Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Moabiter Stadtgarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Urban-Gardening-Projekt Lettekiez
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Projekt Wohin damit?
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Willkommen bei den NaturFreunden Berlin

Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien gegründet und sind eine der ältesten und größten Umwelt- und Freizeitorganisationen weltweit. In Berlin engagieren sich die NaturFreunde in 16 Ortsgruppen.

Sportlich aktiv sind NaturFreunde in den Bereichen Wandern, Schneesport, Klettern, Wassersport, Radfahren, Gymnastik, Laufen, Nordic Walking, Muay Thai, Tischtennis und Yoga.

Umweltpolitisch engagieren sich die NaturFreunde vor allem in den Bereichen Anti-Atom-Arbeit, Verkehrspolitik, NaturaTrails, Anti-Kohle-Arbeit und Klimapolitik. Im Bündnis "Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!" und "Berlin Immergrün" setzen sich die NaturFreunde für die Sicherung von Grün- und Freiflächen in Berlin ein.

Klimapolitisch engagieren sich die NaturFreunde im Bündnis Kohleausstieg Berlin, für die Ausrufung des Klimanotstandes in Berlin, im Berliner Energietisch und in zahlreichen Bündnissen und Aktionen.

Verkehrspolitisch sind die NaturFreunde im Bündnis "PRO Straßenbahn", im Bündnis "A 100 stoppen", im Bündnis "Straßen für alle", für "Berlin autofrei" und für einen flächendeckenden Ausbau der Radinfrastruktur engagiert. In den Jahren 2020-2023 werden die NaturFreunde mit der Kampagne "autofrei und Spaß dabei!" für eine konsequente Verkehrswende in Berlin werben.

Die NaturFreunde bieten ein vielfältiges Kulturangebot. Mit einem eigenen NaturFreunde-Chor, den Reihen "Wissenschaft konkret", "Kultur konkret", "Tour de Musée" und den regelmäßigen Fotoexkursionen gibt es vielfältige Mitmachangebote.

Seit ihrer Gründung sind die NaturFreunde ein Bildungsverband. Mit den Reihen "Politik konkret", "Wissenschaft konkret", DenkMalTouren, Stadtspaziergängen, Kiezspaziergängen, der Reihe "Jugend und Politik, Tourenscouts grenzenlos, Seminaren und Bildungsveranstaltungen bieten sie vielfältige Reihen zu unterschiedlichen Themenbereichen an.

Seit vielen Jahren sind die NaturFreunde Berlin im Netzwerk "TTIP | CETA | TiSA stoppen!" aktiv und setzen sich im Netzwerk "Gerechter Welthandel" für eine Beendigung der neoliberalen Freihandelsabkommen ein.

Aktiv arbeiten die NaturFreunde Berlin in vielen Bündnissen mit. So engagieren sich Berliner NaturFreunde in antifaschistischen, friedenspolitischen und antirassistischen Bündnissen. Durch ihre Mitarbeit im Berliner Energietisch und bei Kohleausstieg Berlin setzen sich NaturFreunde für eine demokratische kommunale Daseinsvorsorge ein. 

Die NaturFreunde Berlin sind aktiver Teil der Berliner Friedensbewegung. Sie sind in der FRIKO Berlin, beim Bündnis "Keine Militärschau auf der ILA", im Bündnis "Schule ohne Militär" und bei der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel" aktiv.

Im NaturFreundehaus Hermsdorf bieten die NaturFreunde günstige Übernachtungen am Rande von Berlin an. Das NaturFreundehaus ist ideal geeignet für Kinder- und Jugendgruppen, für Seminare und Jugendaustausch.

Komm und sei dabei, wenn wir uns für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur einsetzen. Denn eine nachhaltige Welt braucht auch dein Engagement. Wir freuen uns auf dich.

  • Kazaguruma-Demo zum 12. Jahrestag von Fukushima: Keine Strahlende Gefahr mehr - weder von AKW noch von Atombomben

    © Uwe Hiksch
    02.02.2023 | Aufruf zur Kazaguruma-Demo 2023 (am 11. März 2023 in Berlin am Brandenburger Tor, ab 12Uhr) Wer hätte gedacht, dass der deutsche Atomausstieg kurz vor der vollständigen Abschaltung der restlichen Meiler verschoben werden würde, ausgerechnet von der Regierung, an der die Grünen beteiligt sind!...Weiterlesen
  • Mahnwache der Berliner Friedensbewegung: 90 Sekunden vor 12

    © Uwe Hiksch
    27.01.2023 | Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, nun liefert die Bundesregierung doch den Leopard 2 und eskaliert den Krieg in der Ukraine dadurch weiter. Wir rufen euch auf, kommt am Freitag, den 27.1. um 90 Sekunden vor 12 zum Brandenburger Tor. Die Zeit ist deshalb gewählt, weil die Dooms-Day/...Weiterlesen
  • PKW-Bestand in Berlin nimmt weiter zu – Es ist Zeit für eine Mobilitätswende

    © Uwe Hiksch
    23.01.2023 | Es ist wie in zwei verschiedenen Welten. In Berlin wird in nahezu allen Medien und auch einer Vielzahl von Verbänden und Initiativen über die Mobilitätswende diskutiert. Im eigenen persönlichen Umfeld kennen wir heute fast niemanden mehr, der sich nicht für eine Reduktion des motorisierten...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 08.02.2023
    BewegungsTreff

    BewegungsTreff Gehen – Walken – Laufen – Nordic-Walken

    14163 Berlin
  • 08.02.2023
    Yoga

    Yoga-Kurs

    Bitte vorher Kontakt aufnehmen.
    10713 Berlin
  • 08.02.2023
    Berliner Energietisch

    Treffen Berliner Energietisch

  • 08.02.2023
    Fitness

    Fit und Fun mit Yvonne

    10587 Berlin-Charlottenburg
  • 09.02.2023
    Zukunftskommission

    Zukunftskommission der NaturFreunde Berlin

    Zoom: https://zoom.us/j/526339150
  • 09.02.2023
    Muay Thai

    Training Muay Thai

    Angeleitetes Training
    12059 Berlin
  • 10.02.2023
    Demonstration

    Klimastreik von Fridays for Future

    #BerlinWillKlima
    10178 Berlin
  • 10.02.2023
    Kultur konkret

    Kultur konkret: Der Film „Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?“ und die NaturFreunde

    10713 Berlin
  • 11.02.2023
    NaturaTrail-Wanderung

    Natura Trail – Naturschätzen auf der Spur: Wanderung für Frauen im NATURA 2000-Gebiet

    Die Baumberge im Tegeler Forst (ca. 9 km)
    13503 Berlin
  • 11.02.2023
    DenkMalTour

    DenkMalTour: Auf den Spuren der Rüstungslobby in Berlin

    10785 Berlin
  • Klimagerechten Umbau Berlins beschleunigen

    © Uwe Hiksch
    23.01.2023 | Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus muss komplett wiederholt werden. Das hat das Berliner Verfassungsgericht entschieden. Damit steht auch die bisherige Arbeit des Berliner Senats zur Abstimmung. Die NaturFreunde Berlin erwarten vom neuen Berliner Senat, dass er eine konsequentere Mobilitäts-...Weiterlesen
  • Für ein Recht auf Wasser in Honduras

    © Hondurasdelegation Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
    23.01.2023 | Ende Oktober stimmten circa 1.000 Bewohner*innen des Landkreises Arizona im nördlichen Department Atlántida (Honduras) in einer öffentlichen Gemeindeversammlung gegen die Ausbeutung ihrer natürlichen Ressourcen. Sie sagen „Nein“ zum Bau des Wasserkraftwerkes Jilamito durch die Betreiberfirma...Weiterlesen
  • Brandenburger Umweltamt darf Kontrollhoheit im Grundwasserschutz nicht an Tesla abgeben

    © Uwe Hiksch
    21.01.2023 | Die NaturFreunde Berlin unterstützen die Forderungen der Wassertafel Berlin-Brandenburg, dass die Kontrollhoheit über den Grundwasserschutz nicht privatisiert und an Tesla abgegeben werden darf. Es zeigt sich immer mehr, dass die Politik in Brandenburg gegenüber den internationalen Konzern ein...Weiterlesen
  • Ausstellung „Menschensklima“ – Eine Grafikserie zu Klimawandelfolgen

    © Klaus Beyersdorff
    12.01.2023 | Als Bühnenbildner und Maler bezieht Klaus Beyersdorff auch in Grafikserien Stellung zu gesellschaftlichen Prozessen, so wie seit 2014 in der Serie „Menschensklima“. Im Stil von Fotorealismus (Acryl auf Leinwand) wird die „fließende“ Grenze zwischen Realität und Fiktion als Metapher dargestellt...Weiterlesen
  • Balkan-Tanzkreis

    © pixabay
    23.12.2022 | Die NaturFreunde Berlin überlegen, ein Angebot zum Erlernen von Balkantänzen zu entwickeln. Wer Interesse und Lust hat, Sport mit Musik und Tanz zu kombinieren und dabei sich der Kultur der Balkanländer zu nähern, meldet sich bitte unter: info@naturfreunde-berlin.de aus: WanderfreundIn 04-2022Weiterlesen
  • Bitte um Spenden für den Gemeinschaftsgarten in Barrow Kunda

    © Kirstin Büttner
    06.12.2022 | Barrow Kunda liegt am nördlichen Ufer des Gambia-Flusses in der Upper River Region, im Distrikt Wulli in Gambia. Hier bewirtschaften rund 80 Frauen des Frauenvereins Yiriwa Kafo einen 100 x 200 Meter großen Gemeinschaftsgarten. Die Frauen bauen Obst und Gemüse an, denn die Versorgung mit frischem...Weiterlesen
  • Urban Gardening im Lettekiez und im GleisBeet

    © Yannick Kiesel
    02.02.2023 | Die Möglichkeiten bei den NaturFreunden Urban-Gardening zu betreiben haben sich verdoppelt. Neben dem GleisBeet im Friedrichshain werden die NaturFreunde ab sofort auch ein Urban-Gardening-Projekt im Lettekiez aufbauen und betreiben. In enger Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement und der...Weiterlesen
  • Umbau Kita in finaler Phase

    © Uwe Hiksch
    02.02.2023 | Bald ist es geschafft. Die Kita der NaturFreunde Berlin am Brabanter Platz wird in wenigen Wochen fertiggestellt. Nachdem die Arbeiten an der Außenfassade endlich abgeschlossen sind und in der Kita die Innenausbauten dem Ende zugehen wird in den nächsten Wochen die Inneneinrichtung erwartet. Dann...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung