Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehäuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
      • NaturFreundehaus Freibergsee
        • Zimmer
        • Preise
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Fotos NaturFreundehaus
        • Anreise
        • Speisekarte
        • Impressum NfBB Projekt gGmbH
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
      • Stellenangebote
    • FSJ und FÖJ bei den NaturFreunden
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Adelante
      • Wandern in der Stadt
      • Wanderreisen
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • AG Artenschutz
    • AG Bienen
    • Umwelt-Arbeitskreis
    • Dein Kiez, Dein Wohnzimmer
    • Klimafreundliches Zusammenleben
    • Lebensmittelpunkt Kleingarten
    • Nachhaltigkeit in der Großstadt
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Projekt Wohin damit?
    • Urban-Gardening-Projekte der NaturFreunde
      • GleisBeet - Urban Gardening
      • Lettegarten - Urban-Gardening im Lettekiez
      • Moabiter Stadtgarten
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
        • Barrow Kunda
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Parklets
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
    • Zukunftskommission
  • Veranstaltungen
  • Presse

Willkommen bei den NaturFreunden Berlin

Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien gegründet und sind eine der ältesten und größten Umwelt- und Freizeitorganisationen weltweit. In Berlin engagieren sich die NaturFreunde in 16 Ortsgruppen.

Sportlich aktiv sind NaturFreunde in den Bereichen Wandern, Schneesport, Klettern, Wassersport, Radfahren, Gymnastik, Laufen, Nordic Walking, Muay Thai, Tischtennis und Yoga.

Umweltpolitisch engagieren sich die NaturFreunde vor allem in den Bereichen Anti-Atom-Arbeit, Verkehrspolitik, NaturaTrails, Anti-Kohle-Arbeit und Klimapolitik. Im Bündnis "Natur statt Asphalt - Entsiegelt Berlin!" und "Berlin Immergrün" setzen sich die NaturFreunde für die Sicherung von Grün- und Freiflächen in Berlin ein.

Klimapolitisch engagieren sich die NaturFreunde im Bündnis Kohleausstieg Berlin, für die Ausrufung des Klimanotstandes in Berlin, im Berliner Energietisch und in zahlreichen Bündnissen und Aktionen.

Verkehrspolitisch sind die NaturFreunde im Bündnis "PRO Straßenbahn", im Bündnis "A 100 stoppen", im Bündnis "Straßen für alle", für "Berlin autofrei" und für einen flächendeckenden Ausbau der Radinfrastruktur engagiert. In den Jahren 2020-2023 werden die NaturFreunde mit der Kampagne "autofrei und Spaß dabei!" für eine konsequente Verkehrswende in Berlin werben.

Die NaturFreunde bieten ein vielfältiges Kulturangebot. Mit einem eigenen NaturFreunde-Chor, den Reihen "Wissenschaft konkret", "Kultur konkret", "Tour de Musée" und den regelmäßigen Fotoexkursionen gibt es vielfältige Mitmachangebote.

Seit ihrer Gründung sind die NaturFreunde ein Bildungsverband. Mit den Reihen "Politik konkret", "Wissenschaft konkret", DenkMalTouren, Stadtspaziergängen, Kiezspaziergängen, der Reihe "Jugend und Politik, Tourenscouts grenzenlos, Seminaren und Bildungsveranstaltungen bieten sie vielfältige Reihen zu unterschiedlichen Themenbereichen an.

Seit vielen Jahren sind die NaturFreunde Berlin im Netzwerk "TTIP | CETA | TiSA stoppen!" aktiv und setzen sich im Netzwerk "Gerechter Welthandel" für eine Beendigung der neoliberalen Freihandelsabkommen ein.

Aktiv arbeiten die NaturFreunde Berlin in vielen Bündnissen mit. So engagieren sich Berliner NaturFreunde in antifaschistischen, friedenspolitischen und antirassistischen Bündnissen. Durch ihre Mitarbeit im Berliner Energietisch und bei Kohleausstieg Berlin setzen sich NaturFreunde für eine demokratische kommunale Daseinsvorsorge ein. 

Die NaturFreunde Berlin sind aktiver Teil der Berliner Friedensbewegung. Sie sind beim Bündnis "Keine Militärschau auf der ILA", im Bündnis "Schule ohne Militär" und bei der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel" aktiv. Seit dem ersten Berliner Ostermarsch engagieren sich die NaturFreunde in der Ostermarschbewegung.

Im NaturFreundehaus Hermsdorf bieten die NaturFreunde günstige Übernachtungen am Rande von Berlin an. Das NaturFreundehaus ist ideal geeignet für Kinder- und Jugendgruppen, für Seminare und Jugendaustausch.

Im NaturFreundehaus Freibergsee bieten die NaturFreunde Urlaub in den Allgäuer Alpen an. Das NaturFreundehaus ist ideal geeignet für Familien, Einzelreisende, Kinder- und Jugendgruppen, für Seminare und Workshops.

Komm und sei dabei, wenn wir uns für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur einsetzen. Denn eine nachhaltige Welt braucht auch dein Engagement. Wir freuen uns auf dich.

  • Termine der NaturFreunde im Oktober 2023

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | 01.10.2023 | 09.00 Uhr RadTour: Gartenreich Dessau-Wörlitz (ca. 50 km) Treffpunkt: Ostbahnhof (9.02 Uhr: RE7 Richtung Dessau) 02.10.2023 | 18.00 Uhr Politik konkret: Das Recht auf Wohnen zwischen privaten Wohnungsmarkt und sozialen Wohnungsbau** NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin...Weiterlesen
  • Termine Internationalismus konkret im September bis November

    © pixabay
    02.10.2023 | Internationalismus konkret In der Reihe „Internationalismus konkret“ werden interessante Entwicklungen in verschiedenen Regionen der Erde dargestellt. Die Reihe will solidarische Blickwinkel auf Entwicklungen in den Staaten und Regionen fördern und Menschen ermuntern, sich in internationalen,...Weiterlesen
  • Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin

    © MoteOo auf Pixabay
    25.09.2023 | Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin ist ein Projekt der NaturFreunde Berlin, dass vom Bundesministeriums des Innern und für Heimat gefördert wird. 10.09.2023 | 14.00 Uhr Aktion mit den Stadtnatur-Multiplikator*innen der NaturFreunde Berlin Treffpunkt: Sommerfest der NaturFreunde Berlin,...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 04.10.2023
    Yoga

    Yoga-Kurs

    Bitte vorher Kontakt aufnehmen.
    10713 Berlin
  • 04.10.2023
    Fitness

    Fit und Fun mit Yvonne

    10587 Berlin-Charlottenburg
  • 05.10.2023 bis 08.10.2023
    4-Tages-Seminar

    Wandern & Lernen im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen

    Natur- & Umwelt-Seminar
    87561 Oberstdorf
  • 05.10.2023 bis 08.10.2023
    Allgäu

    Umweltseminar im Allgäu

    87561 Oberstdorf
  • 05.10.2023
    Lettekiez

    Gärtnern im Lettegarten

    Urban-Gardening-Projekt der NaturFreunde im Lettekiez
    13409 Berlin
  • 05.10.2023
    Muay Thai

    Training Muay Thai

    Angeleitetes Training
    12059 Berlin
  • 05.10.2023
    Arbeitstreffen

    Arbeitstreffen für interessierte Stadtnatur-Multiplikator*innen

    10713 Berlin
  • 06.10.2023
    Senior*innentreff

    Seniorentreff der Ortsgruppe Friedrichshagen

    12587 Berlin
  • 06.10.2023
    Umwelt AG

    Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

  • 07.10.2023
    Gleisbeet

    Gärtnern im GleisBeet (jeden 1. Samstag im Monat)

    10243 Berlin
  • DenkMalTouren September bis November

    © Uwe Hiksch
    25.09.2023 | Seit vielen Jahren finden die DenkMalTouren statt. Die Schwerpunkte sind antifaschistische, postkoloniale und antimilitaristische Themen in Berlin. Aus Sicht der organisierten Arbeiter*innenbewegung, der Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit und einer materialistischen Sicht auf Geschichte, werden...Weiterlesen
  • Bewegung schafft Gemeinschaft

    © Pixabay
    25.09.2023 | Im Rahmen des neuen Bewegungsprojekts „Bewegung schafft Gemeinschaft“ der NaturFreunde Berlin im Lettekiez gibt es bereits zahlreiche Angebote. Weitere Projekte wie Tanzkurse oder Familienwanderungen starten ebenfalls in Kürze: Laufgruppe: Jeden Freitag, 9.30 Uhr Bewegung schafft Gemeinschaft: Yoga...Weiterlesen
  • Termine der Reihe: Frieden konkret - September bis November

    © Uwe Hiksch
    08.09.2023 | In der Reihe „Frieden konkret“ wollen die NaturFreunde Berlin und die NaturFreunde Hamburg regelmäßig friedenspolitische Themen behandeln und gemeinsam mit Aktiven aus der Friedensbewegung und Interessenten diskutieren. Die Reihe „Frieden konkret“ ist Teil der Bildungsarbeit der NaturFreunde gegen...Weiterlesen
  • Aktivitäten im NaturFreundehaus Freibergsee

    © Uwe Hiksch
    08.09.2023 | Die NaturFreunde Berlin haben die Trägerschaft des NaturFreundehauses Freibergsee übernommen. Im Haus werden die NaturFreunde immer wieder interessante Wander- und Freizeitangebote anbieten. 20.09.2023 – 24.09.2023 Wandern mit Frauen im Allgäu Treffpunkt: NaturFreundehaus Freibergsee Infos:...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour goes Nienburg

    © Uwe Hiksch
    08.09.2023 | Gemeinsam geht es auf große Wanderschaft. Vom 21.10.2023 bis zum 26.10.2023 werden die NaturFreunde Berlin zum NaturFreundehaus in Nienburg fahren, um zu Wandern, zu Genießen und die Freizeit angenehm zu verbringen. Jeden Tag werden Ganztageswanderungen für Familien angeboten. Alle Wanderungen sind...Weiterlesen
  • NaturFreunde gedenken Rukeli Trollmann

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | Anlässlich des 90. Jahrestags der Deutschen Meisterschaft trafen sich NaturFreund*innen und Mitglieder der VVN-BdA zu einer Gedenkveranstaltung vor der Gedenkstele für Rukeli Trollmann. Johann Trollmann gewann den Boxkampf im Halbschwergewicht. Die Nazis verlangten jedoch vom Ringrichter, dass ihm...Weiterlesen
  • Keine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | Die Bundesregierung diskutiert, ob sie die Genehmigung für weitere Exporte von Rüstungsgüter an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate erteilen soll. Diskutiert wird die Ausfuhr von 48 Eurofightern sowie sechs Transportflugzeugen A400M. Die NaturFreunde lehnen die Lieferung von...Weiterlesen
  • Tourenscouts grenzenlos – weitere Veranstaltungen im Herbst

    © Uwe Hiksch
    02.10.2023 | Nach den im Sommer durchgeführten Touren bieten die Tourenscouts auch im Herbst wieder einige interessante Veranstaltungen an. Während des Deutsch-Bulgarischen Kulturtags im Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal können sich Interessierte mit bulgarischer Küche und bulgarischer Musik vertraut machen...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • NaturFreundehaus Freibergsee
  • NaturFreundehaus Hermsdorf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung