Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • NaturFreundehaus
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • NaturFreunde-Kita
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
    • Naturfreundejugend
      • Naturfreundejugend SOL Berlin
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Schach für Kinder
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
      • Radtour mit Georg
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • Ein ganzer Tag Natur
      • FLINT* Wanderungen
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Flotte Socke
      • Wanderungen Adelante
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • Bienen-Arbeitsgemeinschaft
    • GleisBeet - Urban Gardening
    • Repair-Cafe
    • StadtNatur mitgestalten
    • Umwelt-Arbeitskreis
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Berlin postkolonial
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
    • Klimapolitik
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • FamilienSonntag
      • KreativWerkstatt
      • Umweltdetektive grenzenlos
      • Umweltdetektive2.0
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • Frieden, Freiheit, Brot
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • NaturFreunde-Chor
      • Tour de Musée
      • Tourenscouts grenzenlos
      • LesensWert
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Politische Bildung
      • Bildungs- und Kulturreisen
      • DenkMalTouren
      • Frieden konkret
      • Friedenspolitische Stadtrundgänge
      • Marx-Lesekreis
      • Reihe Jugend und Politik
      • Stadtspaziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Zukunftskommission
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Entsiegelt Berlin
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Deutsche Wohnen enteignen
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
      • Kohleausstieg Berlin
      • 100 Aktionen Autofrei
  • Veranstaltungen
  • Presse

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Natursport ›
  3. Wandern

Ein ganzer Tag Natur - Genußspaziergänge für Senior*innen

© Pixabay

Die Mark Brandenburg ist ein Schatzkästchen für Naturliebhaber*innen und historisch Interessierte. Schlösser mit ihren sehenswerten Parkanlagen, Klostenanlagen und Kirchen sowie mittelalterliche Städte schaffen Verbindung zur Vergangenheit.

Gemeinsam wird die landschaftlich schöne Seite der Mark Brandenburg entdeckt. Beim Wandern kann die Ruhe des Waldes genossen werden, Entspannung beim Gesang der Vögel und dem Rauschen des Windes in den Baumwipfeln gefunden werden. Das Beobachten von Fauna und Flora auf weiter Flur schafft Abwechselung vom Alltag.

Die längeren Spaziergänge bieten die Möglichkeit, den Wechsel der Jahreszeiten in der Natur zu erleben. Sie sind zwischen 9 und 13 km lang.

Die Spaziergänge sind als Tagesausflug gut zu bewältigen, da sie gelassenen Schrittes geführt werden und Zeit für Beobachtung der Natur und Umgebung bleiben soll.

Gibt es eine Gelegenheit besteht am Schluss der Spaziergänge die Möglichkeit, gemeinsam einzukehren, um in gemütlicher Runde den Tag ausklingen zu lassen.

Die Spaziergänge richtet sich speziell an Senior*innen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über Eure Abenteuerlust und Teilnahme. Bitte keine Hunde mitbringen.

Wanderleiterin:

Karin Schmidt, E-Mail: wanderninbrandenburg@yahoo.com

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 19.01.2021
    Ein ganzer Tag Natur

    Ein ganzer Tag Natur: Von Seddin nach Beelitz - Stadt (10 km) (fällt coronabedingt aus)

    Genussspaziergänge für Senior*innen
    Berlin
  • 02.02.2021
    Ein ganzer Tag Natur

    Ein ganzer Tag Natur: Von Groß Schönebeck zum Jagdschloss (10 km)

    Genussspaziergänge für Senior*innen
    Berlin-Karow
  • 16.02.2021
    Ein ganzer Tag Natur

    Ein ganzer Tag Natur: Zum Schneeglöckchenpark bei Uebigau (10 km)

    Genussspaziergänge für Senior*innen
    Berlin
  • 02.03.2021
    Ein ganzer Tag Natur

    Ein ganzer Tag Natur: Von Uetz nach Wustermark (11 km)

    Genussspaziergänge für Senior*innen
    Berlin

Artikel zum Thema

  • Vielfältiges Wanderangebot der NaturFreunde

    © Uwe Hiksch
    Die NaturFreunde Berlin bieten zwischenzeitlich sieben Wanderreihen an. Die monatlichen Wanderungen der Ortsgruppe Adelante und Kinderwagen on tour gehören seit vielen Jahren zum Angebot der NaturFreunde. Die Wanderungen sind in der Regel zwischen 14 und 25 Kilometer lang und werden von...Weiterlesen
  • NaturFreunde planen wieder vielfältige Wanderungen

    © Uwe Hiksch
    Nachdem die NaturFreunde nach der erzwungenen Pause aufgrund der Corona-Pandemie ihre Wanderungen wieder aufnehmen konnten, haben sich wieder viele eifrige Wander*innen eingefunden, um gemeinsam durch schöne Landschaften in Berlin und Brandenburg zu wandern. Die Wanderreihen der NaturFreunde „Ein...Weiterlesen
  • Die neue WanderfreundIn ist erschienen

    © NaturFreunde Berlin
    Die WanderfreundIn 01-2019 ist fertig. Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema Wohnen. Die WanderfreundIn beginnt mit einem Artikel "Wohnen ist Menschenrecht", in dem die NaturFreunde ihre grundlegende Position klar machen. Auf Seite 2 findet Ihr einen Artikel von Ralf Hoffrogge vom Bündnis "Deutsche...Weiterlesen
  • Gymnastik
  • Schach für Kinder
  • Jogging/Nordic Walking
  • Klettern
  • Muay Thai
  • Radfahren
  • Schneesport
  • Sportabzeichen
  • Wassersport
  • Wandern
    • Ein ganzer Tag Natur
    • FLINT* Wanderungen
    • Kinderwagen on tour
    • Natura Trails
    • NaturaTrail - Naturschätzen auf der Spur
    • Wandern mit Senior*innen
    • Wanderungen Flotte Socke
    • Wanderungen Adelante
  • Yoga
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung