministerpräsident Mark Rutte eine Debatte über den Bau von neuen...Weiterlesen
  • 10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter!

    © Uwe Hiksch
    22.03.2021 | Am 06. März findet die „Kazaguruma-Demonstration“ anlässlich des 10. Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima statt. Weltweit versucht die Atomlobby das gefährliche und schmutzige Geschäft mit Atomkraftwerken ankurbeln und behauptet, ohne Atomenergie erreiche man die Klimaneutralität nicht...Weiterlesen
  • Tschechien plant neue AKW in Dukovany

    © Uwe Hiksch
    22.11.2020 | Der teilstaatliche tschechische Energiekonzern CEZ hat die Baugenehmigung für zwei neue Atomreaktoren am AKW-Standort Dukovany beantragt. Er plant den Bau von zwei Druckwasserreaktoren mit einer Leistung von je 1200 MW. Der erste Reaktor soll mit Staatskrediten von rund 70 Prozent abgesichert...Weiterlesen
  • 60 Organisationen fordern Überarbeitung des EURATOM-Vertrages

    © Uwe Hiksch
    28.09.2020 | Mit einem offenen Brief haben sich mehr als 60 Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbände aus sieben europäischen Ländern an die Bundesregierung gewandt, die deutsche EU-Ratspräsidentschaft für eine grundlegende Überarbeitung des EURATOM-Vertrages zu nutzen. Bereits in der Koalitionsvereinbarung von...Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung